• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Baustellenprozess: Opfer sagen nach siebeneinhalb Jahren aus
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Zeugenvernahme nach siebeneinhalb Jahren
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Opfer im Bremer Baustellenprozess sagen nach siebeneinhalb Jahren aus

Ralf Michel 11.02.2021 8 Kommentare

Im Bremer Baustellenprozess werden siebeneinhalb Jahre nach der Tat die Opfer als Zeugen gehört. Sie erinnern sich kaum noch. Trotzdem dürfte der Prozess gegen einen der Angeklagten schon bald vorbei sein.

  • Gegen einen der Angeklagten im Bremer Baustellenprozess könnte das Verfahren schon bald beendet sein.
    Gegen einen der Angeklagten im Bremer Baustellenprozess könnte das Verfahren schon bald beendet sein. (Volker Hartmann / dpa)

    „Kann ich mich nicht mehr dran erinnern“, sagt der Zeuge. „Ist alles schon so lange her.“ Der zweite Verhandlungstag im sogenannten Baustellenprozess vor dem Landgericht nimmt den erwarteten Verlauf. Zwei Zeugen werden vernommen, aber sagen können sie kaum etwas. Wen wundert’s: Der Tag, von dem sie berichten sollen, liegt siebeneinhalb Jahre zurück.

    Arbeiter von 30-köpfiger Gruppe überfallen

    Am 8. August 2013 wurden Arbeiter einer Baustelle in der Neustadt von einer etwa 30-köpfigen Gruppe überfallen. Vier der Arbeiter mussten anschließend ins Krankenhaus. Zwei von ihnen, Vater und Sohn, stehen am Mittwoch als Zeugen vor Gericht. Dass es um ihre Erinnerung nach so langer Zeit nicht zum Besten gestellt sein dürfte, betont selbst der Vorsitzende Richter. Und fügt fast entschuldigend hinzu, dass man trotzdem versuchen müsse, den Vorfall so gut wie möglich aufzuklären.

    Mehr zum Thema
    Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung: Bremer Baustellenprozess siebeneinhalb Jahre nach der Tat eröffnet
    Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung
    Bremer Baustellenprozess siebeneinhalb Jahre nach der Tat eröffnet

    Der sogenannte Baustellenprozess hat begonnen – siebeneinhalb Jahre nach dem Überfall auf Arbeiter in der Neustadt. Doch vor dem Landgericht müssen sich deutlich weniger ...

     mehr »

    Zur Hand hat er dabei die Protokolle der Polizei, die die Bauarbeiter unmittelbar nach der Tat vernommen hatte. Und Fotos von der angreifenden Gruppe, auf denen die beiden Zeugen damals etwas erkannt haben wollten. „Person hat mich angegriffen, Tritte und Schläge“, hatte der Vater auf den Rand eines der Bilder geschrieben. Ein Pfeil markiert, wer aus der Gruppe gemeint ist. Aber erinnern kann sich der Zeuge daran nicht. „Wenn ich das damals so draufgeschrieben habe, wird es wohl so stimmen. Aber ich weiß das echt nicht mehr.“

    „Ging doch alles viel zu schnell“

    Nicht anders ist es um die damaligen Aussagen der Opfer bestellt. Bei der Polizei hatten beide seinerzeit den Ablauf des Überfalls übereinstimmend geschildert. Wie sie morgens eine kleine Gruppe aufgefordert hatten, nicht über den abgesperrten Baustellenbereich zu laufen, wie sie schon da beschimpft wurden, wie ihnen gedroht wurde, man würde wiederkommen, und wie sie schließlich von einer großen Gruppe überfallen und niedergeschlagen wurden. Doch konkrete Anschuldigungen zu den beiden heutigen Angeklagten ergaben sich daraus nicht. Schon damals nicht. „Ging doch alles viel zu schnell“, sagt der Bauarbeiter heute. Er selbst war bei dem Überfall erst 16 Jahre alt.

    Mehr zum Thema
    Kommentar über den Baustellenprozess: Ein Schmerz, den der Rechtsstaat ertragen muss
    Kommentar über den Baustellenprozess
    Ein Schmerz, den der Rechtsstaat ertragen muss

    Lange haben die Opfer des Überfalls auf den Prozess warten müssen - mehr als sieben Jahre. Auf den ersten Blick unverständlich. Auf den zweiten nicht, meint Redakteur ...

     mehr »

    Und Aussagen, wie die des älteren Zeugen, er habe damals eigentlich eine Brille tragen müssen, sie an diesem Tag aber nicht dabeigehabt und deshalb nur eingeschränkt sehen können, machen die Sache für die Verteidigung auch nicht eben schwerer. Bei der Befragung der Zeugen sei nur sehr wenig herausgekommen, fasst denn auch einer der Anwälte am Ende unwidersprochen den Prozesstag zusammen und regt an, das Verfahren gegen seinen Mandanten gegen Zahlung einer Geldauflage einzustellen.

    37-Jähriger plötzlich in U-Haft

    Ob es dazu oder doch zu einer Verurteilung kommt, hängt vor allem von der Staatsanwaltschaft ab, die sich hierzu noch nicht geäußert hat. In jedem Fall aber dürfte der Prozess für den 39-jährigen Angeklagten bald beendet sein, eventuell schon am nächsten Freitag. Nachdem ihm der Vorsitzende Richter am Mittwoch eine Strafe von maximal einem Jahr auf Bewährung in Aussicht stellte, gab der Mann zu, bei dem Überfall dabei gewesen zu sein und auch zugeschlagen zu haben. Fraglich, ob die weitere Beweisaufnahme noch mehr gegen ihn zutage fördern kann.

    Anders sieht es beim zweiten Angeklagten aus, der sich weiterhin nicht zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen äußerte. Der 37-Jährige hat derzeit ganz andere Sorgen. Er sitzt seit Kurzem in Untersuchungshaft, wegen einer „großen Sache“ wie es im Gerichtssaal hieß. Dem Vernehmen nach ist er einer der Männer, die am 4. Februar bei einer Razzia festgenommen wurden. Ihnen wird Schmuggel und Handel mit Drogen und Waffen vorgeworfen. Ob und welche Auswirkungen dies auf den Baustellenprozess hat, soll am nächsten Verhandlungstag, Freitag, 12. Februar, erörtert werden.

    Mehr zum Thema
    Siebeneinhalb Jahre nach Übefall: Bremer Baustellenprozess beginnt im Januar
    Siebeneinhalb Jahre nach Übefall
    Bremer Baustellenprozess beginnt im Januar

    Sechs Männer sollen auf einer Baustelle in der Bremer Neustadt Arbeiter überfallen haben. Nun stehen sie wegen gefährlicher Körperverletzung vor Gericht. Fast ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Polizei
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital