• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Passbilder nur noch auf dem Amt – so reagieren Bremer Fotografen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 6 bis 8 °C
Planungen des Bundesinnenministerium
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Passbilder nur noch auf dem Amt – so reagieren Bremer Fotografen

Lisa Boekhoff und Martina Herzog 08.01.2020 0 Kommentare

Das Bundesinnenministerium plant, dass Bilder für Pass und Personalausweis in Zukunft in der Behörde unter Aufsicht gemacht werden müssen. Der Unmut der Branche ist groß.

  • Ein Musterexemplar vom neuen deutschen Reisepass wird am 23.02.2017 in Berlin gezeigt, vor seiner Vorstellung im Innenministerium. Der neue Pass ist mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgerüstet. Foto: Michael Kappeler/dpa +++(c) dpa -
    Ein Musterexemplar vom neuen deutschen Reisepass wird am 23.02.2017 in Berlin gezeigt, vor seiner Vorstellung im Innenministerium. Der neue Pass ist mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgerüstet. Foto: Michael Kappeler/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ (MICHAEL KAPPELER)

    Der Unmut ist groß. „Das ist ein Skandal“, sagt der Bremer Fotograf Thomas Schütze. Grund für seine Empörung sind Pläne des Bundesinnenministeriums: Wer einen neuen Pass oder Personalausweis beantragt, soll das Foto in Zukunft direkt bei der zuständigen Behörde machen lassen in Gegenwart eines Mitarbeiters. Damit soll das Dokument besser vor Verfälschung geschützt werden. Schütze sieht jedoch keinen Grund dafür, dass die Bilder nur noch unter Aufsicht gemacht werden dürfen – und erwartet allein Umsatzeinbußen für die Branche. In seinem Studio machten die Passbilder ein Fünftel des Geschäfts aus: „Das ist eine Menge Holz auf das Jahr.“

    Anlass für die Neuregelung ist nach Angaben des Ministeriums die Sorge vor Bildmanipulationen durch sogenanntes Morphing. Dabei werden mehrere Fotos zum Bild eines einzigen Gesichts verschmolzen. „Ist ein auf dem Pass enthaltenes Lichtbild auf diese Weise manipuliert, kann nicht nur der Passinhaber, sondern unter Umständen auch eine dritte Person, deren Gesichtszüge im Passbild enthalten sind, den Pass zum Grenzübertritt nutzen“, heißt es im Entwurf.

    Stellungnahme bis Ende Januar

    Schütze hält diese Angst für unbegründet. Mitarbeiter in der Behörde müssten doch sehen können, ob ein Foto seine Richtigkeit habe. In anderen Ämtern sei es zudem möglich, Fotos digital zu schicken. Das sei bequemer für die Bürger und erhöhe zudem die Qualität des Bildes. Und das richtige Format könne sogar für mehr Sicherheit sorgen: Im Format Raw, quasi ein digitales Negativ, seien jegliche Veränderungen sichtbar.

    Quelle: Glomex (Datenschutzrichtlinien)

    Das Ministerium argumentiert, es sei nötig, die Dokumente fälschungssicher zu gestalten, damit deutsche Bürger auch in Zukunft visafrei in die meisten Staaten reisen könnten. Betroffene Verbände haben noch bis Ende des Monats Zeit für eine Stellungnahme zu den Plänen des Innenministeriums. Danach berät die Bundesregierung intern, bevor sie einen Kabinettsbeschluss fasst.

    Die Neuerungen sollen nach einer Übergangszeit von zwei Jahren in Kraft treten – falls Bundestag und Bundesrat innerhalb der kommenden Monate zustimmen – also spätestens im Sommer 2022. Die Kosten für die 11.000 Selbstbedienungsterminals für insgesamt 5500 Pass- und Ausweisbehörden sollen in den nächsten fünf Jahren bei 177 Millionen Euro liegen.

    Bedenken im Einzelhandel

    Die Veränderungen träfen auch Wiesenhavern in Bremen. Das Fotofachgeschäft, das zur Foto-Gregor-Gruppe aus Köln gehört, hat zwar einen Schwerpunkt bei Zubehör. Doch Passbilder seien ebenfalls von Bedeutung, sagt eine Bremer Mitarbeiterin: „Das ist eine Einnahmequelle, die dann wegfällt.“ Der Präsident des Handelsverbands Deutschland und der Vorsitzende des Bundesverbands Technik des Einzelhandels äußerten ihre Bedenken in einem Brief an Innenminister Horst Seehofer (CSU). Der Plan würde „Millionenumsätze im Handel vernichten“.

    Denn die Fotohändler erzielten mit den Passbildern nicht nur den höchsten Deckungsbeitrag, der Service bringe auch maßgeblich Kundenfrequenz. „Angesichts der ohnehin angespannten Lage im stationären Einzelhandel stellt dies eine existenzielle Bedrohung für viele mittelständische Unternehmen dar.“ Thomas Schütze erwartet ebenfalls, dass ein relevanter Markt wegbricht und das nicht ohne Folgen bleibt. Um seine eigene Existenz sorgt er sich nicht.

    Doch auch ihm bringe das Passgeschäft Folgeaufträge. Kunden fragten bei Nachwuchs oder der Hochzeit erneut an, wenn sie mit seiner Arbeit zufrieden seien. Der Fotograf ist skeptisch auch angesichts der zusätzlichen Aufgabe für die Behörde: Schon heute berichteten Kunden von Engpässen in Bremen. Babys und Kleinkinder zu fotografieren sei nicht leicht, ältere Menschen bräuchten sicher Hilfe. Grundsätzlich sei er der Ansicht, dass biometrische Vorgaben für die Passfotos nicht mehr zeitgemäß seien. Heute sei die Bilderkennung längst weiter. „Lasst uns doch wieder lachen!“

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • CSU
    • Horst Seehofer
    • Thomas Schütze
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview mit Bremer Virologen Dotzauer: „Wir müssen noch weiter runterfahren“
    • Gespräch mit Bremer Virologen: Dotzauer: Mutationen sind besorgniserregend
    • 30-Millionen-Topf für Klimaprojekte: Projektliste für Klimaschutz in Bremen steht
    • Pandemie-Risiko im Bremer Nahverkehr: Die Angst vor der Ansteckung fährt mit
    • Stiftungen St. Petri und Alten Eichen: Kinder besser unterstützen

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital