
Der Personalratsvorsitzende der Polizei, Rolf Oehmke, fordert eine Verstärkung des Sicherheitsapparates. Die derzeit für das Jahr 2019 angepeilte Zielzahl von 2600 Polizeibeamten reiche nicht aus, sagte der Arbeitnehmervertreter am Dienstag bei einer Personalversammlung der Polizei. Erforderlich seien mindestens 2800.
Derzeit schöben die Beamten nach Oehmke rund 340.000 Überstunden vor sich her. Trotz Auszahlung der beim G-20-Gipfel in Hamburg geleisteten Mehrarbeit gebe es mehr Überstunden als im Vorjahr. Die derzeit von der Politik geplante Aufstockung der Polizeibehörde auf 2600 Mitarbeiter decke nicht den Bedarf ab, der durch höhere Anforderungen etwa bei der Abwehr von Terror und der Internetkriminalität entstehe.
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) unterstützt die Forderung des Personalrats. Es sei notwendig, „die Präsenz in der Fläche weiterhin zu gewährleisten und auszubauen“, so der stellvertretende GdP-Landeschef Heinfried Keithahn.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Wenn jemand positiv getestet wird erwarte ich, ...