• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Personalwechsel in der Arktis
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 9 °C
Crew der „Polarstern“ kann heimkehren
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Personalwechsel in der Arktis

Katharina Frohne 29.02.2020 0 Kommentare

Auf dem Forschungsschiff „Polarstern“ hat nach zweiwöchiger Verzögerung der Crewwechsel begonnen. Ein Sturm und dickes Meereis hatten die Ankunft des Zubringerschiffs zunächst verzögert.

  • Etwa alle zwei ­Monate wird das ­Personal an Bord der „Polarstern“ ausgetauscht. In diesem Fall wechselten 83 Menschen – Forscher und Schiffscrew – das Schiff. Das abgebildete Foto entstand während des ersten Crewwechsels Mitte ­Dezember des
    Etwa alle zwei ­Monate wird das ­Personal an Bord der „Polarstern“ ausgetauscht. In diesem Fall wechselten 83 Menschen – Forscher und Schiffscrew – das Schiff. Das abgebildete Foto entstand während des ersten Crewwechsels Mitte ­Dezember des vergangenen Jahres. (Esther Horvath)

    Die einen kommen, die anderen gehen: Bei wegen eisigen Winds gefühlten minus 58 Grad hat auf der „Polarstern“ der ersehnte nächste Crewwechsel begonnen. Die Mannschaft an Bord des Eisbrechers, der auf einjähriger Forschungsfahrt in der Arktis unterwegs ist, hatte eigentlich bereits Mitte Februar stattfinden sollen. Das Problem: Die russische „Kapitan Dranitsyn“, die das derzeitige Per­sonal an Land bringen und das neue an Bord des Forschungsschiffs abliefern sollte, hatte nicht durch die dicken Eismassen dringen können.

    Mehr zum Thema
    „Kapitan Dranitsyn“ kommt kaum vorwärts: Dichtes Meereis verzögert Crew-Wechsel bei Arktis-Expedition
    „Kapitan Dranitsyn“ kommt kaum vorwärts
    Dichtes Meereis verzögert Crew-Wechsel bei Arktis-Expedition

    Dichtes Meereis verzögert den Personalwechsel an Bord des Forschungseisbrechers „Polarstern“. Eigentlich war die Heimreise der hundert Menschen an Bord bereits für Mitte ...

     mehr »

    Überraschend sei das nicht, sagt Robert Ricker. Der Physiker ist einer der Wissenschaftler, die nun mit etwa zweiwöchiger Verspätung von der „Kapitan Dranitsyn“ auf die „Polarstern“ wechseln. „Wer im Winter bis fast zum Nordpol vordringen will, muss mit Verzögerungen rechnen“, sagte Ricker dem WESER-KURIER. Der Eispanzer sei im arktischen Winter besonders dick; zudem sei die Wasseroberfläche mit derart viel Eis bedeckt, dass es schwer sei, Rinnen oder Risse zu finden. Hinzu komme, dass die „Kapitan Dra­nitsyn“ wegen eines Sturms über der Barentssee nicht pünktlich aus dem norwegischen Tromsø hatte starten können.

    Als bedrohlich oder gar lebensgefährlich hätten weder die Besatzung noch die Forscher die vergangenen Wochen erlebt, sagt Ricker. Die Lage an Bord sei entspannt gewesen – auch, weil die Versorgung des Teams zu keinem Zeitpunkt gefährdet war. Trotzdem seien sie alle froh, nun bei der „Polarstern“ angekommen zu sein.

    Die beiden Forschenden haben zwei Stunden bei minus 35 Grad Celsius auf dem Eis zugebracht.
    Der Forschungseisbrecher
    Ein Pistenbully präpariert eine Landebahn.
    Der Vollmond steht über der Eisscholle, an der die
    Fotostrecke: Leben und Arbeiten in der Arktis

    Austausch per Helikopter

    Schon während der Planung der „Mosaic“-Expedition war einkalkuliert worden, dass Zubringerschiffe sich in den Wintermonaten nicht ohne weiteres der „Polarstern“ würden nähern können. Hätte sich die Ankunft an der „Polarstern“ weiter verzögert, hätten Personal und Fracht bei geeigneter Wetterlage mit bordeigenen Helikoptern ausgetauscht werden können. So hatte etwa Fahrtleiter Torsten Kanzow bereits vor einigen Tagen das Schiff gewechselt.

    Ein Jahr driften die Wissenschaftler auf der „Polarstern“ durch die Polarregion, um den arktischen Winter zu erforschen. Geleitet wird die Expedition, an der sich mehrere Hundert Forscher aus 19 Nationen beteiligen, vom Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut.

    Für die Forschung habe der verzögerte Wechsel des „Polarstern“-Personals keine größeren Konsequenzen, sagt Robert Ricker. Die anfallenden Arbeiten auf der Scholle, an der das Forschungsschiff seit gut fünf Monaten liegt, seien von den Kollegen vor Ort weitergeführt worden, sagt der Physiker.

    Etwa alle zwei Monate wird das Personal an Bord der „Polarstern“ ausgetauscht. Außerdem beliefern die Eisbrecher das Schiff mit Treibstoff und Lebensmitteln.

    Mehr zum Thema
    Unmut an Bord wächst: Verspäteter Crew-Wechsel auf „Polarstern“
    Unmut an Bord wächst
    Verspäteter Crew-Wechsel auf „Polarstern“

    Ausharren in der Arktis: Auf der einjährigen Expedition Mosaic verzögert dichtes Meereis den geplanten Personalwechsel an Bord des Forschungsschiffes „Polarstern“.

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Alfred Wegener Institute for Polar and Marine Research (AWI)
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Ein Jahr im Eis: Die Mosaic-Expedition
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Chronisches Fatigue-Syndrom: Bremer Ärzte wollen Behandlung von rätselhafter Krankheit verbessern
    • Interview zum Online-Handel mit Lebensmitteln: „Das Modell scheitert auf der Fläche“
    • Strengere Regeln: Bremer Grüne fordern Haustier-Führerschein
    • Retten, löschen, bergen, schützen: Das sind die Aufgaben der Bremer Feuerwehren
    • Öffentlicher Nahverkehr in Bremen: Ausbau der Linie 1 startet

    Ein Artikel von
    • Katharina Frohne
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » k_frohne
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Bremer Neustadt
    15-Jähriger von großer Gruppe schwer ...
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Corona-Bekämpfung mit neuen Prioritäten
    Beschwerden über Bremer Impfkommission ...
    Organisierte Kriminalität
    Millionengewinne durch Drogenhandel: ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital