• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Pflastersteine für den Marcusbrunnen kommen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Bremer Bürgerpark
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Pflastersteine für den Marcusbrunnen kommen

Frank Hethey 14.06.2019 1 Kommentar

Die Sanierung des Marcus-Brunnens im Bremer Bürgerpark geht in die finale Phase. Wann das Wasser wieder sprudelt, lässt sich nach den bisherigen Verzögerungen allerdings schwer vorhersagen.

  • Die Sanierung des Marcus-Brunnens im Bürgerpark geht in die finale Phase.
    Die Sanierung des Marcus-Brunnens im Bürgerpark geht in die finale Phase. (Roland Scheitz)

    Was lange währt, wird endlich gut: Die Sanierung des Marcus-Brunnens im Bürgerpark geht in die finale Phase, Ende nächster Woche sollen die Pflasterarbeiten beginnen. Das teilte Parkdirektor Tim Großmann am Rande der Jahreshauptversammlung des Bürgerparkvereins mit. Großmann rechnet mit einer Arbeitsdauer von vier bis fünf Wochen, parallel sollen die unterirdischen Pumpen in den Probebetrieb gehen.

    Wann das Wasser wieder sprudelt, lässt sich nach den bisherigen Verzögerungen allerdings schwer vorhersagen. Als „Wunschtermin“ nannte Großmann einen Zeitpunkt gegen Ende Juli. Die Gesamtkosten für die Brunnensanierung werden sich laut Großmann auf 250 000 bis 300 000 Euro belaufen. „Damit haben wir gerechnet“, sagte er. Zwischen 160 000 und 170 000 Euro setzen sich aus Einzelspenden zusammen.

    Mehr zum Thema
    Grünen-Idee wird realisiert: Marcusbrunnen im Bürgerpark sprudelt bald wieder
    Grünen-Idee wird realisiert
    Marcusbrunnen im Bürgerpark sprudelt bald wieder

    Die Sanierung des Denkmals im Bürgerpark in Bremen ist fast abgeschlossen. Der Spielplatz in der Nähe soll bald als „Platz der Kinderrechte“ daran erinnern, dass auch ...

     mehr »

    Die Sanierungsarbeiten hatten im Dezember 2017 begonnen und sollten ursprünglich nur vier Monate dauern. Es traten jedoch immer neue Schwierigkeiten auf, das zu tief gegossene Fundament warf den Zeitplan endgültig über den Haufen – der schon neu errichtete Brunnen musste wieder abgebaut werden, die ganze Arbeit ging von vorne los. Großmann ist noch immer fassungslos über den Fehler. „Bis dahin lief eigentlich alles im Rahmen.“ In diesem Frühling waren die Arbeiten am Brunnen beendet, Gerüst und Plane wurden Anfang April entfernt.

    Weitere drei Jahre im Amt

    Die hochkomplexe Wassertechnik des Brunnens reguliert sämtliche Gewässer im Bürgerpark. Seinen Namen verdankt der 1889 errichtete Brunnen seinem Stifter, dem damaligen Senator und späteren Bürgermeister Victor Marcus, der auch den zweiten Marcus-Brunnen auf dem Liebfrauenkirchhof finanzierte.

    Bei der Jahreshauptversammlung im Konferenzcentrum der Sparkasse Am Brill wurde Joachim Linnemann als Präsident für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Zum seinem Stellvertreter wurde der bisherige Schatzmeister Dietrich Grashoff gewählt. Als Nachfolgerin des aus persönlichen Gründen zurückgetretenen Berend Jürgen Erling rückte Sylvia Wedemeyer von der Karin-und-Uwe-Hollweg-Stiftung in den Vorstand auf. Erling war im Mai 2018 zum neuen Landesschatzmeister der CDU avanciert. 

    Brunnen an der Stadtwaage (um 1600)
Wir beginnen unseren Spaziergang zu den Brunnen in Bremen und damit in die Bremer Historie in der Innenstadt - am Brunnen an der Stadtwaage. Der befindet sich an der nördlichen Ecke des Gebäudes aus dem 16. Jahrhundert und entstand um das Jahr 1600. Der Künstler ist unbekannt. 
1600 war das Haus Seefahrt bereits 55 Jahre alt. Ebenso lange gab es damit auch die Schaffermahlzeit. 
    Roland-Brunnen (1737)
Der Roland-Brunnen, der heute am Neuen Markt in der Neustadt steht, wurde 1737 von der
    An der Spitze des Brunnens aus Sandstein steht eine kleinere Version des Rolands auf dem Bremer Marktplatz.
    Der 1737 geschaffene Roland-Brunnen überstand den Zweiten Weltkrieg. Bis 1899 stand er an der Einmündung der heutigen Rolandstraße in die Osterstraße, seit 1973 steht er am heutigen Standort auf dem Neustadtsmarkt. 
1737 lag das Ende des 30-jährigen Krieges bereits 89 Jahre zurück. Im Westfälischen Frieden wurde dabei das Erzstift Bremen als Herzogtum Bremen den Schweden zugeschlagen. Bremen blieb
    Fotostrecke: Bremer Brunnen und Bremer Geschichte

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bürgerpark - Schwachhausen - Bremen
    • CDU
    • Grashoff
    • Schwachhausen
    • Tim Großmann
    • Victor Marcus
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Täter festgenommen: 27-Jähriger wird in der Neustadt durch Messerstiche schwer verletzt
    • Teilerfolg für die Hochschulen: Senat wendet Kürzungen im Wissenschaftsetat ab
    • Amerikanische Faulbrut in Bremen: Die Kinderkrankheit der Bienen
    • Mehr Schutz für Krippen und Kindergärten: Ein Drittel der Bremer Kita-Beschäftigten geimpft
    • Protest auf dem Marktplatz: Studierende protestieren in Bremen gegen Kürzungen

    Ein Artikel von
    • Lokalredakteur Frank Hethey
      Frank Hethey
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Alternative Wohnprojekte
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Täter festgenommen
    27-Jähriger wird in der Neustadt durch ...
    Mehr Schutz für Krippen und ...
    Ein Drittel der Bremer ...
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Teilerfolg für die Hochschulen
    Senat wendet Kürzungen im ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital