• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Pläne für die Domsheide: Backsteinturm steht im Weg
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Varianten zur Umgestaltung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Pläne für die Domsheide: Backsteinturm steht im Weg

Frank Hethey 13.03.2019 14 Kommentare

Noch vier Varianten zur Umgestaltung der Domsheide sind im Rennen. Dabei spielt der Backsteinturm eine wichtige Rolle, denn bei allen vier Varianten steht der Turm im Weg.

  • Die Straßenbahnen müssen um den Turm des dänischen Künstlers Per Kirkeby schon jetzt einen Bogen machen – in den verbliebenen Varianten ginge das nicht mehr.
    Die Straßenbahnen müssen um den Turm des dänischen Künstlers Per Kirkeby schon jetzt einen Bogen machen – in den verbliebenen Varianten ginge das nicht mehr. (Frank Thomas Koch)

    In die Planspiele zur Umgestaltung der Domsheide kommt Bewegung. Waren nach der Bürgerbeteiligung zwischenzeitlich 14 Varianten im Gespräch, so ist deren Zahl jetzt auf vier Varianten geschrumpft, die auf zwei Modellen basieren. Das eine Modell sieht zwei Haltestellen in der Balgebrückstraße vor, das andere eine kompakte Anlage auf der Domsheide.

    Beiden Modellen ist gemeinsam, dass der rote Backstein-Turm weichen müsste. Allerdings würde das umstrittene Kunstwerk nicht vollends verschwinden, sondern nur einige Meter in Richtung Weser wandern. Das wurde jetzt bei der Sitzung des Beirats Mitte  bekannt. Bei dem einen Modell bleiben zwar beide Haltestellen bestehen, aber nicht an ihren aktuellen Standorten: Die Haltestelle Balgebrückstraße würde ein kleines Stück in Richtung Weser rücken und die Haltestelle Domsheide gleichsam nachziehen, damit der Abstand nicht zu groß wird.

    Ihr neuer Standort wäre dann vor dem Gebäude der Bremischen Volksbank statt vor dem Postamt. Der Grundgedanke: Durch die Verlegung der Haltestelle Balgebrückstraße soll mehr Platz für die Querung zwischen Dechanatstraße und Marktstraße geschaffen und zugleich der Weg zwischen den Haltestellen verkürzt werden. Diesem Modell folgen drei sehr ähnliche Varianten.

    Das andere Modell, an dem sich nur eine Variante orientiert, läuft darauf hinaus, beide Haltestellen auf der Domsheide in Höhe der Volksbank zusammenzulegen und damit die separate Haltestelle Balgebrückstraße aufzugeben. Der entscheidende Aspekt laut Beiratssprecher Michael Rüppel: „Das würde die Umsteigemöglichkeiten entscheidend verbessern.“ Alle anderen Varianten sind endgültig vom Tisch. Darunter auch die Überlegung, eine Haltestelle vor der McDonalds-Filiale einzurichten. „Weil dann alles viel zu eng geworden wäre“, berichtet Rüppel.

    Pläne sollen noch vor Bürgerschaftswahl gestalt annehmen

    Bei allen vier Varianten steht der Kirkeby-Turm im Weg. „Der Turm würde von den Straßenbahnen touchiert und müsste deshalb verlegt werden“, sagt Andreas Holling, Sprecher der Bremer Straßenbahn AG (BSAG). Den Turm an völlig anderer Stelle neu aufzubauen – diskutiert wurden schon Standorte beim Roland-Center, am Brill oder am Überseemuseum – kommt laut Rüppel aber nicht in Frage, weil Landesdenkmalpflege und das Fachreferat Kunst im öffentlichen Raum ihr Veto eingelegt haben.

    Gebaut wurde der achtkantige Turm 1988 im Zuge der damaligen Neugestaltung der Domsheide. Von Anfang an galt das Gemäuer eher als Skulptur, wirklich genutzt wurde das Bauwerk von der BSAG nur bis 2009 als Verkehrsleitzentrale. Im ausgehöhlten Sockel befindet sich allerdings noch Technik der BSAG. Bereits beim Umbau des Volksbank-Gebäudes 2012 stand der Turm in der Kritik, weil er immer wieder als Urinal herhalten musste.

    Mehr zum Thema
    Planer der Bremer Straßenbahn AG: Sechs Varianten für die Domsheide
    Planer der Bremer Straßenbahn AG
    Sechs Varianten für die Domsheide

    Für die Umgestaltung der Domsheide haben Verkehrsplaner der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) sechs Varianten vorgestellt, wie die Trassenführung an dem Verkehrsknotenpunkt ...

     mehr »

    Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) hatte die Umgestaltung der Domsheide im vergangenen Herbst zur Chefsache erklärt. Eine Arbeitsgruppe aus Stadtplanern, BSAG-Experten sowie Vertretern des Infrastrukturdienstleisters Consult Team Bremen (CTB) präsentierte zunächst sechs Varianten, im Zuge der Bürgerbeteiligung wurden daraus 14. „Zehn Varianten mussten ausgeschlossen werden, weil bestimmte Voraussetzungen wie Barrierefreiheit oder Leistungsfähigkeit nicht erfüllt waren“, so Holling. Voraussichtlich noch vor der Bürgerschaftswahl im Mai sollen die Pläne konkrete Gestalt annehmen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Andreas Holling
    • Bremen
    • Carsten Sieling
    • Michael Rüppel
    • Mitte
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Festivals und Open-Airs in Bremen: Bremer Veranstalter fordern Mehrwegpflicht
    • Brände in Bremen: Ausgebrannter Pkw am Mahndorfer See entdeckt
    • Finanzielle Einschnitte: Hochschule Bremen sieht Studiengänge in Gefahr
    • Eilantrag am Verwaltungsgericht: Streit um Bordelle: Unterlassungsklage gegen Innensenator
    • Corona und die Schnelltests: Die Tücken des Testens

    Ein Artikel von
    • Lokalredakteur Frank Hethey
      Frank Hethey
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Eilantrag am Verwaltungsgericht
    Streit um Bordelle: Unterlassungsklage ...
    Corona-Impfschutzverordnung
    Vorerkrankte haben Vorrang bei ...
    Nach Insolvenz des Star Inn Hotels in ...
    Verhandlungen für neuen Betreiber ...
    Umbau am Klinikum Links der Weser
    Kita zieht in verlassene ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal
    Enttäuschender Ausgang
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Die Tücken des Testens
    michal-67 am 05.03.2021 14:14
    Viel besser ist es natürlich dem 100fachen Betrag als Kosten für Behandlung der Erkrankten und Lockdown zu zahlen.

    Genau wegen dieser ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    rocketman am 05.03.2021 14:12
    War ihm das nicht klar bevor er den Mietvertrag unterschrieben hat?
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital