• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Coronavirus: Überwiegend Verständnis für die Schutzmaßnahmen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Nach zwei Wochen Corona-Maßnahmen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Polizei zieht Fazit: Die meisten Bremer halten sich an Corona-Vorgaben

Ralf Michel 04.04.2020 0 Kommentare

Bei ihren Patrouillen durch Bremen stößt die Polizei bei den meisten Bürgern auf Verständnis. Im Zwischenfazit der Polizei nach gut zwei Wochen Corona-Maßnahmen tauchen aber auch negative Beispiele auf.

  • Zur Eindämmung des Corona-Virus gelten Kontaktsperren. Die Polizei kontrolliert, ob sich die Bürger dran halten.
    Zur Eindämmung des Corona-Virus gelten Kontaktsperren. Die Polizei kontrolliert, ob sich die Bürger dran halten. (Frank Thomas Koch)

    Die meisten Bremer halten sich an die Vorgaben und Regeln der Allgemeinverfügung zum Schutz vor dem Coronavirus, fasst Nils Matthiesen, Sprecher der Bremer Polizei, die vergangenen gut zwei Wochen aus Sicht der Ordnungshüter zusammen. 350 Strafanzeigen wegen Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz musste die Polizei seit dem 16. März trotzdem fertigen. Der Ordnungsdienst verhängte im selben Zeitraum knapp 100 Verwarn- oder Bußgelder.

    Seit die Allgemeinverfügung in Kraft ist, patrouilliert die Bremer Polizei rund um die Uhr durch Bremen. Hinzu kommen Hinweise von Bürgern, die sich bei der Leitstelle melden und die Polizei auf Verstöße hinweisen. Anfangs habe es vor allem die Betreiber diverser Geschäfte wie Friseursalons, Nagelstudios, Bäckereien, Restaurants oder auch Kioske und Imbisse getroffen, in denen mehr als die erlaubte Personenzahl zusammenkam, berichtet Matthiesen.

    Mehr zum Thema
    Strafen bis zu 25.000 Euro: Bremen legt Bußgeldkatalog für Corona-Verstöße vor
    Strafen bis zu 25.000 Euro
    Bremen legt Bußgeldkatalog für Corona-Verstöße vor

    Verstöße gegen die Corona-Verfügungen konnten auch in den vergangenen Wochen schon bestraft werden. Jetzt hat der Senat einen Katalog mit konkreten Zahlen zur Höhe der ...

     mehr »

    Weitere Beispiele für festgestellte Verstöße waren häufig Gruppen, die auf Sportanlagen Mannschaftssport betrieben, Menschen, die im Freien oder an öffentlichen Orten den Mindestabstand nicht einhielten, Personen aus verschiedenen Haushalten, die sich besuchten, Partys feierten oder auch Personen, die zusammen in einem Pkw unterwegs waren, ohne zu einem Haushalt zu gehören, zählt Matthiesen auf.

    Auf ihr Fehlverhalten angesprochen, verhalte sich die weit überwiegende Mehrheit der Angesprochenen kooperativ und zeige sich einsichtig. In der Regel werde als Grund für den Verstoß Unwissenheit angegeben. „Die Bürger sind dann sogar dankbar über das Einschreiten der Polizei.“

    Gezielt angehustet oder angespuckt

    Lediglich in Einzelfällen hätten Bürger mit Unverständnis reagiert, die Sinnhaftigkeit der Allgemeinverfügung in Frage gestellt oder ihren Unmut darüber kund getan. „Es ist vorgekommen, dass Polizistinnen und Polizisten in Bremen während Einsätzen gezielt angehustet oder angespuckt wurden“, berichtet der Polizeisprecher. 

    Mehrfach seien zudem auch polizeiliche Maßnahmen nötig gewesen, weil Bürger durch andere Personen gezielt angehustet oder angespuckt wurden. In diesen Fällen wurden entsprechende Strafanzeigen gefertigt, die von Verstoß gegen die Allgemeinverfügung und Beleidigung bis hin zu tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung reichten.

    Mehr zum Thema
    Die aktuelle Corona-Lage: Liveticker: 80 Neuinfektionen im Land Bremen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: 80 Neuinfektionen im Land Bremen

    Steigende Corona-Zahlen führen derzeit vielerorts erneut zu Einschränkungen. Wir berichten im Liveblog über die wichtigsten Entwicklungen in Bremen, Niedersachsen, ...

     mehr »

    Als besonders hartnäckig erwies sich ein 31 Jahre alter Autohändler aus Vegesack, so Matthiesen. Das erste Mal verstieß er bereits Mitte März gegen das Infektionsschutzgesetz, als er Freunde zur Zusammenkunft in sein Geschäft ließ. Am vergangenen Wochenende feierte er dann eine Party mit mehreren Personen. Als die Polizei einschritt, widersetzte er sich, bespuckte und beleidigte die Beamten. Vergangenen Montag trafen Einsatzkräfte den 31-Jährigen erneut in seiner Firma an, dieses Mal in Gesellschaft von drei Männern. Die Polizei fertigte eine Strafanzeige, sprach Platzverweise aus und verschloss und versiegelte den Autohandel. Die Schlüssel wurden sichergestellt, das Ordnungsamt prüft nun die Schließung des Geschäftes.

    Auch in Blumenthal musste die Polizei eine Party beenden. Hier hatte ein 35 Jahre alter Vater Freunde und Verwandte zur Geburtstagsfeier seines Sohnes eingeladen. In der Wohnung hielten sich 14 Personen auf, darunter Kinder im Alter zwischen zwei und 13 Jahren, berichtet Matthiesen. Auch hier wurden Platzverweise erteilt und Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz gestellt. Ebenso erging es sieben Männern aus einer islamischen Gemeinde in Gröpelingen. Die Gruppe hatte sich in den Räumen der Gemeinde in der Gröpelinger Heerstraße getroffen, um Gesellschaftsspiele zu spielen. 

    Das Bewusstsein über die Gefährlichkeit des Virus ist größtenteils vorhanden

    Drei Beispiele für strafrechtlich relevantes und uneinsichtigem Verhalten. Trotzdem lasse sich zusammenfassend feststellen, „dass das Bewusstsein der Bürger über die Gefährlichkeit des Coronavirus größtenteils vorhanden ist und damit auch das Verständnis für erforderliche polizeiliche Maßnahmen“, resümiert Matthiesen.

    Und hofft, dass dies auch so bleibt. Auch und gerade angesichts des für die nächsten Tage angesagten schönen Wetters. Was unter der neuen Rechtsverordnung so eben noch zulässig sei, könne er pauschal nicht sagen. „Das bleibt eine Einzelfallbewertung“, erklärt der Polizeisprecher. „Wir appellieren da aber an die Vernunft der Menschen: Lassen Sie es gar nicht erst darauf ankommen. Wenn Sie zu Hause bleiben können, dann tun Sie das bitte auch.“

    Mehr zum Thema
    In Gaststätten kein Vor-Ort-Verzehr mehr: Bremer Senat ergreift weitere Maßnahmen in der Coronakrise
    In Gaststätten kein Vor-Ort-Verzehr mehr
    Bremer Senat ergreift weitere Maßnahmen in der Coronakrise

    Zusätzliche Einschränkungen für die Gastronomie, Umzug der Corona-Ambulanz in die Messehallen, existenzsichernde Zuschüsse für Kleinbetriebe: Diese Maßnahmen hat der ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Corona
    • Nils Matthiesen
    • Polizei
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gruppen werden halbiert: Bremer Kitas wechseln in die Notbetreuung
    • Interview mit Alexis Papathanassis: Touristik-Experte: „Eine Menge Fragen zu klären"
    • In der Bürgerschaft und im Netz: Bremen gedenkt der NS-Opfer
    • Kommentar zum Senatsbeschluss: Riskanter Weg
    • Kurzzeitiger Aufnahmestopp: Gesperrte Stationen in mehreren Bremer Krankenhäusern

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Reaktion auf Nachweis der ...
    Bremer Kitas wechseln in Notbetreuung
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Auch Bremen betroffen
    H&M entlässt 800 Beschäftigte
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    #WeRemember
    So erinnern Menschen im Netz an die ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 2 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mondelez entlässt knapp 70 Beschäftigte
    holgerundsusanne am 28.01.2021 07:56
    Die Bremer Politik zeigt Wirkung.
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital