• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Präsidentin auf Abruf
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 9 °C
Ende der Amtszeit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Präsidentin auf Abruf

Nina Willborn und Maren Beneke 06.06.2019 2 Kommentare

Ende März wurde Antje Grotheer zur ersten Frau im Staat gewählt, Anfang Juli muss sie ihr Amt voraussichtlich wieder abgeben. Als stärkste Fraktion wird dann die CDU den Bürgerschaftspräsidenten stellen.

  • Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer will weiter dafür werben, die Bürgerschaft für alle Bremer zu öffnen.
    Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer will weiter dafür werben, die Bürgerschaft für alle Bremer zu öffnen. (Anne Werner)

    Vor ein paar Tagen hat Antje Grotheer den Pfarrer ihrer Jugendgemeinde getroffen, und der hat ihr gratuliert. Sie erkundigte sich, wozu – zum Wahlergebnis der SPD, ihrer Partei, konnte es ja nicht sein. „Er hat dann gesagt: ,Dass es ein Mädchen aus dem Marßeler Feld es geschafft hat, Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft zu werden.' Das hat mich dann schon gefreut und bewegt“, sagt Grotheer.

    Noch ist sie Bürgerschaftspräsidentin, aber ihre Amtszeit neigt sich nach nur gut zwei Monaten schon wieder ihrem Ende entgegen. Und sie wird der Juristin voraussichtlich gleich zwei Einträge in die Bremischen Geschichtsbücher einbringen – den als erste Frau in diesem Amt, und wohl auch den der Präsidentin mit der kürzesten Amtszeit. „Das ist schon ein bisschen bitter“, sagt Grotheer, „aber den als erste Frau nimmt mir keiner mehr.“

    Mehr zum Thema
    Bauarbeiten in der Bürgerschaft: Umzug des Bremer Parlaments steht in den Startlöchern
    Bauarbeiten in der Bürgerschaft
    Umzug des Bremer Parlaments steht in den Startlöchern

    Die letzte Sitzung ist für den 3. Juli geplant. Am 15. Juli übergibt Bürgerschaftsdirektor Hans-Joachim von Wachter den Schlüssel den Bauarbeitern. Für rund 18 Monate ...

     mehr »

    Am 27. März war die SPD-Politikerin als Nachfolgerin des verstorbenen Christian Weber vom Parlament gewählt worden. Wenn die neu gewählte Bürgerschaft voraussichtlich am 3. Juli zu ihrer ersten und konstituierenden Sitzung zusammenkommt, stellt erstmals seit Gründung der Bundesrepublik die CDU die stärkste Fraktion im Bremer Parlament – und damit auch dessen Präsidenten.

    „Es ist bisher Konsens gewesen, dass der Parlamentspräsident von der stärksten Fraktion gestellt wird. Die anderen Parteien haben das mitgetragen“, sagt CDU-Bürgermeisterkandidat Carsten Meyer-Heder. Die Christdemokraten seien bei der Wahl mit 24 Sitzen stärkste Fraktion geworden. „Wir gehen davon aus, dass sich die anderen Parteien entsprechend auch unserem Vorschlag anschließen werden.“

    „Ich wusste, worauf ich mich möglicherweise einlasse“

    Insgesamt also nur drei Monate im Amt – hätte Grotheer es auch dann gemacht, wenn das schon im Vorhinein festgestanden hätte? „Ja, auf jeden Fall“, sagt sie. „Und ich hätte sehr gerne noch weitergemacht. Aber so funktioniert Demokratie nun mal.“ Vor drei Monaten sei es für die SPD in den Umfragen ja auch schon knapp gewesen. „Ich wusste, worauf ich mich möglicherweise einlasse.“

    Worauf sie sich tatsächlich eingelassen hat, hat die Mutter von vier Töchtern dann in vielen Fällen gefreut und manchmal auch ein bisschen überrascht. „Ich bin wirklich überall sehr freundlich aufgenommen worden“, sagt sie. „Viele Menschen haben mir gesagt, sie empfänden es als gutes Zeichen, dass eine Frau Bürgerschaftspräsidentin ist. Naja, vielleicht bis auf den einen E-Mail-Schreiber.“ Dieser erkläre ihr regelmäßig an Sonntagen, was sie seiner Ansicht nach alles falsch mache.

    Mehr zum Thema
    Bürgerschaftswahl und Volksentscheid 2019: Wahlblog: SPD, Grüne und Linke verhandeln über Rot-Grün-Rot in Bremen
    Bürgerschaftswahl und Volksentscheid 2019
    Wahlblog: SPD, Grüne und Linke verhandeln über Rot-Grün-Rot in Bremen

    Die Sondierungsgespräche zur Bildung eines neuen Bremer Senats sind beendet. Hier erfahren Sie alles über die Bürgerschaftswahl, ihr Ergebnis und den Volksentscheid zur ...

     mehr »

    „Gemacht“ hat Antje Grotheer in den zurückliegenden Wochen vor allem Termine, sehr viele davon für die Kampagne „Ischa Waahl – #weilwichtig“, mit der die Bürgerschaft mittels eines großen Herzens am Roland, Flyern und Aufklebern in Bürgerhäusern und Kneipen, Aufrufen auf den Monitoren im Flughafen und Bussen die Bremer dazu animierte, möglichst zahlreich wählen zu gehen.

    Schon als feststand, dass sie von ihrer Fraktion als Präsidentin nominiert werden würde, sei ihr klar gewesen, dass sie für eine höhere Wahlbeteiligung kämpfen wollen würde, sagt Grotheer. „Und es war dann mein absolutes Highlight zu sehen, wie schnell man in Bremen so etwas gemeinsam mit vielen Partnern organisieren kann.“

    In den Alltag der Bremer hinein

    Zu den Leuten rausgehen, ansprechbar sein: Das sei ihr wichtig gewesen, sagt die Noch-Präsidentin. Einerseits, weil sie damit den Weg Christian Webers fortsetzte, dem es immer eine Herzensangelegenheit war, dass die Bremer ihre Bürgerschaft als offenes Haus und als Ort der Begegnung begreifen. Andererseits aber auch angesichts der politischen Lage, weil sie eben nicht wusste, wie lange sie im Amt bleiben würde. Antje Grotheer hat ihre Zeit als Präsidentin außerdem dazu genutzt, mal aus dem Politikbetrieb heraus- und in den Alltag einiger Bremerinnen und Bremer hineinzuschauen. Einen halben Tag hinter der Fleisch- und Käsetheke hat sie gestanden, sie hat in einen Hotelbetrieb hineingeschnuppert, den Helfern der Bahnhofsmission zugehört und ist mit den „Nachtwanderern“ (ein Projekt, bei dem Erwachsene Jugendliche nachts in Bussen im Bedarfsfall Hilfe anbieten, Anm. d. Red.) durch Bremen-Nord gegondelt. Und die Liste ist noch nicht abgearbeitet, im Wort steht sie als „Aushilfe“ für die Kantine der Gesamtschule West und auf einem Wochenmarkt.

    Mehr zum Thema
    Antje Grotheer zu Besuch: Hör- und Kostproben für die Präsidentin
    Antje Grotheer zu Besuch
    Hör- und Kostproben für die Präsidentin

    Die Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer informierte sich im Bremer Norden über ein Schülerprojekt am Bunker Valentin sowie das Familienunternehmen Scharringhausen.

     mehr »

    „Als Abgeordneter wird einem oft vorgeworfen, dass man keine Ahnung von den Themen habe, die die Menschen bewegen“, sagt Grotheer. „Als Bürgerschaftspräsidentin wird einem der rote Teppich ausgerollt. Und diese Besuche geben mir viele Anregungen.“ Deshalb will sie sie auch fortsetzen, wenn sie in der neuen Legislatur wieder eine einfache Abgeordnete sein sollte. „Ich gehe erst mal davon aus“, sagt sie.

    Wofür sie im Vorstand der Bürgerschaft auf jeden Fall noch werben will: Dass künftig auch Menschen, die man im Moment eher nicht bei den Veranstaltungen im Foyer oder Ausstellungen wie aktuell der des Karikaturisten Til Mette trifft, in die Bürgerschaft kommen. „Wir müssen auch die Jugend regelmäßig hier im Haus haben, in ihrer ganzen Breite“, sagt sie. Und eben nicht nur bei den „Fridays for Future“-Demos vor dem Eingang.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Antje Grotheer
    • Bremen
    • CDU
    • Christian Weber
    • SPD
    • Til Mette
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verschärftes Gesetz seit einem Jahr in Kraft: Zahl der Wettbüros in Bremen nimmt ab
    • Shoppen nach Anmeldung: Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    • Forderung aus Bremen: Bundesgrüne lehnen Haustier-Führerschein ab
    • Im Kampf gegen Corona: Mehr Schnelltests und Selbsttests
    • Schöffe kennt Angeklagte: Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Polizei ermittelt
    Fahrzeugbrand in der Neustadt
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Zehn Männer verstecken sich in ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden
    Schlaumayer am 02.03.2021 21:03
    Wo gibt es so was? Natürlich in Bremen. Wo sonst.

    Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    sircharly am 02.03.2021 20:30
    Ihr Optimismus in Ehren, ich habe damals über 6 Wochen auf den "normalen Impfstoff" für die GrippeImpfung gewartet...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital