• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremen und Niedersachsen: Längere Fehlzeiten wegen psychischer Leiden
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 8 °C
Report für Bremen und Niedersachsen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Psychische Leiden verursachen in Bremen längere Fehlzeiten

Sabine Doll 22.03.2021 1 Kommentar

Psychische Erkrankungen verursachten im Corona-Jahr 2020 deutlich längere Fehlzeiten in Bremen und Niedersachsen. Das zeigt ein Report der Krankenkasse DAK. Einen Anstieg gab es vor allem im Gesundheitswesen.

  • Die Dauer der Krankschreibung wegen einer psychischen Erkrankung hat 2020 im Vergleich zum Vorjahr zugenommen.
    Die Dauer der Krankschreibung wegen einer psychischen Erkrankung hat 2020 im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. (Peter Steffen / dpa)

    Weniger Betroffene, aber eine deutliche Zunahme bei der Dauer der Krankschreibungen: Dies ist das Ergebnis des „Psychreports 2020“ der Krankenkasse DAK für Bremen und Bremerhaven. Demnach ist die Falldauer von etwa 33 Tagen auf 38 Tage im Jahr gestiegen. Besonders betroffen sind dem Report zufolge weiterhin Frauen mit etwa 334 Fehltagen je 100 erwerbstätige Versicherte - wobei die Zahl der Krankschreibungen um sechs Prozent abgenommen hat. Anders bei den Männern: Die Zahl der Fehltage ist um zwölf Prozent gestiegen, 202 Fehltage je 100 Versicherte fielen bei ihnen laut dem Report an. Die Auswertung der Kasse basiert auf 13.400 Versichertendaten.

    Die Branche mit den meisten Krankschreibungen wegen psychischer Leiden ist der öffentliche Dienst, mit 4,9 Prozent fiel der Anstieg aber geringer aus als in den Gesundheitsberufen. Dort beträgt die Zunahme im Vergleich zum Vorjahr 13,4 Prozent. „Es ist offensichtlich, dass das Gesundheitswesen bis an die Grenzen belastet ist“, sagt der Bremer Landeschef der Krankenkasse, Jens Juncker. „Die aktuelle Analyse zeigt, wie gerade Menschen mit psychischen Problemen besonders unter den Belastungen und Einschränkungen der Pandemie leiden.“ Passende Angebote und Versorgungskonzepte seien wichtig.

    Mehr zum Thema
    Folgen der Corona-Pandemie: Wie die Pandemie nicht zur psychischen Belastung wird
    Folgen der Corona-Pandemie
    Wie die Pandemie nicht zur psychischen Belastung wird

    Sich an die sogenannte neue Normalität anzupassen, ist für viele Menschen eine Herausforderung. Telefonseelsorger und Psychotherapeuten geben Tipps, wie die Pandemie ...

     mehr »

    Mit 115 Fehltagen je 100 Versicherte stehen Depressionen ganz oben auf der Diagnoseliste. Was die Auswertung auch zeigt: Die Zahl der Fehltage wegen psychischer Erkrankungen nimmt seit Jahren zu, im kleinsten Bundesland ist sie seit 2010 um 48 Prozent angestiegen. Im deutschlandweiten Schnitt waren es im vergangenen Jahr 265 Fehltage je 100 Versicherte - Bremen liegt mit 263 knapp darunter.

    Deutlich über dem Bundesschnitt liegt Niedersachsen mit 272 Fehltagen pro 100 Versicherte - entgegen dem Bundestrend ist das zwar ein Rückgang, 2019 waren es 274. Aber: Im Vergleich zu 2010 sind das zwei Drittel mehr Krankheitstage, wie der Report zeigt. Einen Höchstwert verzeichnet das Nachbarbundesland bei der Dauer: Ein psychischer Krankheitsfall schlug demnach im Schnitt mit 40 Tagen zu Buche, „so lange wie noch nie“, heißt es in dem Bericht.

    Mehr zum Thema
    Koller in der Pandemie?: Corona: Positive Einstellung und Tagebuch helfen Psyche
    Koller in der Pandemie?
    Corona: Positive Einstellung und Tagebuch helfen Psyche

    Viele geraten in der Pandemie an ihre Grenzen - und lassen das auch gerne mal die Freunde spüren. Das zieht runter. Wie man den Teufelskreis durchbricht, erklärt eine ...

     mehr »

    In Niedersachsen machte sich der Anstieg der Krankheitsfälle vor allem im Gesundheitswesen bemerkbar, in dieser Branche gab es mit einem Zuwachs von 3,2 Prozent die meisten Fehltage wegen Depressionen und anderer psychischer Leiden. Im Jahr davor war die öffentliche Verwaltung der Bereich mit den meisten Krankschreibungen.

    Ebenso wie in Bremen nahmen bei Männern die Fehlzeiten wegen psychischer Erkrankungen zu (plus fünf Prozent), während sie bei den Frauen abnahmen (minus fünf Prozent) - wobei auch in Niedersachsen die Frauen weiterhin am stärksten betroffen sind. Auf Arbeitnehmerinnen entfielen im vergangenen Jahr etwa 337 Fehltage je 100 Versicherte, die erwerbstätigen Männer kamen auf 219 Tage. Für den Landesreport wurden die Daten von 230.000 bei der Krankenkasse Versicherten ausgewertet.

    Mehr zum Thema
    DAK-Studie: Psychische Probleme führen immer öfter zu Arbeitsausfällen
    DAK-Studie
    Psychische Probleme führen immer öfter zu Arbeitsausfällen

    Überlastung, Depressionen, Angststörungen - immer mehr Arbeitnehmer wurden in den vergangenen zwanzig Jahren wegen psychischer Probleme krankgeschrieben, zeigt eine ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Deutsche Angestellten-Krankenkasse DAK
    • Niedersachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Schulstart nach den Osterferien: Testpflicht an Bremer Schulen beginnt
    • Strategiepapier der Bürgerschaftsfraktion: CDU will klareres Profil in der Corona-Politik
    • Senat gibt Konzept in Auftrag: Bremen will Trinkwasser bis 2050 sichern
    • Naturerlebnis in Bremen: Vielfältige Arbeit im Grünen
    • Schlangen am Impfzentrum in Halle 7: Gesundheitssenatorin Bernhard entschuldigt sich für Wartezeiten

    Ein Artikel von
    • Sabine
      Sabine Doll
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Made in Bremen: Start-Up verkauft ...
    Vom Genuss der Nuss
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Linke in Bremen kürt Kandidaten
    Zwei Linke für Berlin
    Zeugen und Opfer gesucht
    Raubüberfall mit Messer in der ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital