
Wie die Polizei am Donnerstag bekannt gab, betrat der Mann gegen 23.48 Uhr das gut besuchte Wirtshaus und fragte die Mitarbeiterin, ob sie eine größere Summe Bargeld wechseln könne. Als ein Lokalbesucher diese Bitte kommentierte, nahm der Verdächtige eine Pistole aus seiner Jackentasche und richtete diese auf die Gäste, so die Polizei. Anschließend habe er unter Vorhalt der Waffe von der Mitarbeiterin das Geld aus der Kasse gefordert.
Nachdem die 67-jährige Bremerin die gesamten Bareinnahmen auf die Theke legte, nahm der Räuber das Geld an sich. Bevor er jedoch aus der Gaststätte in Richtung Friedrich-Ebert-Straße flüchtete, ließ er nach Angaben der Polizei eine kleinere Menge an Bargeld mit der Begründung zurück, dass es ihm leidtue.
Der Mann soll zwischen 25 und 28 Jahre alt und 1,75 bis 1,80 Meter groß sein. Zum Tatzeitpunkt war der Verdächtige dunkel gekleidet. Er trug ein Cap, eine Bauchtasche, eine Motorradjacke sowie Lederhandschuhe. Die Polizei sucht nach Zeugen, die die Tat beobachtet haben. Hinweise werden unter der Nummer 362 38 88 entgegengenommen.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Verbietet sich das nicht eh von selbst?
Friseurhandwerk = STEHENDES Gewerbe, für MOBIL brauchts neuen ...