• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Regionale Initiativen zu klimabewusstem Gärtnern
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Garten-Projekte
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Regionale Initiativen zu klimabewusstem Gärtnern

Patricia Brandt 17.03.2019 0 Kommentare

Bei Alke Rockmann auf dem Friedehorst-Campus in Lesum gärtnern Kindern mit und ohne Handicap gemeinsam. Klimaschutz und Inklusion lautet der Name des Projekts.

  • Beim Ernten Roter Beete aus den Hochbeeten in Friedehorst (von links): Projektgärtnerin Heike Schneider, Katrin Bremer aus der Tagesförderstätte Friedehorst und die pädagogische Mitarbeiterin Tamara Mitera.
    Beim Ernten Roter Beete aus den Hochbeeten in Friedehorst (von links): Projektgärtnerin Heike Schneider, Katrin Bremer aus der Tagesförderstätte Friedehorst und die pädagogische Mitarbeiterin Tamara Mitera. (Stiftung Friedehorst)

    Was können wir tun, um selbst etwas zum Schutz des Klimas beizutragen? „Ganz viel“, sagt Alke Rockmann. Sie leitet eins von zahlreichen Garten-Projekten in der Stadt.

    Es gehört wie das Nabu-Projekt Acker-AG zu den vom Bundesumweltministerium geförderten Klimaschutzprojekten, die Bremer zum Gärtnern animieren. „Klimaschutz hat ganz viel mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln zu tun“, erläutert Alke Rockmann.

    Wie viel CO2 allein durch klimabewusstes Kochen eingespart werden kann, erklärt sie gern am Beispiel der Tomate: Ein Kilo Tomaten aus der Region, bio und vor Ort gereift, verursachten einen CO2-Ausstoß von 0,085 Kilogramm. Ein Kilo Tomaten, die im Winter von den Kanaren kommen, verursachten 7,2 Kilogramm CO2. Ab April will Alke Rockmann deshalb wieder mit Schülern der Lesumer Schule am Mönchshof und der Paul- Goldschmidt-Schule in die neue Gartensaison starten und die Hochbeete auf dem Friedehorst-Gelände bepflanzen. Auch gemeinsames Kochen steht auf dem Plan. „Bei Kindern läuft viel übers Essen.“ Wenn sie mit den Sechs- bis Zwölfjährigen Pfannkuchen backt und mit den eigenen Erdbeeren füllt, könne sie ihnen auf spielerische Weise Klimaschutz nahebringen. „Das wird dann auch an die Eltern weitergetragen.“ 

    Mehr zum Thema
    Serie: Kurz die Welt retten - Teil 2: Die Acker-AG
    Serie: Kurz die Welt retten - Teil 2
    Die Acker-AG

    In unserer Serie "Kurz die Welt retten" stellten wir diesmal die Acker-AG vor. Bremens größtes Projekt für Gemeinschaftsgärtner, besteht im zweiten Jahr.

     mehr »

    Ein weiteres Kurze-Wege-für-den-Klimaschutz-Projekt startete Sonja Pannenbecker in Blumenthal. Neben Repair-Café und Upcycling-Workshop bietet das Projekt den Menschen im nördlichsten Stadtteil von Bremen die Möglichkeit, mitten im Zentrum gemeinsam zu gärtnern: Auf einer noch brachliegenden Fläche hinter der ehemaligen Bibliothek soll ein internationaler Gemeinschaftsgarten entstehen. „Zurzeit haben wir einen harten Kern von acht bis zehn Leuten, aber ich hoffe, dass es noch mehr werden, wenn wir richtig loslegen“, sagt Sonja Pannenbecker.

    Gestiegen ist auch die Zahl der Familien, Paare und Singles, die bei der bundesweit agierenden Firma „Ackerhelden“ Bio-Gärten mieten. Für 199 Euro im Jahr bekommen sie rund 40 Quadratmeter biozertifizierte Ackerfläche, die bereits gedüngt und mit 150 Bio-Jungpflanzen bestückt ist. Darunter gelbe Kartoffeln, Mangold und blauer Kohlrabi. Für die Bepflanzung ist Ingo Stelljes-Subarew zuständig, dem der Acker gehört und der im Nebenerwerb Getreide anbaut und Schafe hält. „2018 hatten wir fast 30 Parzellisten, jetzt geht die Tendenz Richtung 60“, berichtet er.

    Die 60 Ackerhelden ackern nicht das ganze Jahr, sie sind Bauern auf Zeit und zwar von Mai bis November. „Wenn der Kohl geerntet ist, ist Schluss“, sagt Ingo Stelljes-Subarew. Die Parzellisten müssen also nur gießen? „Sie haben die Verpflichtung, die Parzelle sauber zu bewirtschaften“, schränkt Ingo Stelljes-Subarew ein. „Das heißt, der Wildkrautbewuchs muss reguliert werden.“ Laut Kundenumfrage besträgt die durchschnittliche Wochenarbeitszeit 2,1 Stunden. Wobei er beobachtet hat, dass sich die Mieter in den Sommermonaten gegenseitig unterstützen: „Das ist eine gewachsene Gemeinschaft.“

    Und wer ackert mit? „Unternehmer, die sich austoben wollen, Familien, die mit ihren Kindern kommen“, sagt Ingo Stelljes-Subarew. Die meisten geben denselben Grund an, warum sie einen Miet-Garten wollen: „Überwiegend kommen sie, weil sie überzeugt sind, dass Gemüse, das sie selbst angebaut haben, wesentlich gesünder ist.“

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Serie: Kurz die Welt retten
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Schwere Covid-19-Verläufe: Bremer Stiftung: Herzpatienten früher impfen
    • Gesetzesreform bei Privatinsolvenzen: Mehr Arbeit für Schuldnerberatungen in Bremen
    • Nach verheerender Explosion: Bremer Firma räumt nach Katastrophe im Beiruter Hafen auf
    • Die ältesten Öfen der Stadt: Bremerhavener Fischräucherei läuft seit einem Jahrhundert
    • Kommentar über Videoüberwachung: Kein Vertrauen in die Polizei

    Ein Artikel von
    • Patricia Brandt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Nord
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein
    Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist nahe an einem Justizskandal“
    Windwanderer2020 am 25.01.2021 08:51
    Das ist Bremen!
    Ich kann Herrn Möhle gut verstehen..
    Teams kontrollieren Containerstandplätze
    Windwanderer2020 am 25.01.2021 08:48
    Wenn die Teams dann es noch schaffen die überfüllten Container zu leeren, dann erst geht die Sonne auf!
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital