• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Rettungshubschrauber rücken 2340 Mal aus
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Einsätze in Bremen und Niedersachsen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Rettungshubschrauber rücken 2340 Mal aus

Frieda Ahrens 08.03.2020 0 Kommentare

Mehr als 2000 Einsätze sind die beiden Rettungshubschrauber „Christoph Weser“ und „Christoph 6“ im vergangenen Jahr geflogen. Das waren etwas weniger als 2018. Das könnte auch am Wetter gelegen haben.

  • Der Hubschrauber des ADAC ist im vergangenen Jahr 866 Rettungseinsätze geflogen.
    Der Hubschrauber des ADAC ist im vergangenen Jahr 866 Rettungseinsätze geflogen. (Lucas Bäuml /dpa)

    Laut sind sie, erst einmal unsichtbar, bis man den Blick nach oben wagt: die Rettungshubschrauber des ADAC und der DRF Luftrettung, die beide seit mehr als 35 Jahren über Bremen kreisen und Menschenleben retten. 2340 Einsätze sind beide Hubschrauber zusammen im Jahre 2019 geflogen.

    866 Einsätze sind es beim Hubschrauber „Christoph Weser“ der DRF Luftrettung und 1474 Einsätze beim Hubschrauber „Christoph 6“ des ADAC. Das sind für beide Helikopter weniger Einsätze als im Vorjahr: 2018 waren es 79 mehr Fälle für „Christoph 6“ und 122 mehr für „Christoph Weser“. Sowohl Pressereferentin Stefanie Kapp der DRF Luftrettung als auch Pressesprecher Nils Linge des ADAC Weser-Ems sagen aber, dass diese Schwankungen natürlich seien. „Man kann über mögliche Gründe nur spekulieren: Der Sommer 2019 war nicht so heiß, vielleicht gab es deshalb beispielsweise weniger Herzinfarkte als im Vorjahr“, sagt Linge.

    Mehr zum Thema
    Reportage: Ein Tag mit den Lebensrettern aus der Luft
    Reportage
    Ein Tag mit den Lebensrettern aus der Luft

    Notärzte, Notfallsanitäter und Piloten sind täglich mit dem Hubschrauber „Christoph Weser“ der DRF Luftrettung in Bremen im Einsatz. Was sie bei Notfällen erleben.

     mehr »

    Nicht nur in Bremen waren die Hubschrauber unterwegs. „Christoph 6“ flog im vergangenen Jahr drei Mal nach Hamburg und 665 Mal nach Niedersachsen. Auch das Einsatzgebiet von „Christoph Weser“ geht über die Bremer Landesgrenzen hinaus: Er fliegt auch nach Niedersachsen, in die Landkreise Diepholz, Verden, Rotenburg (Wümme), Stade, Cuxhaven, Bremerhaven, Ammerland, Delmenhorst, Cloppenburg, Vechta, Oldenburg und Ostfriesland.

    In Bremen sind gut 120 Stellen als Landeplätze für Rettungshubschrauber festgelegt. In maximal 15 Minuten können die Hubschrauber einen 50-Kilometer-Radius von den Stationen aus erreichen. Beide Stationen liegen in der Nähe des Flughafens, die der DRF Luftrettung am Flughafendamm und die des ADAC in der Senator-Weßling-Straße in Kattenturm. Beide Hubschrauber werden von der gleichen Leitstelle angefordert. Die Notärzte für die beide Hubschrauber stellt das Klinikum Links der Weser.

    Unterscheidung zwischen Intensivtransport und Notfalleinsatz

    Unterschieden wird bei Einsätze zwischen Intensivtransporten und Notfalleinsätzen. „Christoph Weser“ der DRF Luftrettung ist vor allem auf Intensivtransporte spezialisiert. Dabei werden Patienten, die sich in einem kritischen Zustand befinden, von einem Krankenhaus in ein besser spezialisiertes transportiert.

    „Die Luftrettung ist ein wichtiger Bestandteil der Rettungsdienste, da die Hubschrauber einen klaren Zeitvorteil einbringen“, sagt Kapp. Dabei gehe es bei einem Drittel der Notfalleinsätze um den schnellen Transport des Patienten, oft gehe es primär um die schnelle Notarztzubringung.

    Die Luftrettung des ADAC feiert in diesem Jahr ihr fünfzigjähriges Jubiläum. Im November 1970 nahm sie mit der sogenannten Indienststellung des ersten permanent eingesetzten Rettungshubschraubers „Christoph 1“ in München ihren Lauf. Seit 1973 fliegt „Christoph 6“ über Bremen und hat seitdem mehr als 50.000 Rettungseinsätze geflogen. Gute zehn Jahre später, 1984, gesellte sich „Christoph Weser“ dazu – seit September 1996 ist die Station in der Hand der DRF Luftrettung.

    Die DRF Luftrettung Bremen beschäftigt feste Piloten und Rettungsassistenten. Die Notärzte arbeiten hauptberuflich im Klinikum Links der Weser.
    Hubschrauber der DRF-Luftrettung in Bremen und seine Team.
    Hubschrauber der DRF-Luftrettung in Bremen und seine Team.
    Hubschrauber der DRF-Luftrettung in Bremen und seine Team.
    Fotostrecke: Ein Tag bei der DRF Luftrettung Bremen

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • ADAC
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Klinikum Links der Weser
    • Nils Linge
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Impfungen in den Pflegeheimen: Skepsis beim Pflegepersonal
    • Bremer Einkaufszentren an Aktion beteiligt: Rotes Leuchten für baldiges Licht am Shutdown-Tunnel
    • Verordnungen stoßen zunehmend auf Unwillen: Hunderte Klagen gegen Corona-Auflagen
    • Stadt reagiert auf hohe Inzidenzzahl: Kein „Date & Collect“ in Bremerhaven
    • Bremer Kriminalpolizei ermittelt: Unbekannte werfen Gläser mit Farbe auf Gebäude in der Neustadt

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Zehn Männer verstecken sich in ...
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Nach Störung im Telefonnetz
    Notrufnummern in Bremen wieder ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Alstom will Bahnwerkstatt in Oslebshausen bauen
    Floh68 am 01.03.2021 21:07
    Eine Frechheit der BI zu unterstellen , das sie den sogenannten " Russenfriedhof" als Druckmittel gegen die Bahnbefürworter in Stellung bringt! Von ...
    Ausbau der Linie 1 startet
    Sknoe am 01.03.2021 20:43
    Die Verlängerung der Linie 4 nach Lilienthal war auch ein großer Streitfall, heute gilt diese Linie als zentraler Baustein einer guten Infrastruktur ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital