• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremens Landesregierung uneins über Elektoschocker für die Polizei
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 3 bis 14 °C
Diskussion in der Innendeputation
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Rot-Grün-Rot uneins über Einsatz von Tasern

Ralf Michel 19.03.2021 9 Kommentare

Seit Jahren probt die Polizei in Bremen den Einsatz von Elektroschockern. Mit Erfolg, wie sie sagt. Doch auf eine generelle Einführung der Geräte kann sich die Regierungskoalition nicht einigen.

  • Auf die St.-Martini-Kirche ist in diesem Monat ein Farbanschlag verübt worden.
    Auf die St.-Martini-Kirche ist in diesem Monat ein Farbanschlag verübt worden. (Roland Scheitz)

    Der Einsatz von Elektroschockern bei der Polizei, Morddrohungen gegen Politikerinnen und Politiker, Anschläge auf Kirchengemeinden ... Mehr als drei Stunden diskutierte die Innendeputation am Donnerstagnachmittag über Themen, die in den vergangenen Wochen für Aufsehen in Bremen sorgten.

    Distanzelektroimpulsgeräte: Harry Götze, Chef der Ortspolizeibehörde Bremerhaven, die die Elektroschocker (Taser) zwei Jahre lang getestet hat, lobte die Geräte in den höchsten Tönen. In einem Wort zusammengefasst: „Hervorragend“. CDU, FDP und BIW schlossen sich an. Das Gerät habe keine Fragen offengelassen, weder aus polizeilicher noch aus medizinischer Sicht. Es gebe keinen Grund, die Geräte nicht flächendeckend bei der Polizei einzuführen. Kurzum: höchste Zeit für eine politische Entscheidung. Doch die  Regierungskoalition ist hierzu uneins: Während sich die SPD dafür aussprach, den Streifendienst der Bremer Polizei mit den Geräten auszustatten, lehnten Grüne und Linke dies ab. Über eineinhalb Stunden dauerte die  Debatte über den Taser in der Innendeputation. Fortgesetzt wird sie in der kommenden Woche in der Bürgerschaft - die CDU hat hierzu eine Aktuelle Stunde beantragt.

    Morddrohungen gegen Politiker: Im vergangenen Jahr gab es eine Serie von 20 Drohmails gegen sieben Bremer Politikerinnen und Politiker, zweimal waren die Grünen betroffen, fünfmal die Linke. Die Absender zu ermitteln, sei nicht möglich gewesen, berichtete Kripo-Chef Jürgen Osmers. Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft endeten bei einem schwedischen Server. Dies sei ernüchternd, räumte Osmers ein, reihe sich aber in das bundesweite Gesamtergebnis ein. Die Drohmails waren Teil einer bundesweiten Serie, nirgendwo wurde der oder die Täter ermittelt. Nachdem es Kritik vonseiten der betroffenen Politikerinnen und Politiker an der Polizei gab - sie fühlten sich von den Ermittlungsbehörden alleine gelassen -, habe es persönliche Gespräche gegeben, berichtete Osmers. Das Informationsbedürfnis der Betroffenen sei verständlich, die zuständige Staatsschutzabteilung arbeite an einer „Ablaufoptimierung“.

    Weibliche Spontandemo: Polizeivizepräsident Dirk Fasse berichtete über eine „Spontandemo“ am 7. März. Gegen 20 Uhr hatten sich im Bereich Am Hulsberg etwa 30 vermummte Frauen versammelt, die mit Bannern, Bengalos und Böllern unterwegs waren. Als die Polizei eingriff, flüchteten die Frauen, zwölf von ihnen wurden jedoch geschnappt. Zur Strafanzeige wegen einer unangemeldeten Versammlung kamen Ermittlungen wegen Verstößen gegen die Corona-Abstandsregeln sowie öffentlicher Aufforderung zu einer Straftat. Teilnehmerinnen der Demo hatten auf ihrem Weg Graffitis hinterlassen, wie unter anderem „Männer ermorden“. Fasse berichtete auf Bitte der SPD, die sich erkundigt hatte, „ob wir mittlerweile ein feministisch-extremistisches Problem in Bremen haben“. Die Grünen fassen dies noch weiter: Die Häufung von Anschlägen, bei denen junge Menschen, egal welcher politischer Couleur, ihren Frust in Gewalttaten münden ließen, sei erschreckend. Es sei zu prüfen, ob sich hier eventuell Strukturen verfestigten.  

    Anschläge auf Kirchen: Die Polizei sieht keinen Zusammenhang zwischen den jüngsten Farbschmierereien gegen die St.-Martini-Gemeinde und den Brand von Containern auf dem Parkplatz der Abraham-Gemeinde. „Wir trennen die Sachverhalte, es gibt keine Erkenntnisse, dass hier Täter gezielt Kirchen angreifen“, erklärte Polizeivizepräsident Dirk Fasse. Die Frage, ob es Ermittlungserfolge gebe, ließ Fasse unbeantwortet. Betonte aber, dass es sich um keine einfachen Ermittlungen handele. „Wir brauchen da einen langen Atem.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • FDP
    • Harry Götze
    • Polizei
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Versteckte Tür hinter Kleiderschrank: Polizei löst Corona-Party in Bremer Altstadt auf
    • Vorfall in der Bremer Vahr: Mann bedroht Straßenbahnfahrer und verletzt Polizistinnen
    • Verstöße gegen Corona-Schutzregeln: Bußgelder in Höhe von 475.000 Euro
    • Bremen will Spielräume nutzen: Koalition will mehr Schutz für Whistleblower
    • Ordnungsdienst-Mitarbeiterin über ihre Arbeit: „Unser Ansatz ist das Gespräch“

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Landesbankgebäude am Domshof
    Bremens erste Adresse wird frei
    Made in Bremen
    Locker mit Hocker
    Verstöße gegen Corona-Schutzregeln
    Bußgelder in Höhe von 475.000 Euro
    Versteckte Tür hinter Kleiderschrank
    Polizei löst Corona-Party in Bremer ...
    Regeln im Luftraum
    Neue Anflugrouten über Bremen
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Söder: Entscheidung zur K-Frage obliegt jetzt alleine der CDU
    gvl825 am 19.04.2021 16:14
    Söder ist in meinen Augen ein Klooksnacker.
    Jeden Tag redet er anders als vorher. So wie der Wind gerade daherkommt.
    In Ostdeutschland ...
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    Dildo_Baggins am 19.04.2021 16:13
    Frau Annalena hat keine wirkliche Lebens und Berufserfahrung jenseits der grünen Karriere.

    Nicht einmal von genuin grünen Themen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital