• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Der Jahrhundertwinter 1978/1979: Bremen versinkt im Schnee
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 7 °C
Bremen versinkt im Schnee
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Rückblick: Der Jahrhundertwinter 1978/1979

Silke Hellwig 06.02.2021 0 Kommentare

An diesem zweiten Februarwochenende wird ein Wetterextrem erwartet, das Meteorologen an 1978/1979 erinnert: Bremen und die Region versanken unter Schneemassen. Verkehr und Versorgung brachen zusammen.

  • Meterhohe Schneeberge vor dem Hauptbahnhof im Februar 1979.
    Meterhohe Schneeberge vor dem Hauptbahnhof im Februar 1979. (Joseph Krusche)

    Meteorologen sprechen von einem „denkwürdigen Ereignis mit Seltenheitswert“: An diesem Wochenende werden Wetter-Extreme erwartet, Schneesturm und klirrende Kälte im Norden, Eisregen in der Mitte des Landes und frühlingshafter Föhn im Süden – ein Temperaturgefälle von 20 Grad. Experten ziehen Vergleiche zum Winter 1978/79.

    Mit schwerem Gerät half die Bundeswehr, wie hier in Delmenhorst, die gewaltigen Schneemassen zu räumen.
    Mit schwerem Gerät half die Bundeswehr, wie hier in Delmenhorst, die gewaltigen Schneemassen zu räumen. (NISTLER)

    1978/79? Viele Menschen in der Region werden sich erinnern: Norddeutschland versank in Schneemassen, der Verkehr brach zusammen, teilweise auch die Versorgung. Dabei hatte alles ganz harmlos angefangen, berichtete die „Welt“: „Der Wetterbericht der ,Tagesschau' vom 28. Dezember 1978 klang beruhigend: ,Im Norden Niederschläge, östlich der Elbe Schnee, sonst Regen. Tiefsttemperaturen zwischen zwei und minus drei Grad.'“ Wenige Stunden später, heißt es weiter, brachen Verkehr und Infrastruktur im Norden Deutschlands zusammen. „Menschen blieben in ihren Autos liegen, erfroren in ihren Häusern, in der DDR drohte eine Hungerkatastrophe.“ Die Temperaturen fielen in kurzer Zeit auf bis zu 27 Grad minus.

    In Bremen und im Umland türmten sich die Schneeberge, und diese Zeitung berichtete täglich über Hilfsaktionen und Räumeinsätze, bis in den Februar hinein: „Panzer der Bundeswehr befreiten Hasbergen“ und „Schneewehen stoppten hundert Laster bei Groß Mackenstedt“. In Bremen-Nord sammelt sich an die 300 Freiwillige zum Räumeinsatz. Der damalige Bausenator Hans Stefan Seifritz hatte dazu aufgerufen. Im Bürgerpark wurden Löcher ins Eis der Parkgewässer gehackt, um die Fische zu retten. In Lilienthal und Grasberg waren Wohnviertel vom Schnee eingeschlossen.

    Mehr zum Thema
    Schneekatastrophe 1979 in Delmenhorst: Die weiße Katastrophe: Als der Nordwesten in Schnee versank
    Schneekatastrophe 1979 in Delmenhorst
    Die weiße Katastrophe: Als der Nordwesten in Schnee versank

    Vor 40 Jahren schneite der gesamte Nordwesten zu, auch Delmenhorst war stark betroffen. Ein Blick in die Berichterstattung des DELMENHORSTER KURIER aus dem Jahr 1979.

     mehr »

    In Worpswede machte man sich unterdessen bereits Sorgen, dass diese eine von einer anderen Katastrophe abgelöst werden könnte. „Bei zu raschem Tauwetter würden die zusammengeschobenen Schneemassen die Gemeinde teilweise unter Wasser setzen, wenn es nicht gelingt, möglichst viel Schnee auf Wiesen oder entlegene Plätze abzutransportieren“, hieß es in einem Zeitungsbericht. Bundesfinanzminister Hans Matthöfer veranlasste im Januar 1979 eine steuerliche Soforthilfe.

    Schweres Räumgerät war in der Obernstraße in Bremens City im Einsatz.
    Auch in der Sögestraße mussten die Passanten mit einem schmalen Streifen neben den Schneehaufen auskommen.
    Auch dieses Foto zeigt die Sögestraße. Am 29. Dezember 1978 fielen zum Auftakt allein in Bremen 80 Zentimeter Schnee. Und so ging es dann in den folgenden Tagen weiter.
    Die Schneemassen türmten sich auch auf in Bremens guter Stube.
    Fotostrecke: Als der Norden im Schnee versank

    Besonders im Gedächtnis haften bleiben wird besagter Winter einer Familie und der Besatzung eines Bergungspanzers aus der Kaserne Schwanewede: Anica wurde im Februar 1979 in dem gepanzerten Mannschaftstransporter zur Welt gebracht. Die Mutter war bereits auf dem Weg zum Kreiskrankenhaus Osterholz-Scharmbeck, als eine Schneeverwehung dem Fahrzeug den Weg versperrte. Der Panzer nahm das Paar auf. Das „Schneemädchen", so der WESER-KURIER, wog 3080 Gramm und war 50 Zentimeter groß. "Mutter und Kind sind wohlauf. ,Es war nur sehr kalt in dem Panzer', berichtete die junge Mutter."

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bundeswehr
    • Hans Matthöfer
    • Niedersachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Protest auf dem Marktplatz: Studierende protestieren in Bremen gegen Kürzungen
    • Wegen Corona-Fällen: Arbeiter sitzen auf Kreuzfahrtschiff in Bremerhaven fest
    • Verkaufsstart für Selbsttest: Corona-Tests bei Aldi sofort ausverkauft
    • Blick in die Vogelwelt: Das richtige Fernglas gehört bei der Vogelbeobachtung dazu
    • Tipps für Beobachtungsstellen von Fachleuten: Hier können in Bremen Vögel beobachtet werden

    Ein Artikel von
    • Silke
      Silke Hellwig
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » hellwig_silke
      Chefredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Finanzen des Klinikverbundes Gesundheit ...
    Geldprobleme der Geno erreichen größere ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Einnahmeausfälle durch Corona
    Gastronomen klagen gegen selten ...
    Kaffee und Bier in der ...
    Union Brauerei expandiert in Bremen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Auswandererhaus bis Vorwerk
    Wie Museen in Bremen und umzu virtuell ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital