• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Sabotage im Bremer Unibad
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 0 bis 9 °C
Mehr als 100.000 Euro Sachschaden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sabotage im Bremer Unibad

Lisa-Maria Röhling 22.11.2018

Unbekannte haben eine Überschwemmung im Unibad verursacht, der Schaden wird auf 100.000 Euro geschätzt. Der Schwimmbetrieb ist vorerst eingestellt, die Polizei sucht nach Zeugen.

  • Das Hallenbad auf dem Uni-Campus ist erneut zum Ziel von Sabotage geworden.
    Das Hallenbad auf dem Uni-Campus ist erneut zum Ziel von Sabotage geworden. (Christian Walter)

    Während der Wasserstand im Becken immer weiter sank, lief nach und nach der Keller voll: Bei einem Zwischenfall im Bremer Unibad in Horn-Lehe sprechen die Verantwortlichen inzwischen von Sabotage. Demnach sollen sich Unbekannte am Mittwochabend Zugang zum Technikraum des Hallenbades verschafft haben und dort Ventile und Schieber aufgedreht haben, über die das Beckenwasser nach und nach in den Keller flutete. Mehrere Elektroanlagen wurden beschädigt.

    Nach ersten Einschätzungen der Polizei soll durch die Wassermassen ein Sachschaden von knapp 100 000 Euro entstanden sein. Die Beamten haben inzwischen Ermittlungen aufgenommen. Allerdings soll die Tat nicht der erste Zwischenfall dieser Art sein: Bereits vor vier Wochen war der Keller des Unibades vollgelaufen, bei dem die Verantwortlichen zunächst von einem technischen Defekt ausgingen.

    Doch auch dabei scheint es sich um Sabotage zu handeln. Knapp ein Meter hoch stand am Mittwochabend das Wasser im Keller des Gebäudes schon, als Mitarbeiter der Bremer Bäder die Tat bemerkten: Das Wasser im 50-Meter-Becken des Unibades war drastisch gesunken, der Filterraum des Gebäudes war inzwischen weitestgehend überschwemmt.

    Polizei sucht nach Zeugen

    Die Polizei spricht von „erheblichen Wassermassen“ in den Kellerräumen, die Feuerwehr brauchte mehrere Stunden, um das Wasser wieder abzupumpen. Zur genauen Tatausführung wollten die Polizeibeamten aus ermittlungstaktischen Gründen bisher keine Angaben machen, suchen aber nach Zeugen und Hinweisen zur Tat. Über Nacht sicherten außerdem Polizisten das Gebäude.

    Damit ist der Schwimmbetrieb im Unibad vorerst eingestellt: Sowohl das 50-Meter-­Becken als auch das Studiobad, das vor allem von den Kursen des Hochschulsports genutzt wird, bleiben geschlossen, erklärte Hans-Joachim Orlok, Dezernent für technischen Betrieb und Bauangelegenheiten der Uni Bremen. Wann und wie es genau weitergehe, sei noch unklar. Dennoch sei es ein Glücksfall gewesen, dass die Sabotage so früh bemerkt wurde: „Wäre der Zwischenfall später passiert, hätte man von einem Totalschaden reden müssen.“

    Trotzdem seien die technischen Anlagen gravierend in Mitleidenschaft gezogen worden. Wie hoch der Schaden ist und wann das Unibad wieder öffnen könne, sei zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Orlok hofft, dass bis Ende der kommenden Woche wieder normaler Betrieb möglich sei.

    Mehr zum Thema
    Geplante Eröffnung Ende 2020: Mehr Kosten, mehr Wasser für Hallenbad in Horn
    Geplante Eröffnung Ende 2020
    Mehr Kosten, mehr Wasser für Hallenbad in Horn

    Ab dem 1. September ist das Horner Freibad Geschichte. Über die Baupläne des neuen Kombibads gibt es Ärger im Beirat Horn-Lehe.

     mehr »

    Besonders erstaunlich ist allerdings: Schon am 22. Oktober gab es einen ähnlichen Vorfall, bei dem der Kellerraum des Gebäude ebenfalls geflutet wurde. Zu diesem Zeitpunkt, so Orlok, sei man zunächst von einer technischen Störung oder einer Fehlbedienung ausgegangen, der Schaden war wesentlich geringer, da das Wasser lediglich bis zu einer Höhe von 60 Zentimetern in den Kellergelaufen sei. Danach sei der Zugang zur Technikzentrale mit neuen Schlössern abgesichert worden – genau die seien aber am Mittwochabend „unter Anwendung von Gewalt“, so Orlok, aufgebrochen worden.

    Inzwischen gehen die Verantwortlichen davon auch, dass es sich bereits bei der ersten Überflutung vor vier ­Wochen um eine mutwillige Tat handelte. Es habe auch weitere unerklärliche Zwischenfälle in den Technikräumen gegeben, sagt ­Orlok, von Sabotage sei dabei allerdings bisher nicht auszugehen.

    Bäderkonzept des Senats seit Monaten in der Kritik

    Dass sich hinter der Tat mehr als Vandalismus verbergen könnte, vermutet Stefan Quaß von der Bürgerinitiative „Pro Unibad“: Das Bäderkonzept des Senats stehe seit Monaten in der Kritik, die Wirtschaftlichkeit der geplanten Schwimmhallen-Neubauten werde von vielen Seiten angezweifelt. „Ich frage mich, wer mit diesen Sabotageakten im Unibad ein Interesse daran haben könnte, den falschen Eindruck eines abgängigen und maroden Unibades in der Öffentlichkeit zu verstärken.“

    Eigentlich soll das marode Gebäude des Unibades geschlossen werden, schon in der Badesaison 2015/2016 musste es mit mehr als einer Million Euro ertüchtigt werden. Allerdings soll dort erst Schluss sein, wenn die im Bäderkonzept vorgesehenen Baumaßnahmen im Westbad in Walle sowie im Horner Bad abgeschlossen sind. Wie jedoch im Mai bekannt wurde, verzögert sich der Westbad-Neubau um ein Jahr. Am Horner Bad sind die Abrissarbeiten weitgehend beendet, ein Eröffnungstermin für das neue Hallenbad wurde zum Jahreswechsel 2020/2021 in Aussicht gestellt.

    Mehr zum Thema
    Vorschlag der SPD: Schwimmspaß in Bremen für einen Euro
    Vorschlag der SPD
    Schwimmspaß in Bremen für einen Euro

    Die Bremer SPD will sich nach den Wahlen im kommenden Mai dafür einsetzen, dass der Eintritt für Kinder und Jugendliche in Bremer Bädern stark gesenkt wird. Auch andere ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Vorschlag der SPD: Schwimmspaß in Bremen für einen Euro
    • Geplante Eröffnung Ende 2020: Mehr Kosten, mehr Wasser für Hallenbad in Horn
    • Animationsfilm "Coco" im Bremer Unibad: Mit dem Schlauchboot im Kino
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    Ein Artikel von
    • Lisa-Maria Röhling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » lisavonmaria
      Lokalredaktion
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital