Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Sixdays Bremen 2016
      • Sixdays2017
      • SWB-Marathon
      • SWB-Marathon 2016
      • Bremen Sport Fotos
      • Amateur-Hallenturnier
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
      • Gesundheit & Sport Fotos
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
      • Formular zum Hochladen der Bilder
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Saubere Sache: "Bremen räumt auf" ist gestartet
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 12 bis 24 °C
Müllsammelaktion in der Stadt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Saubere Sache: "Bremen räumt auf" ist gestartet

Kristin Hermann 13.04.20185 Kommentare

Zum 16. Mal räumen Bremens Bürger die Stadt auf. Freitag ist die zweitägige Aktion gestartet. Noch kann man sich anmelden.

  • Wer den Schulhof der Oberschule an der Julius-Brecht-Allee betritt, kann aufden ersten Blick nicht viel herumliegenden Müll erkennen. Doch er ist da. Unter dem Laub kommen vereinzelt Plastiktüten und Bonbonpapier zum Vorschein. Schlimmer ist es in den Gebüschen. Teilweise sieht es so aus, als hätte hier jemand seinen gesamten Hausmüll entleert. Sogar ein Teil eines alten Kotflügels lehnt an einem der Sträucher. Den Schülern gefällt das gar nicht. Mit Mülltüten, Handschuhen und Sammelzangen schwärmen sie aus, um ihren Schulhof in Ordnung zu bringen. 

    Kurz zuvor war in der Aula der Oberschule das Startsignal zur 16. Auflage von "Bremen räumt auf" gegeben worden. An zwei Tagen befreien Bremer die Stadt von all jenen Dingen, die andere achtlos entsorgt haben. Am Freitag hat das gemeinsame Müllsammeln mit dem Tag der Kinder und Firmen begonnen. 94 Schulen, 43 Kindergärten und etwa 40 Bremer Unternehmen hatten sich angemeldet. An diesem Sonnabend sind von 9 bis 13 Uhr alle anderen aufgerufen, sich zu beteiligen. Organisiert wird die Aufräumaktion von der Umweltbehörde, Entsorgung Nord, der Bremer Stadtreinigung, der SWB, der Gewoba, der Sparkasse Bremen und vom WESER-KURIER. Sie erwarten etwa 20 000 Teilnehmer. 

    Finanzsenatorin Linnert ist dabei

    Shakira und Hiewa haben bei ihrem Streifzug über den Schulhof ihre Mülltüten bereits gut füllen können. Die beiden Mädchen haben sich noch nicht ganz entschieden, was sie von der Aktion halten sollen. "Ein bisschen eklig ist der ganze Müll schon", sagt Shakira. Das hindert die Zehnjährige trotzdem nicht daran, beherzt zuzugreifen. Einige Meter weiter stopft Precious gerade Laub in die grünen Säcke – auch davon befreien die Schüler ihren Hof. Die Zehnjährige macht schon zum zweiten Mal bei der Aktion mit, seitdem schmeiße sie selbst nur noch selten etwas einfach so weg. "Und ich versuche, auch meine Freunde anzusprechen, wenn ich mitkriege, dass sie ihr Papier auf den Boden werfen", sagt sie. Auf der Suche nach Müll begegnen die Kinder und Jugendlichen auch dem ein oder anderen Senatsmitglied, das zum Startschuss gekommen ist – darunter auch Bürgermeister Carsten Sieling (SPD).

    Finanzsenatorin Karoline Linnert (Grüne) hat sich extra eine Schürze mitgebracht. "Mich regt der Müll besonders an prominenten Stellen wie dem Bahnhof auf. Das ist der Eingang zu unserer Stadt, und oft sieht es da einfach verwahrlost aus", sagt sie. Das soll sich bald ändern. Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) hat zu dem Termin zwei Vertreter des neuen Ordnungsdienstes mitgebracht, die ab Sommer Bußgelder gegen illegale Müllentsorgung aussprechen dürfen. "Wir können bis zu 55 Euro verhängen", sagt Referatsleiterin Eva Brosenne.

    Stadtreinigung im Sommer an Badeseen

    Auch die neu gegründete Bremer Stadtreinigung, die als Anstalt des öffentlichen Rechts für die kommunale Abfallwirtschaft und Straßenreinigung zuständig ist, will künftig mehr gegen die vermüllten Stellen in der Stadt tun. "Wir werden ab Sommer beispielsweise auch an den Wochenenden an den Badeseen unterwegs sein", kündigt Vorstand Daniela Enslein an. Bremen hat ihrer Einschätzung nach im Bereich Müll noch Luft nach oben. 

    Das beweisen auch einige Zahlen aus der Abfallstatistik. 2016 sind in Bremen allein 923 Tonnen illegale Müllablagerungen zusammengekommen. Nach Einschätzung der Bremer Stadtreinigung steigt diese Menge kontinuierlich, sodass die finanziellen Schaden immer höher ausfielen. Die Anzahl der wilden Müllablagerungen hat sich laut Stadtreinigung seit 2011 mehr als verdoppelt. 

    Ob allein, mit Freunden oder dem Verein, alle Bremerinnen und Bremer können sich am Sonnabend von 9 bis 13 Uhr an der Stadtputzaktion beteiligen. Auch kurzfristige Anmeldungen sind über die Telefonnummer 0421/491554016 und die Internetseite www.bremen-raeumt-auf.de noch möglich. Das Sammelmaterial, bestehend aus Müllsäcken, Handschuhen und Sammelregeln, können Interessierte an insgesamt 16 Recycling-Stationen abholen. An den Ausgabestellen ist eine Anmeldung direkt vor Ort möglich.

    + Dieser Artikel wurde um 18.07 Uhr aktualisiert. +

    Mehr zum Thema
    Dem Wildmüll auf der Spur: Großreinemachen mit anhaltendem Erfolg
    Dem Wildmüll auf der Spur
    Großreinemachen mit anhaltendem Erfolg

    Die Bewohner Platjenwerbes haben sich daran gemacht, das Dorf noch schöner zu machen. Beim Dorfputz ...

     mehr »
    Erhalten Sie kostenlos die aktuellen Nachrichten aus Bremen und umzu direkt auf Ihr Smartphone.
    Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen
    Mit WhatsApp anmelden
    Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
     
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kirschblütenfest in Bremen: Ein einziger Blütenrausch
    • Tag der Freiwilligen: Bremens Ehrenamtliche sehnen sich nach mehr Anerkennung
    • Buchbinderin: Die Letzte ihrer Art
    • Gemeinsam stark: Drei Bremer bei RTL-Sendung "Team Ninja Warrior Germany"
    • Klares Signal auf Landesparteitag: Bremer SPD steht zur Jacobs University

    Bisher 5 Kommentare Eigenen Kommentar schreiben »
    Bitte loggen Sie sich ein, um eigene Kommentare zu verfassen.
    Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »
    Felix-Wo am 13.04.2018 13:26
    Echt es gibt Sammelregeln .....wie Schubsen verboten beim Griff zur Pfandflasche oder wie ?

    Ich würde erst mitmachen wenn auch die gesamte Bürgerschaft sowie der Senat die 4 Std. mit Sammelt.

    Zitieren » Melden »
    Scholli am 13.04.2018 19:40
    Das hat schon eine gewisse Komik, wenn sich die Senatorin über Müll am Bahnhof aufregt, wo doch die Stadtverwaltung und Politik für den öffentlichen Raum verantwortlich sind...

    Meine Kinder werden an solchen Aktionen jedenfalls nicht teilnehmen. Müll einsammeln, damit die öffentliche Hand Geld spart, und dies durch Kinderhand, kommt für mich nicht in Frage. In der Zeit versuche ich meinen Kindern lieber was von dem Schulstoff zu vermitteln, der durch die vielen Ausfälle in der Schule fehlt.

    Zitieren » Melden »
    adagiobarber am 13.04.2018 20:45
    'ne richtig schöne ecke zum sammeln ...

    zufahrt zur mülldeponie über waller fleet.
    das liegt der freihändig entsorgte dreck am straßenrand oder schwimmt bereits im wassergraben.

    es sind meist ignorante erwachsene die einfach in die landschaft schmeissen oder es in wohnstrassen abends abladen und manchesmal noch den freundlichen hinweis 'zu verschenken' hinterlassen.

    bewußtsein = null.

    Zitieren » Melden »
    susanneundjens am 13.04.2018 22:08
    Das hat wohl alles wenig mit irgendwelchen Politikern zu tun, sondern mit schlecht erzogenen Rüpeln, die meinen draußen sei eine allgemeine Müllkippe. Passt zur allgemeinen Rücksichtslosigkeit.

    Zitieren » Melden »
    Cassandrahb am 14.04.2018 13:23
    Wie schön, dass die Bürger die Arbeit der Stadtreinigung machen, die allenfalls für Sauberkeit im innersten Citykern sorgt.

    Ich kenne nicht wenige, denn bei 'Bremen' als erstes 'Dreck' einfällt.

    War gerade in Oldenburg und angenehm überrascht, wie sauber und aufgeräumt diese Stadt ist. Keine aufgerissenen Gelbe Säcke und illegaler Sperrmüll an den Strassen, keinen übervollen Mülleimer...

    Zitieren » Melden »
    Diskutieren Sie über diesen Artikel
    Bitte folgen Sie unseren Community-Regeln »
    Abschicken
    Fit in den Frühling
    Der Frühling ist da und mit ihm kommt die Lust, sich zu bewegen. Auf welche Art und Weise Sie in Bremen Sport treiben können?
    Das zeigen wir Ihnen hier im Dossier. »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremen
    Familie sucht den Lebensretter ihres ...
    Kommentar über den Bamf-Skandal
    Maximaler Schaden in Bremen
    Ermittlungen gegen Mitarbeiter
    Bremer Parteien fordern Aufklärung des ...
    "Spaß kostet" bei der Bremer Polizei
    Hooligan-Sticker auf Schlagstock war ...
    Bremer Traditionsmarke
    Erste Ladung Borgwards aus China ist da
    Viele Verstöße
    Leinenpflicht wird in Bremen oftmals ...
    Interview über die Pläne für das ...
    "Leben an der Weser, auf der ...
    Kommentar über den Bamf-Skandal
    Maximaler Schaden in Bremen
    Bremer Bürgerschaftswahl 2019
    Weibliche Dreierspitze für die Grünen
    Werder-Spiel gegen RB Leipzig
    Mutmaßlicher Hooligan-Aufkleber an ...
    Leser und Facebook-User empfehlen
    Die beliebtesten Rollo-Läden in Bremen
    Schwerer Unfall in der Neustadt
    Sportwagen rammt mehrere Fahrzeuge
    Bildwitz der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Freizeit zum Nulltarif
    20 kostenlose Aktivitäten in Bremen
    Sommerliche Temperaturen
    So genießt Bremen die Sonne
    Bremer Mittagessen im Test
    Bremer Mittagessen im Test

    Schwachhausen? Viertel? Oder doch lieber Bremen-Nord? Wir haben den Mittagstisch in Bremer Restaurants getestet.

    Lokaltermin: Hier finden Sie unsere Kritiken. »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets von @WESER_KURIER
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare

    Werder enttäuscht beim VfB

    Posaune am 21.04.2018 19:31
    Ich lege mich auch fest, habe aber ein gefährliches Grummeln im Bauch. Es kann schon nocht schief gehen.

    Heute waren alle sehr schwach, ...

    Simone Lange: So kann es nicht weitergehen

    kikiDi55 am 21.04.2018 19:27
    Die Motive sind unterschiedlich und einer der die AfD, FDP oder die Grünen wählt scheut sich wohl davor die Linke direkt zu wählen. Dazu kommen dann ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Sportmeldungen aus Bremen
    Sportmeldungen aus Bremen
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 24 °C / 12 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Gewitter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    : Wie gut ist Ihr Geo-Wissen? Wie gut ist Ihr Geo-Wissen?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Das gibt's auch in vegan? Das gibt's auch in vegan?
    : Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus? Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus?
    Anzeige

    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Fahrrad
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
      • Tippspiel
      • Live-Ticker
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Formel 1
      • Handball
      • Eishockey
      • Basketball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Multimedia-Reportagen
      • mehr
      • Sonderveröffentlichung
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Top Hoppel 2018
      • Frühling 2018
      • Tippspiel
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Fahrrad »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Tippspiel »
    • Live-Ticker »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Formel 1 »
    • Handball »
    • Eishockey »
    • Basketball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Multimedia-Reportagen »
    • mehr »
    • Sonderveröffentlichung »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018 »
    • Frühling 2018 »
    • Tippspiel »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital