• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Schlagabtausch in Bremen über Räterepublik
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 0 bis 13 °C
Bremer Bürgerschaft
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schlagabtausch über Räterepublik

Frank Hethey 29.01.2021 1 Kommentar

Eigentlich war Streit nicht vorprogrammiert, als es um das Erinnerungskonzept Novemberrevolution 1918/19 ging. Doch ein Wortbeitrag von Thomas Jürgewitz (AfD) sorgte für eine unerwartete Wendung.

  • Die Ruhe nach dem Sturm: Angehörige der Division Gerstenberg vorm Bremer Rathaus am 4. Februar 1919 nach Niederschlagung der Räterepublik. 
    Die Ruhe nach dem Sturm: Angehörige der Division Gerstenberg vorm Bremer Rathaus am 4. Februar 1919 nach Niederschlagung der Räterepublik.  (Archiv)

    Zu einem unerwarteten geschichtspolitischen Schlagabtausch ist es am Mittwoch in der Bürgerschaft gekommen. Am Ende lehnte das Parlament den Antrag des Bürgerschaftsvorstands ab, jedes Jahr am 6. November das Haus der Bürgerschaft zur Erinnerung an die Novemberrevolution zu beflaggen. Zwar votierten die Regierungsfraktionen SPD, Grüne und Linke geschlossen dafür, wegen der Gegenstimmen von CDU und FDP wurde die nötige Zweidrittel-Mehrheit aber verfehlt. Der Antrag zur Beflaggung trug die Unterschrift von Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff (CDU).

    Eigentlich war interfraktionell vereinbart, die Senatsmitteilung zum Erinnerungskonzept Novemberrevolution 1918/19 ohne Debatte durchzuwinken. Doch eine Wortmeldung von Thomas Jürgewitz (AfD) warf den Plan über den Haufen. In dessen Folge entspann sich eine hitzige Diskussion um den Umgang mit der Bremer Räterepublik. Dabei hielt Claas Rohmeyer (CDU) seiner Vorrednerin Miriam Strunge (Linke) vor, ihre und Jürgewitz’ Äußerungen hätten nichts mit Demokratie zu tun. Strunge verherrliche die Räterepublik.    

    Strunge contra Jürgewitz

    Als „verlogen“ und „heuchlerisch“ hatte Jürgewitz es bezeichnet, dass die „Enkel der KPD“ die Vorzüge der Novemberrevolution priesen, die sie selbst bekämpft hätten. Strunge konterte mit dem Hinweis auf die Rolle der Rechten in der Weimarer Republik und schlug einen Bogen bis zur „Demokratie-Verachtung“ der AfD heute. „Da sind zwei extreme Positionen aufeinander geknallt“, sagte Rohmeyer. Völlig anders die Einschätzung von Strunge: Sie sei „persönlich schockiert“, mit Jürgewitz in einen Topf geworfen zu werden. Henrike Müller (Grüne) pflichtete ihr bei. Sie habe nicht gehört, dass Strunge die Räterepublik verherrlicht habe. Allerdings habe Strunge diesen „Schatten“ auch „nicht so sehr beleuchtet“.     

    Befremdet zeigte sich SPD-Fraktionschef Mustafa Güngör über den abgeschmetterten Flaggen-Antrag. Zumal der auf einem einstimmigen Beschluss des zehnköpfigen Bürgerschaftsvorstands beruhe – inklusive Imhoff. „Insofern gehen wir davon aus, dass seine Fraktion dem auch zustimmt.“ Den Rückzieher kommentierte Güngör mit den Worten: „Da hat die Fraktion ihren eigenen Präsidenten eingesammelt. Bedauerlich.“ 

    Imhoff erklärt sich

    Imhoff betonte, der Auftrag für ein Erinnerungskonzept sei ein Auftrag auf Beschluss der Koalition gewesen. „Dem Auftrag bin ich auch nachgekommen.“ Zu den Gründen seines Sinneswandels verwies er auf Rohmeyers Darlegungen. „Und nicht nur die CDU, auch die FDP hat nach der Debatte in der Bürgerschaft anders abgestimmt als im Vorstand.“ Die Geschäftsordnung der Bürgerschaft sieht vor, dass Beschlüsse zur landesspezifischen Beflaggung der Bürgerschaft von einer breiten Mehrheit getragen werden müssen. Damit soll laut Sprecherin Dorothee Krumpipe verhindert werden, die Beflaggung zu einem Spielball politischer Interessen zu machen.

    Ein Nachspiel hatte die Debatte auf dem Kurznachrichtenkanal Twitter. Rohmeyer sprach von „abenteuerlichen Positionen“ von Linken und SPD zur Räterepublik. Der Bürgerschaftsabgeordnete Kevin Lenkeit (SPD) entgegnete, abenteuerlich sei vor allem, „die historische Rolle konservativer Parteien im Kontext der Weimarer Republik komplett auszublenden“.   

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Claas
    • FDP
    • Frank Imhoff
    • Henrike Müller
    • Mustafa Güngör
    • SPD
    • Twitter
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Impfungen in den Pflegeheimen: Skepsis beim Pflegepersonal
    • Dank Spende an Suppenengel: Kostenlose Corona-Tests für Obdachlose
    • Freiwilligendienst in Bremen: Ein Stück Europa wird lebendig
    • Bremer Einkaufszentren an Aktion beteiligt: Rotes Leuchten für baldiges Licht am Shutdown-Tunnel
    • Verordnungen stoßen zunehmend auf Unwillen: Hunderte Klagen gegen Corona-Auflagen

    Ein Artikel von
    • Lokalredakteur Frank Hethey
      Frank Hethey
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Zehn Männer verstecken sich in ...
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Nach Störung im Telefonnetz
    Notrufnummern in Bremen wieder ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Alstom will Bahnwerkstatt in Oslebshausen bauen
    Floh68 am 01.03.2021 21:07
    Eine Frechheit der BI zu unterstellen , das sie den sogenannten " Russenfriedhof" als Druckmittel gegen die Bahnbefürworter in Stellung bringt! Von ...
    Ausbau der Linie 1 startet
    Sknoe am 01.03.2021 20:43
    Die Verlängerung der Linie 4 nach Lilienthal war auch ein großer Streitfall, heute gilt diese Linie als zentraler Baustein einer guten Infrastruktur ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital