• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Schluss mit Schönreden und Bürgerbeschwichtigung
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Gastkommentar: Innere Sicherheit in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schluss mit Schönreden und Bürgerbeschwichtigung

Günther Holzapfel 12.04.2019 4 Kommentare

Die Bürger können das Schönreden der prekären Sicherheitslage durch Rot-Grün und dessen Beschwichtigungsversuche nicht mehr hören, meint unser Gastautor Günther Holzapfel.

  • In Polizei-Westen gekleidete Polizisten stehen in der Stadt (Symbolbild). 
    In Polizei-Westen gekleidete Polizisten stehen in der Stadt (Symbolbild).  (Silas Stein)

    Erst kürzlich hat der Landesverband Bremen des Bundes Deutscher Kriminalbeamter unmissverständlich die Finger in die Wunden des Polizeiapparates gelegt: Es fehlt an Personal und moderner Technik zur effektiven Verfolgung der Verbrechen in fast allen Deliktbereichen. Die „Ermittlungstiefe“ ist nicht mehr vorhanden, kriminelle Strukturen verfestigen sich. Innensenator Mäurer kontert mit der Aussage von weniger Straftaten in Bremen und interpretiert dies als „positive Entwicklung ohne Wenn und Aber.“

    Das klingt schal, wenn man an den Berg von 15.000 unbearbeiteten Delikten denkt, der die Aussagekraft der Kriminalstatistik auf null sinken lässt. Selbst wenn der Bundestrend vom Rückgang der Gesamtzahl der Verbrechen sich für Bremen bestätigen würde, nutzt das älteren Bremer Bürgerinnen und Bürgern wenig, weil diese Gruppe verstärkt von Bandenkriminalität um ihr erspartes Geld gebracht wird. Auch bei vielen anderen können diese abstrakten objektiven Zahlen das verloren gegangene Vertrauen in das Funktionieren der Bremer Systeme der inneren Sicherheit nicht wieder zurückbringen, wenn zum Beispiel die Aufklärungsquote bei Einbrüchen seit Jahren um die sechs Prozent dümpelt.

    Mehr zum Thema
    Brennpunkte bleiben Viertel und Discomeile: Kriminalstatistik: Weniger Straftaten als im Vorjahr
    Brennpunkte bleiben Viertel und Discomeile
    Kriminalstatistik: Weniger Straftaten als im Vorjahr

    Durchweg Erfreuliches hatte jetzt das Leitungsteam der Polizei-Direktion Mitte/Süd bei der Vorstellung der Kriminalstatistik zu berichten: die Straftaten sind auch im ...

     mehr »

    Gravierende Unzulänglichkeiten sind auch bei der Bremer Justiz festzustellen. Bei den Gerichten gibt es seit Jahren einen Bearbeitungsstau von circa 9000 Prozessakten. Justizressort und Richterbund sprechen übereinstimmend vom Neubedarf von 48,5 Richtern und Staatsanwälten. Beim Verfassungsschutz wurden die Defizite bei der Absicht deutlich, die Jugendorganisation der AfD beobachten zu lassen. Mehr Energie müsste in das Suchen und Auswerten links- sowie rechtsextremistischer Inhalte im Internet gesteckt werden. Gar nicht zu reden vom Aufschieben des so notwendigen neuen Polizeigesetzes, von der ungenügenden Überwachung der Salafistenszene und der Sisyphusarbeit bei der jahrelang verschleppten Bekämpfung der Familienclans.

    Günther Holzapfel
    Günther Holzapfel (FR)

    Die Bürger können das Schönreden der prekären Sicherheitslage durch Rot-Grün und dessen Beschwichtigungsversuche nicht mehr hören. Jetzt schwadroniert die SPD über 2900 Polizisten, zu deren Einstellung sie acht Jahre Zeit gehabt hätte. Dazu passt dann bei den Grünen deren vielfach reine Symbolpolitik (Drugchecking, verbesserte Kriminalitätsstatistik). Die Freien Wähler Bremen haben ein 10-Punkte-Programm zur Verbesserung der inneren Sicherheit in Bremen aufgestellt: Unter anderem gefordert werden 3000 Polizisten, eine Revision der Polizeireform und keine Revierschließungen.

    Zur Person

    Unser Gastautor ist sicherheitspolitischer Sprecher der Freien Wähler Bremen. Er ist seit 1979 Professor für Erwachsenenbildung an der Universität Bremen.

    Mehr zum Thema
    Statistik wird Dienstag vorgestellt: Kriminalstatistik: Zahl der Delikte bundesweit erneut gesunken
    Statistik wird Dienstag vorgestellt
    Kriminalstatistik: Zahl der Delikte bundesweit erneut gesunken

    Diebstahl, Angriffe auf Beamte, Gewalt: Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, welche Delikte die Polizei in Deutschland auf Trab halten. 2018 ist die Zahl der ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • SPD
    Mehr zum Thema
    • Brennpunkte bleiben Viertel und Discomeile: Kriminalstatistik: Weniger Straftaten als im Vorjahr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview mit Bürgerschaftspräsident Imhoff: „Wir wollen hier auf keinen Fall eine Bannmeile haben“
    • Konzept der Regionalwert AG: Neue Ideen für die Landwirtschaft in Niedersachsen und Bremen
    • Bremer Verkehrsknoten: Koalitionsstreit um Domsheide
    • Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“: Folge 64: Ein linker Bayer in Bremen - Christoph Spehr
    • Bogedan-Nachfolge: Blicke richten sich auf Aulepp

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Interaktive Karte
    In diesen Bremer Stadtteilen steigen ...
    Fragen und Antworten
    So laufen die Impfungen in Bremens ...
    Einigung mit Landeskirche
    Pastor Latzel darf wieder predigen
    Impfungen, Stadtteile, Karten
    Corona-Zahlen: Daten und Karten zur ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Von Iron Maiden bis Vanessa Mai
    Welche Konzerte in Bremen verlegt ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital