• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Sozialhilfebetrug Bremerhaven: Bewährungsstrafe für Angeklagten
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 6 bis 14 °C
Bewährungsstrafe für Angeklagten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schlussstrich unter Bremerhavener Sozialbetrugsskandal

Jürgen Theiner 04.03.2021 8 Kommentare

Zwei Jahre auf Bewährung plus 7440 Euro Geldstrafe für den Angeklagten: Dieses Urteil des Landgerichts Bremen beendet die juristische Aufarbeitung des größten Sozialhilfebetrugs in der Geschichte Bremerhavens.

  • Das Jobcenter Bremerhaven war einer der Schauplätze der Betrügereien.
    Das Jobcenter Bremerhaven war einer der Schauplätze der Betrügereien. (picture alliance)

    Das Landgericht hat einen juristischen Schlussstrich unter den langjährigen systemischen Sozialleistungsbetrug in Bremerhaven gezogen. Die Fünfte Strafkammer verurteilte den 59-jährigen Angeklagten am Mittwoch wegen Betrugs und Untreue zu einer Haftstrafe von zwei Jahren, die zur Bewährung ausgesetzt wurde. Außerdem muss er eine Geldstrafe von 620 Tagessätzen à zwölf Euro zahlen. Das Gericht bewegte sich mit seinem Urteilsspruch im Rahmen einer Vereinbarung, die es mit Staatsanwaltschaft und Verteidigung getroffen hatte, um das Verfahren abzukürzen.

    Die Anklagebehörde hatte dem 59-Jährigen zur Last gelegt, im Zeitraum zwischen 2013 und 2016 ein System zur Ausplünderung der Sozialkassen betrieben zu haben. Als Vehikel dienten ihm dabei zwei Vereine, an deren Spitze er stand: die „Agentur für Beschäftigung und Integration“ (Abi) und die „Gesellschaft für Familie und Gender Mainstreaming“ (GFGM). Von diesen Vereinen wurden Zuwanderer aus Südosteuropa zum Schein mit niedrig dotierten Arbeitsverträgen ausgestattet, damit sie auf dieser Grundlage beim Jobcenter Bremerhaven aufstockende Sozialleistungen kassieren konnten. Einen Teil dieser Beträge lieferten die Migranten anschließend bei Abi und GFGM wieder ab. Zur Vereinsspitze gehörte auch ein Sohn des Angeklagten, ein damaliger SPD-Bürgerschaftsabgeordneter. Gegen ihn wurden die Ermittlungen jedoch 2019 eingestellt.

    Mehr zum Thema
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal: Enttäuschender Ausgang
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal
    Enttäuschender Ausgang

    Der groß angelegte Sozialbetrug in Bremerhaven hat juristisch und politisch kaum Konsequenzen. So etwas erzeugt Staatsverdrossenheit, meint Jürgen Theiner.

     mehr »

    Die Anklageschrift gegen den Abi-Vorsitzenden listete rund 700 Fälle auf, in denen – durch fingierte Arbeitsverträge des Vereins – zu Unrecht aufstockende Leistungen an Migranten aus Südosteuropa geflossen waren. Gesamtschaden für die Sozialkassen: über fünf Millionen Euro. Doch schon wenige Verhandlungstage nach Prozessbeginn im Herbst 2020 vereinbarte die Kammer mit Verteidigung und Staatsanwaltschaft einen Deal, der eine ausufernde Beweisaufnahme mit einer möglichen Prozessdauer von mehreren Jahren abwenden sollte.

    Die Vereinbarung beinhaltete eine Reduzierung der Tatvorwürfe auf rund 100 Fälle. Im Gegenzug verpflichtete sich der Angeklagte zu einem umfassenden Geständnis. Letztlich erfolgte jetzt eine Verurteilung wegen 67-fachen Betrugs, wobei überwiegend Fälle herangezogen wurden, in denen die Tat im Versuchsstadium geblieben war. Mit abgegolten sind mehrere Fälle von Untreue des Angeklagten zulasten der Vereine.

    Mehr zum Thema
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal: Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist nahe an einem Justizskandal“
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist nahe an einem Justizskandal“

    Im Prozess um den massenhaften Sozialbetrug in Bremerhaven hat das Landgericht Bremen dem Angeklagten eine Bewährungsstrafe in Aussicht gestellt. Der frühere ...

     mehr »

    In ihrer Urteilsbegründung bekannte sich die Vorsitzende zu den prozessökonomischen Überlegungen, von denen sich die Strafkammer leiten ließ. Die Richterin sprach von einer „besonders schwierigen Beweisstruktur“. So sei es nicht mehr möglich gewesen, der meisten Südeuropäer habhaft zu werden, die seinerzeit von den Sozialleistungen profitiert hatten. Ohne Zeugenaussagen dieser Beteiligten und ohne Geständnis des Angeklagten wäre nach Überzeugung der Vorsitzenden „keine rechtsmittelsichere Verurteilung möglich gewesen“.

    Kritische Anmerkungen enthielt die Urteilsbegründung auch zur Rolle der Sozialbürokratie in Bremerhaven, die dem Treiben jahrelang weitgehend tatenlos zugesehen hatte. Ein Betrug setze voraus, so die Vorsitzende, dass das Opfer über die tatsächlichen Verhältnisse getäuscht wird – im vorliegenden Fall also das Jobcenter und die kommunale Sozialbehörde. Bei Prüfung der vielen hundert Anträge auf aufstockende Leistungen hätten dem Jobcenter und der Sozialbehörde nach Ansicht des Gerichts jedoch manche Unstimmigkeiten auffallen müssen. Für das Gericht gab es also Anzeichen dafür, dass manche Amtsträger bewusst nicht so genau hinschauten.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremerhaven
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Der Arbeitsalltag Bremer Rauschgifthändler: Von Bunkerfahrzeugen und Nörgelbacken
    • Nach Kritik des Gesamtpersonalrats: Jobrad-Konzept für die Verwaltung soll geändert werden
    • „Querdenker“ demonstrieren gegen Auflagen: Proteste auf der Bürgerweide
    • Neue Regeln im Luftraum: Neue Anflugrouten über Bremen
    • Modellprojekt „Hanse-Sani“: Rettungsdienst soll verstärkt werden

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremen-Nord und Delmenhorst betroffen
    Deutsche Bank schließt Filialen
    Festgenommene entlassen
    Keine Handhabe gegen Umweltaktivisten
    Kommentar zu Claudia Bogedans Rücktritt
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Bogedan-Nachfolge
    Blicke richten sich auf Sascha Aulepp
    Bremer Verkehrsknoten
    Koalitionsstreit um Domsheide
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital