
Mit mehreren Löschfahrzeugen ist die Feuerwehr am Freitagnachmittag zum Klinikum Bremen-Mitte ausgerückt, konnte aber nach kurzer Zeit wieder abrücken. In einem Technikraum des Krankenhauses habe es einen kleinen Schmorbrand gegeben, teilte die Feuerwehr auf Nachfrage mit. Das Problem sei schnell behoben worden.
Die betroffene Station des Klinikums Bremen-Mitte hatten die Krankenhausmitarbeiter bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr sicherheitshalber geräumt. Weitere Einschränkungen des Klinikbetriebs gibt es nicht.
Wie die Sprecherin des Klinikverbunds Gesundheit-Nord (Geno), Karen Matiszick, mitteilt, kam es zu der Rauchentwicklung in der Radiologie. „Die Ursache für den Vorfall ist noch nicht vollends geklärt, allem Anschein nach waren technische Arbeiten der Auslöser.“ Das betroffene Gerät, ein sogenannter Magnetresonanztomograf, musste nach Angaben der Geno-Sprecherin heruntergefahren und wieder neu gestartet werden. Die Feuerwehr sei nach dem Alarm sehr schnell vor Ort gewesen. Menschen seien durch die Rauchentwicklung nicht zu Schaden gekommen, so Matiszick.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.