• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Schneesturm legt Straßenverkehr im Norden Deutschlands lahm
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 3 bis 14 °C
Verkehrsprobleme im Norden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schneeböen legen Verkehr lahm

Sara Sundermann 07.02.2021 4 Kommentare

Der Schneesturm hat vielerorts den Verkehr zum Erliegen gebracht. Einige Städte und Kreise setzen an diesem Montag den Unterricht aus. In Bremen fiel der Sturm schwächer aus als erwartet, hatte aber Folgen.

  • Mit Gasbrennern und Besen gegen vereiste Weichen: Mitarbeiter der BSAG im Einsatz in Bahnhofsnähe.
    Mit Gasbrennern und Besen gegen vereiste Weichen: Mitarbeiter der BSAG im Einsatz in Bahnhofsnähe. (Christina Kuhaupt)

    Schnee und Verwehungen haben am Sonntag den Zugverkehr im Norden großteils zum Erliegen gebracht, auch die Bremer Straßenbahnen standen zeitweise still. Für diesen Montag wird mit weiteren Beeinträchtigungen des Nah- und Fernverkehrs gerechnet. Die anfangs befürchteten Szenarien traten für Bremen und die Region nicht ein: Das Zentrum des Schneesturms lag deutlich weiter südlich als prognostiziert und zog durch Südniedersachsen und Nordrhein-­Westfalen.

    Schneefall und eisige Böen gab es in der Hansestadt und Niedersachsen trotzdem. Die Deutsche Bahn sprach von einem „extre­men Unwetter“ und stellte fast den kompletten regionalen Bahnverkehr in Bremen und Niedersachsen ein. Auch die Nordwestbahn legte ihre Züge in der Region still.

    Die Johanniter versorgten mit 38 Helfern gestrandete Reisende und Obdachlose im Bremer Hauptbahnhof. Sie hatten Kartoffelsuppe, Kaffee und Tee im Gepäck: „Das ist ein Angebot für alle, die Bedarf haben“, sagte Johanniter-­Sprecher Jan Klaassen. Auch andernorts wurden Passagiere versorgt: Die Bahn stellte sogenannte Aufenthaltszüge auf – zum Aufwärmen. 

    Mehr zum Thema
    Liveticker zur Wetterlage: Hochwasserwarnung für die Oder
    Liveticker zur Wetterlage
    Hochwasserwarnung für die Oder

    Die derzeitige Wetterlage beeinträchtigt weiter den Alltag in Bremen und vor allem im südlichen Niedersachsen. Es ist richtig kalt in Deutschland.

     mehr »

    Schneetreiben bringt Straßenbahn in Gröpelingen zum Entgleisen

    Der Straßenbahn-Betrieb musste in Bremen mittags eingestellt werden, nach zwei Stunden lief er eingeschränkt wieder an. Eingefrorene Weichen und vereiste Oberleitungen hatten zu Problemen geführt, so ein Sprecher. BSAG-Mitarbeiter waren seit 5  Uhr morgens an mehreren Stationen in der Stadt im Einsatz und räumten mit Schneeschaufeln, Besen und Gasbrennern die Gleise frei.

    Eine Straßenbahn in Gröpelingen entgleiste am Sonntagvormittag, verletzt wurde niemand. Den Mitarbeitern der Bremer Straßenreinigung machten Schneeverwehungen zu schaffen: „Da, wo wir vor eben die Wege frei gemacht haben, sieht es oft zehn Minuten später wieder so aus wie zuvor“, sagte Winterdienst-Disponent Frank Kunst.

    Mehr zum Thema
    Anlieger haften bei Unfällen: Wer bei Eis und Schnee in Bremen räumen muss
    Anlieger haften bei Unfällen
    Wer bei Eis und Schnee in Bremen räumen muss

    Bei Schnee und Eis müssen Gehwege vor dem Haus geräumt sein. Wer für die Beseitigung der weißen Pracht verantwortlich ist, regelt in Bremen das Landesstraßengesetz. Es ...

     mehr »

    Der Norden Nordrhein-Westfalens, das südliche Niedersachsen, das nördliche Thüringen und Sachsen-Anhalt waren am stärksten von dem Schneesturm betroffen. Auch hier bewahrheiteten sich die größten Befürchtungen der Meteorologen nicht. Zu Einschränkungen kam es vor allem im Verkehr: So fielen im gesamten Norden und Westen zahlreiche Zugverbindungen aus, auf Autobahnen waren Räumfahrzeuge im Dauereinsatz.

    In Wuppertal befreiten Einsatzkräfte sechs Menschen aus der Schwebebahn, die wegen der Kälte stehen geblieben war. Lastwagen blieben im Schnee stecken oder kippten um, die Autobahn 7 wurde gesperrt. Es fielen mancherorts mehr als 30 Zentimeter Schnee, dazu kamen meterhohe Verwehungen. Viele Städte und Kreise setzen an diesem Montag den Präsenzunterricht in den Schulen aus, so verfahren zum Beispiel Göttingen, Osnabrück, Vechta und Diepholz.

    Ein verschneites Auto in Hannover.
    Schneeverwehungen in Braunschweig.
    Ein verschneiter ICE steht im Hauptbahnhof in Hannover.
    Die Rasenbeleuchtung lässt das Weserstadion im Schneetreiben strahlen.
    Fotostrecke: Schneefall in Niedersachsen und Bremen

    Schnee sorgt für Absage von Werder-Spiel in Bielefeld

    Der Wintersturm führte auch dazu, dass die für Sonntagabend angesetzte Partie zwischen Arminia Bielefeld und Werder Bremen abgesagt wurde. Die DFL will rasch einen Ersatz-Termin bekannt geben.

    Im Dauereinsatz: Im gesamten Norden wie hier auf der Autobahn 2 bei Hannover-Bothfeld waren Räumfahrzeuge unterwegs.
    Im Dauereinsatz: Im gesamten Norden wie hier auf der Autobahn 2 bei Hannover-Bothfeld waren Räumfahrzeuge unterwegs. (Dittrich/dpa)

    Nach dem Schneesturm kommt nun eine Kältewelle auf Deutschland zu. Tief „Tristan“ über Mitteleuropa und dem Mittelmeer sorgt laut dem Deutschen Wetterdienst im Zusammenspiel mit Hoch „Gisela“ über Skandinavien für eisiges Winterwetter mit bis zu minus 20 Grad nachts. Die Deutsche Bahn und die Nordwestbahn (NWB) rechnen für diesen Montag mit massiven Verkehrseinschränkungen. „Es wird mit dem Wetter nicht besser, eher schlimmer“, so ein Sprecher der NWB.

    Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat Betroffenen ans Herz gelegt, in Absprache mit Arbeitgebern am Wochenbeginn besser zu Hause zu bleiben. Der Wind bereite auf Straßen und Schienen weiterhin „megamäßig“ Probleme, vor allem durch Schneeverwehungen.

    Zur Sache

    Nach dem Schnee kommt die Kälte

    Der Norden von Nordrhein-Westfalen, das südliche Niedersachsen, das nördliche Thüringen und Sachsen-Anhalt waren am Wochenende am stärksten von dem Schneesturm betroffen. Dennoch bewahrheiteten sich auch hier die größten Befürchtungen der Meteorologen nicht. Deutliche Einschränkungen gab es im Verkehr: So fielen im gesamten Norden und Westen zahlreiche Zugverbindungen aus, auf Autobahnen waren Räumfahrzeuge im Dauereinsatz. In Wuppertal befreiten Einsatzkräfte sechs Menschen aus der Schwebebahn, die wegen der Kälte stehen geblieben war.

    Nach dem Schneesturm kommt eine Kältewelle auf Deutschland zu. Tief „Tristan“ sorgt im Zusammenspiel mit Hoch „Gisela“ weiterhin für eisiges Winterwetter mit bis zu minus 20 Grad nachts.

    Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat den vom Schneechaos betroffenen Menschen in Deutschland geraten, am Wochenbeginn besser zu Hause zu bleiben. Man könne nicht garantieren, im Laufe des Montags den Bahnverkehr wieder zum Laufen zu bekommen, sagte Scheuer nach einer Lagebesprechung am Sonntag.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Andreas Scheuer
    • Arminia Bielefeld
    • Bremen
    • CSU
    • Deutsche Bahn
    • Deutsche Bahn AG
    • Deutsche Fußball-Liga DFL
    • Deutscher Wetterdienst DWD
    • NordWestBahn GmbH
    • Nordwestbahn
    • SV Werder Bremen
    • Werder Bremen
    • Youtube
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Vor Corona-Gipfel: Bovenschulte: Mehr Schnell- und Selbsttests in Unternehmen
    • Ungenutzte Astra-Zeneca-Dosen: Epidemiologe Zeeb fordert Lockerung der Impfreihenfolge
    • Hersteller liefern mehr Impfstoff: 66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    • Verschärftes Gesetz seit einem Jahr in Kraft: Zahl der Wettbüros in Bremen nimmt ab
    • Shoppen nach Anmeldung: Senat erlaubt Terminshopping in Bremen

    Ein Artikel von
    • Portrait von Sara Sundemann
      Sara Sundermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Schöffe kennt Angeklagte
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer ...
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Polizei ermittelt
    Fahrzeugbrand in der Neustadt
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    BillCipher am 03.03.2021 09:06
    Weiß jemand, wie lange sich das Zeug hält? Oder anders formuliert: Staut es sich bloß, oder verfällt es auch?
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    LESUM636 am 03.03.2021 08:54
    Ich bin ebenfalls sofort bereit, zum Abbau der Lagerbestände beizutragen. Aber es ist ja unmöglich einen Springertermin zum Impfen zu bekommen. nach ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital