• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Schollen liegen auf Eis
RSS-Feed
Wetter: Regen, 3 bis 5 °C
Das Verkehrsprojekt im Schweizer Viertel ist aufgeschoben – auf unbestimmte Zeit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schollen liegen auf Eis

CHRISTIAN HASEMANN 23.03.2017 0 Kommentare

Osterholz. Es wird in der näheren Zukunft keinen gemeinsamen Verkehrsraum im Schweizer Viertel geben. Das hat die Baudeputation in ihrer Sitzung in der vergangenen Woche beschlossen.

  • Schweizer Eck mit Travostation
    Im Schweizer Viertel sollte der Verkehrsraum eigentlich neu gestaltet werden. Viele Bürger beteiligten sich an diesem Projekt. Doch nun sind die Pläne aus Kostengründen vorerst vom Tisch. (PETRA STUBBE)

    Ganz gestorben ist das Verkehrsprojekt, das Kosten von etwa 2,5 Millionen Euro verursachen würde, aber nicht.

    Beiratssprecher Wolfgang Haase (SPD) bedauert zwar, dass das gemeinsam mit den Bürgern aus dem Stadtteil entwickelte Konzept eines gemeinsamen Verkehrsraums erst einmal auf Eis gelegt ist, er betont gleichzeitig, dass es dennoch mit der Aufwertung des Stadtteils vorangeht. Als Beispiele nennt der Beiratssprecher ein mit Jugendlichen zusammen zu erarbeitendes Konzept für die Grünwegenutzung und den Bau eines Mehrgenerationenplatzes am Klinikum Bremen-Ost.

    Erste Pläne schon 2008

    Die allerersten Pläne für den gemeinsamen Verkehrsraum im Bereich St.-Gotthard-Straße und Tessiner Straße gehen bis in das Jahr 2008 zurück. Die Verkehrsfläche sollte so umgestaltet werden, dass sie die Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer widerspiegelt. Charakteristisch für einen solchen „shared space“ (gemeinsamer Raum) sind das Fehlen von Ampeln, Verkehrsschildern und Fahrbahnmarkierungen. Der Gedanke hinter diesem Konzept: Durch das Fehlen lenkender Maßnahmen sind die Verkehrsteilnehmer zu erhöhter Aufmerksamkeit gezwungen. Dies führt – zumindest in der Theorie – zu einer Verringerung der Geschwindigkeit, mehr Rücksicht und eine bessere Aufenthaltsqualität.

    Ab 2011 konnten sich Bürger am Gestaltungsprozess mit mehreren Sitzungen und Entwürfen beteiligen. Am Ende fiel die Entscheidung auf einen Entwurf, der mit seinem farbigen geometrischen Bodenbelag an farbige Eisschollen erinnert. Der Beirat Osterholz hat in der Vergangenheit die Pläne unterstützt und besonders die gute Einbindung der Bürger gelobt. Für deren Engagement bedankte er sich in einer Mitteilung.

    Die Gründe für den jetzigen Beschluss der Baudeputation sind klar: Das Projekt scheitert derzeit an den Kosten. Wegen der Haushaltslage müssten alle anstehenden Verkehrsprojekte auf ihre Dringlichkeit überprüft werden, heißt es in der Beschlussvorlage der Deputation. Der Verkehrsraum im Schweizer Viertel ist demnach nicht von drängender Wichtigkeit. Allerdings lassen die Deputierten die Tür für das Projekt einen Spaltbreit offen. So heißt es weiter, dass die Idee weiter verfolgt werde, um sie – bei entsprechender Finanzlage – doch noch umzusetzen. Ein Zeitpunkt für die Wiederaufnahme der Planungen lässt sich daraus aber nicht ableiten.

    Verbindung zu Schweizer Foyer

    Mit dem gemeinsamen Verkehrsraum verbunden ist allerdings ein weiteres großes Projekt im Schweizer Viertel. Auf dem hinteren Teil des Marktplatzes soll das Schweizer Foyer entstehen – ein neues Stadtteilzentrum mit Büros für das Ortsamt und Räumen für ein Café, für Initiativen und Vereine sowie mit Wohnungen und einem Kindergarten.

    Wolfgang Haase fordert, dass im Zusammenhang mit dem Bau des Schweizer Foyers die Idee des gemeinsamen Verkehrsraums und die erarbeiteten Pläne wieder aufgegriffen werden müssen. „Damit in Zukunft keine Doppelkosten entstehen“, sagt der Beiratssprecher Haase. Aber auch der Baubeginn des Schweizer Foyers ist bisher noch nicht abzusehen. Zuletzt hatte Manfred Corbach, Leiter Immobilien-Wirtschaft bei der Wohnungsbaugesellschaft Gewoba, einen Zeitpunkt nicht vor dem Jahr 2019 genannt. Die Gewoba ist Bauherrin des vierstöckigen Schweizer Foyers.

     

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Deutsch lernen in der Kita: Jede Unterbrechung ist ein Rückschlag
    • Kritik von Flüchtlingsrat und Pro Asyl: Weniger Asylanträge in Bremen und Niedersachsen
    • Deutsch lernen im Lockdown: Was die Pandemie für den Spracherwerb von Geflüchteten bedeutet
    • Beziehung des Stadtstaates zu den USA: Für Bremen sind die Vereinigten Staaten ein wichtiger Handelspartner
    • CDU-Politiker von der Schulenburg gestorben: Trauer um langjährigen Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kostenloses Angebot an Schulen
    Wenig Interesse an Corona-Tests für ...
    Schwierige Suche nach dem Sinn
    Wie der Lockdown einem trockenen ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Experten der Gesundheitsbehörde
    Antworten auf Leser-Fragen zur ...
    Kampf um die Varianten
    Fragen und Antworten zur Bundesstraße ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bürgerinitiative will Projekt stoppen
    Gegner der geplanten Bahnwerkstatt in ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bildergalerie
    So sah Bremen in den 50er-Jahren aus
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Wenig Interesse an Corona-Tests für Schüler und Lehrer in Bremen
    Ivgen am 18.01.2021 08:05
    An mangelnder Information lag das bestimmt nicht. Wir wurden quasi mit Infos dazu bombardiert.
    Aber was für einen Sinn macht es, ein Kind zum ...
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt Ende Januar
    sircharly am 18.01.2021 08:01
    Wie mit der Strandlust stirbt hier ein Stück Bremen, hier aus völlig anderen Gründen. Die Schuhkarton-Erbauer wird's freuen....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital