• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Schüler fragen Politiker aus
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Vor der Wahl
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schüler fragen Politiker aus

Eva Przybyla 15.05.2019 0 Kommentare

Kein Kuschelkurs: Auf der Podiumsdiskussion an der Wilhelm-Olbers-Schule in Hemelingen haben die Schüler Vertretern der Parteien viele kritische Fragen gestellt. Ein Politiker kam dabei besonders gut an.

  • Auf dem Podium (v.l.): Sandra Ahrens (CDU), Lencke Steiner (FDP), Philipp Bruck (Grüne), Mustafa Güngör (SPD), Kristina Vogt (Linke) und Nils Eric Vöge.
    Auf dem Podium (v.l.): Sandra Ahrens (CDU), Lencke Steiner (FDP), Philipp Bruck (Grüne), Mustafa Güngör (SPD), Kristina Vogt (Linke) und Nils Eric Vöge. (Frank Thomas Koch)

    Fragen von Schülerinnen und Schülern können für Politiker unangenehm sein, etwa zur schlechten Ausstattung der Schulen: „Die SPD hat 70 Jahre regiert – wie kann das passieren?“, fragt die Schülerin und Moderatorin Alida Foot den bildungspolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, Mustafa Güngör.

    Ein Raunen geht durch die Aula der Hemelinger Wilhelm-Olbers-Schule. Güngör antwortet, jedoch ausweichend: Die SPD habe nicht durchregiert und ja, es müsse noch viel passieren. „Aber es gibt auch Erfolge“, sagt Güngör und verweist auf Peter Tschentscher (SPD), der in Tenever gestartet und heute Hamburgs Bürgermeister sei. „Zusammenhalt“ fordert Güngör und erntet tobenden Applaus von den Schülern der Oberstufe im Publikum.

    Der SPD-Politiker war am Mittwoch Gast in einer Podiumsdiskussion mit den Vertretern von CDU, Grünen, Linke und FDP an der Hemelinger Oberschule. Darunter waren auch zwei Spitzenkandidatinnen: Kristina Vogt (Linke) und Lencke Steiner (FDP). Zwei Stunden stellten sich die Politiker anlässlich der Bürgerschaftswahl kritischen Fragen zur Bildung und zu sozialen Themen. Moderiert wurde der Talk von zwei Schülern.

    Mehr zum Thema
    Politik-Speed-Dating in der Bürgerschaft: Bremer Schüler befragen Abgeordnete
    Politik-Speed-Dating in der Bürgerschaft
    Bremer Schüler befragen Abgeordnete

    Beim Politik-Speed-Dating in der Bürgerschaft haben sich zwölf Wahlkandidaten Schülerinnen und Schülern gestellt. Die hatten kritische Fragen zu Bildung, Klimawandel und ...

     mehr »

    Großes Streitthema war das Abitur nach neun (G9) beziehungsweise nach acht Jahren (G8). Die Gymnasiasten hätten mit G8 einen Vorteil gegenüber den Oberschülern mit G9, bemängelt der Sprecher der Schüler, Nils-Eric Vöge. Warum man diesen Unterschied aufrecht erhalte? Güngör widerspricht vehement: „Das G9-Abi ist das Gleiche wie das G8-Abi.“

    Trotz dieser scharfen Antworten bekommt Güngör häufig den lautesten Applaus von den Jungwählern im Saal, besonders wenn er Seitenhiebe an die FDP-Vorsitzende verteilt. „Positiv an der FDP ist, dass sie nicht so viele Abgeordnete in der Bürgerschaft hat“, sagt er etwa während eines Spiels, als er die Partei eigentlich loben sollte. „Ich liebe es, wie er sie ärgert“, sagt ein Schüler im Publikum später über einen ähnlichen Angriff. Auch der Elftklässler Kaan Jumru ist begeistert: „Güngör ist argumentativ und rhetorisch der Überzeugendste“.

    Nur Gemurmel rufen dagegen die Forderungen der Linken hervor, die Schulnoten abzuschaffen. Auch nach Steiners Ausführungen zum Sitzenbleiben bleibt es ruhig im Saal. Jumru interessiert sich mehr für Verteilungsfragen: „Wieso kommt so wenig Geld bei den Armen an, obwohl Deutschland eines der reichsten Länder der Welt ist?“, fragt er. Armut, niedrige Löhne und arm trotz Arbeit – und was dagegen tun, wollen auch die Moderatoren auf dem Podium wissen.

    Mehr zum Thema
    Kommentar über Schule und Politik: Politischer Diskurs in Schulen ist wichtig
    Kommentar über Schule und Politik
    Politischer Diskurs in Schulen ist wichtig

    An einer Bremer Schule werden AfD-Politiker von einer Podiumsdiskussion zur Bürgerschaftswahl ausgeladen. Unser Kommentator hält das für falsch. Gerade Schulen müssten ...

     mehr »

    Die Politiker antworten so, wie es in ihren Wahlprogrammen steht: bedingungsloses Grundeinkommen, höherer Mindestlohn und flexible Betreuungszeiten in Kitas. Bis 24 Uhr sollte eine Alleinerziehende ihre Kinder in der Kita lassen können, sagt etwa Sandra Ahrens von der CDU.

    Eine kritische Nachfrage aus dem Publikum kassiert sie wenig später: „Meine Mutter arbeitet im Kindergarten und ist alleinerziehend. Soll sie jetzt bis 24 Uhr arbeiten?“ „Um Gottes Willen, nein“, antwortet Ahrens. Trotzdem bleibt der Schüler mit der Frage skeptisch. Allgemeinen Jubel ruft dagegen ein Vorschlag der Grünen hervor: Schulbeginn um 9 Uhr.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • FDP
    • Hemelingen
    • Kristina Vogt
    • Mustafa Güngör
    • Peter Tschentscher
    • SPD
    • Sandra Ahrens
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verkaufsstart am Sonnabend: Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    • Gebiet evakuiert: Zwei Granaten im Bürgerpark kontrolliert gesprengt
    • Nach Corona-Gipfel: Das sagen Bremer Politiker zu den Beschlüssen
    • Corona und Ostern: Gottesdienste mal anders
    • Evangelische Kirche: Einschnitte für Bremer Gemeinden

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Gebiet evakuiert
    Zwei Granaten im Bürgerpark ...
    Nach Corona-Gipfel
    Das sagen Bremer Politiker zu den ...
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Kritik an drohenden Kürzungen
    „Dramatische Lage für die Hochschulen“
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Osterurlaub: Merkel spricht Machtwort
    Ivgen am 04.03.2021 19:21
    Machen Sie sich keine Sorgen. Ich habe Ostern eh keinen Urlaub. Aber verstehen muss ich das ja trotzdem nicht, oder?
    Das sagen Bremer Politiker zu den Beschlüssen
    Stadtmensch am 04.03.2021 19:07
    Ich mache es kurz. Die Politik hat völlig versagt. Das ganze hin und her interessiert mich nicht mehr. Ich verhalte mich in Zukunft so wie ich es für ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital