• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Schweres Jahr für Pollen-Allergiker
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
Hohe Blütenstaub-Konzentration
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schweres Jahr für Pollen-Allergiker

Timo Thalmann 24.05.2018 0 Kommentare

Eine trockene Witterung und ein milder Winter sorgen im Nordwesten für eine hohe Blütenstaub-Konzentration in der Atemluft. Deshalb verbreiten viele Baum- und Gräserarten gleichzeitig ihre Pollen.

  • Viele Menschen reagieren allergisch auf Blütenstaub. In diesem Jahr ist die Pollenbelastung besonders hoch.
    Viele Menschen reagieren allergisch auf Blütenstaub. In diesem Jahr ist die Pollenbelastung besonders hoch. (dpa)

    Wer von Heuschnupfen geplagt ist, leidet in diesem Jahr in Bremen und Niedersachsen besonders. Durch den vergleichsweise milden Winter in dieser Region mit nur einigen sehr späten kalten Tage im März sowie eine relativ trockene Periode im April und Mai kommt es hier zu einem sogenannten Mastjahr. Davon spricht man, wenn zahlreiche Baum- und Gräserarten gleichzeitig ihre Pollen in großer Zahl verbreiten.

    Das betraf im April nach Angaben des Deutschen Polleninformationsdienstes vor allem Birken, Eschen und Buchen. „Das verlief praktisch wie im Zeitraffer“, sagt Matthias Werchan. Laut dem Pollenanalysten des Polleninformationsdienstes konnten zahlreiche früh blühende Baumarten in nur wenigen sehr warmen Tagen ihren Rückstand aufholen und haben nahezu gleichzeitig zu blühen begonnen.

    Mehr zum Thema
    Schattenseiten des Frühlings: Blütenstaub und Raupenhaare: Was in der Luft herumschwirrt
    Schattenseiten des Frühlings
    Blütenstaub und Raupenhaare: Was in der Luft herumschwirrt

    Der Frühling ist auf dem Höhepunkt: Es blüht überall, die Luft duftet herrlich. Wären da nur nicht die Nebenwirkungen der Naturpracht. Nicht nur Allergiker sind ...

     mehr »

    Hinzu kommt: Die vermehrt ausgesandten Pollen konnten sich aufgrund der trockenen und windigen Witterung im norddeutschen Raum auch weiter und besser verbreiten, als in den vergangenen Jahren. Bürgerparkdirektor Tim Großmann spricht aktuell gar von der Bremer Region als „Sonneninsel“. „Die Vegetation wartet im Grunde auf Regen“, sagt er. Aktuell könnte man daher im Bürgerpark in den Abendstunden regelrechte Pollenexplosionen etwa bei Eiben beobachten. Auch Kiefern und Fichten streuten derzeit ihre Pollen in hoher Zahl.

    Sie sorgten in den zurückliegenden Tagen für den gut sichtbaren, gelben Blütenstaub auf Autos, Fensterscheiben und anderen glatten Flächen. Zwar gelten diese Pollen als wenig allergen, aber in der Stadt vermengen sie sich mit Umweltgiften wie Ozon, Stickoxiden oder Feinstaub und sorgen für zusätzliche Belastungen der Atemluft auf und an den Verkehrswegen. „Wer ohnehin allergisch reagiert, ist vermutlich auch für solche Effekte empfänglich“, sagt Werchan.

    Mehr zum Thema
    Fit im Beruf: Was Arbeiter im Freien bei Heuschnupfen beachten müssen
    Fit im Beruf
    Was Arbeiter im Freien bei Heuschnupfen beachten müssen

    Ständige Niesattacken und nerviges Augenjucken - Pollen lösen bei vielen Menschen Heuschnupfen aus. Besonders Arbeitnehmer, die im Freien arbeiten und allergisch sind, ...

     mehr »

    Die Folgen dieser Entwicklung für Allergiker bestätigt Sebastian Köhler vom Vorstand der Bremer Apothekerkammer. „Wir haben eine merklich höhere Nachfrage nach Allergiemedikamenten.“ Allerdings ist nicht die Zahl der Betroffenen gestiegen, sondern die Symptome seien stärker ausgeprägt. „Wo bislang Tabletten ausreichten, wird nun zusätzlich auch Nasenspray eingesetzt“, sagt der Horner Apotheker.

    Nach Angaben des Deutschen Allergie- und Asthmabundes leiden rund 16 Prozent der Bundesbürger an Heuschnupfen. Das entspricht rund 1,2 Millionen Menschen in Niedersachsen sowie mehr als 100.000 im Land Bremen, davon geschätzt etwa 16.000 Kinder. Die allergische Reaktion auf die Pollen mit gereizten und geschwollenen Schleimhäuten von Augen, Nase und Rachen sowie Niesattacken und Atembeschwerden gelten vor allem als lästig. Mediziner raten, die Symptome nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. „Unbehandelt besteht die Gefahr, dass langfristig Bronchien und Lunge in Mitleidenschaft gezogen werden“, sagt Köhler.

    Mediziner raten Symptome zu behandeln

    Weil die allergische Reaktion dadurch im Atemwegssystem weiter nach unten wandert, spricht man vom sogenannten Etagenwechsel. Auch ohne diesen Effekt gilt die körperliche Belastung durch Heuschnupfen als erheblich. „Erwachsene sind in ihrer Arbeitskraft eingeschränkt, bei Kindern und Jugendlichen wirkt sich das in schlechteren Schulnoten aus“, sagt Werchan.

    Praktische Möglichkeiten, den allergieauslösenden Pollen zu entgehen, gibt es kaum. Laut Bremer Stadtgrün gibt es unter den rund 70.000 erfassten Straßenbäumen in Bremen rund 2000 Birken und etwa 1400 Erlen sowie rund 900 Haselbäume. Alle drei Arten gelten als stark allergieauslösend. „Wie sich der Bestand auf privaten Flächen und in Parkanlagen zusammensetzt, kann nicht seriös abgeleitet werden“, betont Ralf Möller vom Bremer Umweltbetrieb.

    Mehr zum Thema
    Gegen Juckreiz: Augen spülen und Fell waschen hilft Hunden bei Pollenflug
    Gegen Juckreiz
    Augen spülen und Fell waschen hilft Hunden bei Pollenflug

    Mit dem Frühling und blühenden Pflanzen beginnt die Zeit der Pollen. Auf sie können auch Hunde allergisch reagieren. Doch für Halter gibt es bewährte Maßnahmen, um ihrem ...

     mehr »

    Ohnehin geht die Pollensaison bei Bäumen dem Ende entgegen. Dafür haben dann Gräserpollen Saison. Die wachsen quasi überall, insbesondere bei den aktuell für die Jahreszeit überdurchschnittlichen Temperaturen. Für die kommenden Tage rechnet der Polleninformationsdienst mit weiter steigenden Belastungen und bei trockenem und windigem Wetter mit ersten saisonalen Belastungshöhepunkten.

    Gräserpollenallergiker sollten sich auf starke Symptome einstellen. Allerdings wirkt die nach jetzigen Wettervorhersagen anhaltende Trockenheit in den nördlichen Regionen Deutschlands auch dämpfend auf die Pollenkonzentration, weil die Grasvegetation bei zu wenig Wasser wieder verkümmert. Darum können örtlich auftretende Gewitter die Allergiesymptome und Symptome des allergischen Asthmas durch Gräserpollen kurzzeitig sogar noch deutlich verstärken.

    Mehr zum Thema
    Sonne und Hitze in Bremen: Umweltressort warnt vor hohen Ozonwerten
    Sonne und Hitze in Bremen
    Umweltressort warnt vor hohen Ozonwerten

    Das Bremer Umweltressort empfiehlt Menschen, die empfindlich auf Sonne und Hitze reagieren, am kommenden Wochenende besonders aufzupassen. Es werden besonders hohe ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verdacht auf Bilanzfälschung: Greensill-Pleite: Staatsanwaltschaft lässt Wohnungen durchsuchen
    • Initiative im Bundesrat: Bremen setzt sich für verändertes Staatsangehörigkeitsrecht ein
    • Fünfter Todestag von Hans Koschnick: Gedenken an „eine politische Ausnahmeerscheinung“
    • Polizei sucht Zeugen: 19-Jähriger in Burgdamm mit Waffe bedroht und ausgeraubt
    • Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts: Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt

    Ein Artikel von
    • Timo Thalmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Geplante Notbremse des Bundes
    Bremer Behörde bereitet ...
    Kurzarbeit
    Chipmangel legt Bremer Mercedes-Werk ...
    Corona-Verordnung
    Bremer Senat passt Quarantäneregeln an
    Entscheidung des ...
    Maskenpflicht für Grundschüler ...
    Außengastronomie in Bremen
    Wut-Brief von 100 Gastronomen
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    Schlaumayer am 21.04.2021 19:03
    Junimond am 21.04.2021, 11:03 schreibt:
    Was sind das für Eltern, die gegen eine Maskenpflicht klagen?

    Das sind sehr kluge und ...
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    Schlaumayer am 21.04.2021 19:01
    alterwaller: Erläutern Sie doch mal den Begriff "Querdenker".
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital