• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Schwimmspaß in Bremen für einen Euro
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Vorschlag der SPD
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schwimmspaß in Bremen für einen Euro

Nina Willborn 03.10.2018 1 Kommentar

Die Bremer SPD will sich nach den Wahlen im kommenden Mai dafür einsetzen, dass der Eintritt für Kinder und Jugendliche in Bremer Bädern stark gesenkt wird. Auch andere Parteien haben Ideen zu dem Thema.

  • Einfach mal abtauchen, wie es Marvin hier macht, soll für Kinder und Jugendliche in Bremen attraktiver werden.
    Einfach mal abtauchen, wie es Marvin hier macht, soll für Kinder und Jugendliche in Bremen attraktiver werden. (ARMIN WEIGEL/dpa)

    Über das Konzept zur Sanierung der Bremer Schwimmbäder wurde noch Ende August in der Bürgerschaft heftig diskutiert. Nun ist die SPD mit einem anderen Aspekt des Themas „Schwimmen“ an die Öffentlichkeit gegangen: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sollen bald einen einheitlichen Eintrittspreis von einem Euro zahlen. Diesen Vorschlag will die Partei mit ins Wahlprogramm aufnehmen, erklärte die Landesvorsitzende Sascha Aulepp zuerst in der TV-Sendung „Buten un binnen“.

    Bislang ist es für Kinder und Jugendliche ein ziemlich teures Vergnügen, einen Tag oder auch nur ein paar Stunden in einem Bremer Schwimmbad zu verbringen. Im Südbad und im Vegesacker Freizeitbad beispielsweise zahlen Kinder bis elf Jahre 3,50 Euro, zwischen zwölf und 15 Jahren vier Euro. Im Westbad und dem Unibad sind die Eintrittspreise mit 3,20 Euro beziehungsweise 3,70 Euro nur geringfügig günstiger, ebenso im Stadionbad (2,80 Euro und 3,40 Euro).

    Sechs bis siebenstellige Beträge

    „Es gehört zu unseren politischen Zielen, dass wir etwas gegen die Armut und damit auch Perspektivlosigkeit von Kindern und Jugendlichen tun“, sagte Aulepp dem WESER-KURIER. „Wir wollen hier in Bremen eine gerechte Teilhabe erreichen und Freizeitangebote möglichst günstig anbieten. Dazu gehören auch Schwimmbäder.“ Ein Euro Eintritt für alle unter 18 Jahren gleichermaßen: So will die SPD verhindern, dass Armut an der Schwimmbadkasse zum Thema wird. Der Effekt der Maßnahme wäre aus Aulepps Sicht, dass Schwimmen und Schwimmen lernen so für mehr Familien attraktiver und vor allem selbstverständlicher würden – aktuelle Erhebungen hatten gezeigt, dass bis zu ein Viertel der Viertklässler Nichtschwimmer sind.

    Was Aulepp jetzt vorgeschlagen hat, wird in Weyhe schon umgesetzt. Dort zahlen Kinder und Jugendliche seit dieser Badesaison ebenfalls einen Euro. Der Effekt war bei der Vorstellung der Freibadbilanz deutlich sichtbar: Die Zahl der verkauften Kinder-Tickets stieg von 6200 im Jahr 2017 auf 17 800 in diesem Sommer. Laut Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) habe man in Weyhe vor der Entscheidung auch darüber diskutiert, Kinder und Jugendliche gratis ins Freibad zu lassen, sich aber am Ende dagegen entschieden. „Ein gewisser Obolus muss sein, damit klar ist, dass es etwas wert ist“, sagt er. „Insgesamt ist die Maßnahme ein wichtiger Aspekt zur Teilhabe und nicht viel teurer.“

    Für Bremen schätzt Aulepp, die sich natürlich mit dem Parteikollegen über das Thema ausgetauscht hat, mögliche Kosten auf einen „eher sechs- als siebenstelligen Betrag.“ Allerdings: Für umsetzbar hält sie einen Beschluss erst ab dem Jahr 2020. „Die Haushalte für 2018 und 2019 sind schon beschlossen, dort ist kein Geld dafür übrig. Wenn, dann müsste die Maßnahme in den neuen Doppelhaushalt ab 2020, alles andere wäre unseriöse Politik. Deshalb wird die Forderung in unserem Wahlkampfprogramm stehen und wir würden sie gerne nach der Wahl umsetzen“, sagt Aulepp.

    Preispolitik allein reicht nicht

    Die Linken dagegen würden das Thema lieber noch vor der Wahl angeschoben sehen. Sie hatten schon für die vergangene Bürgerschaftssitzung einen Dringlichkeitsantrag mit dem Titel „Badespaß für alle“ eingereicht, der wegen der zu vollen Tagesordnung aber nicht mehr an die Reihe kam und nun im November diskutiert werden soll. Die Linken fordern freien Eintritt für Kinder bis sechs Jahre und für Jugendliche sowie Sozialhilfeempfänger eine Reduzierung des Ticketpreises um mindestens 50 Prozent.

    Cindi Tuncel, sportpolitischer Sprecher der Linken, sagt: „Schön, dass die SPD unseren Antrag gelesen hat. Bei einem Euro würden wir auch mitgehen. Wenn die SPD es ernst meint, müsste sie unseren Antrag ja unterstützen. Ich würde mich darüber freuen.“ „Ein sehr durchschaubares Wahlkampfmanöver“ nennt dagegen Marco Lübke, sportpolitischer Sprecher der CDU, den Vorstoß. „Die SPD ist lange genug an der Regierung. Wenn sie das wirklich gewollt hätte, hätte sie das längst umsetzen können. Stattdessen sind die Eintrittspreise immer gestiegen.“

    Ein Antrag der CDU, in dem neben einem Konzept zum Schwimmunterricht unter anderem ebenfalls der freie Eintritt für Kinder bis sechs Jahre enthalten war, war von der Bürgerschaft beschlossen worden, scheiterte aber in der Sportdeputation. Einig sind sich alle aber bei dem Aspekt, dass über die Preispolitik nur ein Teil des grundsätzlichen Problems, nämlich die hohe Zahl von Nichtschwimmern, angegangen werden kann. Für Bovenschulte ist sie eine Vorbedingung, dass die anderen Punkte – wie mehr Schwimmkurse, die sich auch ärmere Familien leisten können, und besserer Unterricht an den Schulen – folgen können. Für Lübke ist der Schlüssel, das Bewusstsein der Eltern zu erreichen. „Am besten sollten Kinder und Jugendliche schon in den Kitas ans Wasser gewöhnt werden“, sagt Tuncel.

    Mehr zum Thema
    Interview über Badeunfälle: Bremer Schwimmtrainer:
    Interview über Badeunfälle
    Bremer Schwimmtrainer: "Viele Eltern agieren erschreckend."

    Auf die Sicherheit von Kindern am und im Wasser zu achten, ist Aufgabe der Eltern, stellt Schwimmtrainer Hans Stünker vom Bremer Sport-Club klar. Er betont, wie wichtig ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Andreas Bovenschulte
    • Bremen
    • Marco Lübke
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    Ein Artikel von
    • Nina Willborn
      Nina Willborn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital