• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Schwitzen und rechnen
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 1 bis 7 °C
Unterricht in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schwitzen und rechnen

Helen Hoffmann 13.05.2019 0 Kommentare

Still sitzen fällt vielen Jugendlichen schwer. Eine Bremer Oberschule nutzt deshalb Ergometer im Klassenzimmer - zum Beispiel während der Mathestunden.

  • Eser Seker läuft auf einem Laufband während des Unterrichts der 7b der Oberschule Ronzelenstraße. Seit rund zwei Jahren nutzt die Schule Ergometer im Klassenzimmer. Zusätzlich kommen nun auch ein Laufband und besondere Stühle zum Einsatz.
    Eser Seker läuft auf einem Laufband während des Unterrichts der 7b der Oberschule Ronzelenstraße. Seit rund zwei Jahren nutzt die Schule Ergometer im Klassenzimmer. Zusätzlich kommen nun auch ein Laufband und besondere Stühle zum Einsatz. (CARMEN JASPERSEN/dpa)

    Nach rund zwei Jahren mit Ergometern im Unterricht hat eine Bremer Schule ihr Projekt zum bewegten Klassenzimmer ausgeweitet. Neben vier fahrradähnlichen Sportgeräten steht seit einigen Wochen ein Laufband im Raum der 7b. Alle Fitnessgeräte sind mit einem Tisch ausgestattet, auf dem die Jugendlichen Aufgaben erledigen. „Lernen in Bewegung bringt einiges“, sagt der Projektleiter Harald Wolf. Er ist überzeugt davon, dass Bewegung beim Lernen und bei der persönlichen Entwicklung hilft. Inzwischen gibt es an der Oberschule an der Ronzelenstraße in Bremen insgesamt 20 Ergometer und ein Laufband – verteilt auf sechs Klassen.

    Viele Schülerinnen und Schüler nutzen das Bewegungsangebot gerne. „Ich kann mich auf dem Ergometer besser konzentrieren“, sagt die 13-jährige Finja Rohde, die gerade eine Matheaufgabe vor sich auf dem Tisch liegen hat. „Die ganze Klasse ist viel ruhiger, weil man nicht die ganze Zeit still sitzen muss.“ Der gleichaltrige Eser Seker sieht das genauso. „Ich kann die Aufgaben konzentrierter lösen“, berichtet er, während er mit Socken auf dem Laufband geht. „Ich bin da jeden Tag drei Mal drauf, weil mir das sehr viel Spaß macht, darauf zu arbeiten.“ Klassenlehrer Dirk Baumgartner findet die Geräte hilfreich. „Die Schüler haben erkannt, dass sie darauf besser arbeiten können und dass ihnen die Bewegung und die Abwechslung gut tut.“ Das erleichtere seinen Arbeitsalltag in der Inklusionsklasse enorm. Klassenlehrerin Ursula Böning verweist auf Themen wie Sport und Ernährung, die mit Hilfe der Fitnessgeräte anschaulich unterrichtet werden können. Zudem hätten Kinder mit großem Bewegungsdrang, immer eine Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen.

    Positive Auswirkungen haben jüngst auch zwei Studien festgestellt. Laut der Masterarbeit von Sabrina Pöpping von der Universität Bremen verbessern Ergometer die Konzentrations- und Rechenleistung sowie auf die Konzentrationsgeschwindigkeit der Schülerinnen und Schüler. Stephanie Goddard von der Universität Oldenburg kommt in ihrer Masterarbeit zu dem Schluss, dass Ergometer den sozialen Kontakt untereinander fördern und helfen können, Stress abzubauen. Beide Frauen haben für ihre Studien die Arbeit mit Ergometern an der Bremer Oberschule untersucht.

    Die Idee für sogenannte Ergometer-Klassen stammt aus Österreich. Der Wiener Sportwissenschaftler und Gymnasiallehrer Martin Jorde initiierte die erste Klasse 2007 an einem Wiener Gymnasium. Er stellte bei seinen Schülern positive Veränderungen in der Fitness, bei den Noten und im Sozialverhalten fest. Als erste deutsche Schule führte 2016 ein Gymnasium im bayerischen Aschaffenburg Ergometer im Klassenraum ein. Ein Jahr später folgte die sportbetonte Oberschule in Bremen, die das Konzept „Bewegte Schule“ weiter ausbauen will. Geplant sind unterschiedliche Bewegungsangebote für den Unterricht und die Pausen. „Bewegtes Klassenzimmer“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der sportbetonten Oberschule an der Ronzelenstraße und der AOK Bremen/Bremerhaven.

    Schlagwörter
    • AOK
    • Allgemeine Ortskrankenkasse AOK
    • Bremen
    • Harald Wolf
    • Horn-Lehe
    • Schwachhausen
    • Universität Bremen
    • Universität Oldenburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trotz Senatsbeschluss: Abbiegeassistenten: Städtische Flotte noch nicht umgerüstet
    • Ambulanter Palliativdienst Bremen: Wie unheilbar kranke Patienten in ihrem Zuhause versorgt werden können
    • Bremer Bildungsbehörde: Offensive gegen Impfpflicht
    • Schnellerer Zugang zum Internet: Bremen schließt Breitband-Lücken
    • Freie Schulen in Bremen: Kritik an Zusammenarbeit mit Bildungsbehörde

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Seit 2016 auf Bremens Straßen zu Hause
    Wie ein Bremer Obdachloser sich zurück ...
    Josef Bünger ist tot
    „Werder-Bäcker“ im Alter von 68 Jahren ...
    Überwachung von Angestellten
    Bremer Datenschutzbeauftragte will ...
    Kommentar über Bremens DNA-Suche
    Wo man den Pelz nach innen trägt
    Ab Februar 2020
    SWB erhöht die Strompreise - Gas wird ...
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    Schädlicher Zucker
    Bremer Senat soll Offensive gegen ...
    Berufliche Ausbildung
    Jeder fünfte junge Bremer hat keinen ...
    Verlängerung in die Überseestadt
    Bremer Koalition will ...
    Von Capital Bra bis Ed Sheeran
    Das sind die meistgestreamten Musiker ...
    Weltmeisterschaft der Lateinformationen
    So jubelt der Bremer Grün-Gold-Club ...
    Fotos vom Freitag
    So war die 90er-Party mit Oli P. im ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von 2006 bis heute
    Alle WM-Siege vom Bremer Grün-Gold-Club ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremer Firmen suchen Fachkräfte in Osteuropa
    adagiobarber am 09.12.2019 21:04
    warum immer politisch, politisch ...

    anregungen werden doch immer noch zuhause empfangen.
    Blitzer für mehr Sicherheit am Rembertiring
    adagiobarber am 09.12.2019 20:55
    komisch, nicht wahr ...

    das mit der aggression am steuer.

    dabei sollte man glauben, das autofahren ein entspannendes ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital