• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremen: Seenotretter rechnen wegen Corona mit leichtem Spendenrückgang
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Seenotretter werben mit digitalen Veranstaltungen

Mario Nagel 03.02.2021 0 Kommentare

Im Jahr 2019 erhielt die Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Spenden in Höhe von 25,4 Millionen Euro. Und auch für 2020 sieht es trotz Pandemie gut aus.

  • Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) rechnet für das Jahr 2020 mit weniger Spenden als im Jahr zuvor. „Tendenziell sieht es so aus, dass wir bei den Sammlungserlösen ein paar Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres liegen werden“, teilt Sprecherin Antke Reemts mit. Man hoffe, dass sich die Prozentzahl im niedrigen einstelligen Bereich bewegt. Im Jahr 2019 hatte die DGzRS 25,4 Millionen Euro an Spenden erhalten, hinzu kamen 20,4 Millionen Euro zusätzlich durch zweckgebundene Spenden und Nachlässe.

    Hauptsitz der deutschen Seenotretter ist in Bremen

    Dass die Spenden im Jahr 2020 nicht erheblich eingebrochen sind, obwohl unter anderem die geplanten Veranstaltungen coronabedingt ausgefallen sind, dafür sei man den Spendern sehr dankbar, sagt Reemts.Open-Ship-Veranstaltungen, Vorführungen bei Hafenfesten, Ausstellungen, Besichtigungen der Seenotrettungskreuzer, Besuche auf den Stationen oder beim Hauptsitz der Seenotretter in Bremen – das alles sei zurzeit nicht möglich. „Dadurch fehlt der direkte, persönliche Kontakt zu den Menschen, zu den Spendern.“ Dabei ist es laut Antke Reemts wichtig, dass die Spender zum Beispiel auf Veranstaltungen nachvollziehen könnten, für was die Seenotretter das anvertraute Geld unter anderem verwenden.

    Mehr zum Thema
    Bremen und Hamburg auf einer Welle: Neuer Seenotrettungskreuzer der DGzRS in der Weser getauft
    Bremen und Hamburg auf einer Welle
    Neuer Seenotrettungskreuzer der DGzRS in der Weser getauft

    Die vielbeschworene Rivalität zwischen Bremen und Hamburg hatte an diesem Tag Pause. Denn in Bremen wurde der jüngste Seenotrettungskreuzer auf den Namen „Hamburg“ ...

     mehr »

    Der neue Seenotrettungskreuzer, das sei für die Menschen greifbar.„Viele Menschen unterstützen die Seenotretter mit regelmäßigen Spenden, aber Veranstaltungen sind oft der Anreiz, sich mit unserer Arbeit näher zu beschäftigen“, sagt Reemts. Die DGzRS versuche deshalb, die ausgefallenen Veranstaltungen durch digitale Formate auszugleichen. Der Tag der Seenotretter im Juli 2020 wurde im Internet begangen, dazu arbeite man an einem Webinar-Format für Menschen, die sich für die DGzRS interessieren.

    Tag der Seenotretter diesmal digital

    Der digitale Tag der Seenotretter ist dabei laut Reemts sehr erfolgreich gewesen. Statt den bis zu 30.000 Besuchern, die jährlich zu den Veranstaltungen an den Küsten kommen, wurden im Internet mehrere hunderttausend Menschen erreicht. „Alle Rettungsstationen beteiligten sich mit Videos und virtuellen Rundgängen, die insgesamt mehr als eine halbe Million Mal auf Youtube angesehen wurden“, sagt Reemts. Das Videomaterial habe eine Länge von insgesamt vier Stunden und 29 Minuten gehabt, auch in den so/zialen Netzwerken wurden einige Filme geteilt. Der Film der Seenotretter-Station Zingst erreichte dabei laut Reemts beispielsweise mehr als 250.000 Menschen. Ob auch der Tag der Seenotretter 2021 digital stattfinden muss, sei noch nicht abzusehen.

    Mehr zum Thema
    Traditionsveranstaltung im Congress Centrum: Eiswettfest wird für 2021 abgesagt
    Traditionsveranstaltung im Congress Centrum
    Eiswettfest wird für 2021 abgesagt

    Das Eiswettfest wird im kommenden Jahr nicht stattfinden. Das teilte der Eiswettpräsident nun in einem Schreiben mit. Der Entscheidung ist ein längerer Abwägungsprozess ...

     mehr »

    Gänzlich ausgefallen sind dafür Spendenveranstaltungen wie die Eiswettprobe oder das Eiswettfest. Während bei der Eiswettprobe jährlich am 6. Januar die Wettfrage beantwortet wird, ob die Weser zugefroren ist oder nicht, werden beim Eiswettfest Spenden für die DGzRS gesammelt. Im vergangenen Jahr war die Rekordsumme von 482.242 Euro zusammengekommen. Obwohl die Veranstaltung in diesem Jahr ausfällt, hat das Präsidium der Eiswette von 1928 laut Antke Reemts zu Spenden aufgerufen. Ziel sei es, mindestens 150.000 Euro zu sammeln, eine zeitliche Vorgabe gibt es aber nicht. „Deutlich über die Hälfte der Spendensumme sind bereits eingegangen“, freut sich Reemts. 

    Weitere Informationen

    Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat 59 Rettungsboote an 55 Stationen an der Nord- und der Ostsee. Hauptsitz der Gesellschaft ist in Bremen. Spenden für die DGzRS sind möglich auf der Website spenden.seenotretter.de oder per Überweisung auf das Spendenkonto IBAN DE36 2905 0101 0001 0720 16 (Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22XXX).

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Antke Reemts
    • Bremen
    • Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger DGzRS
    • Youtube
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Festivals und Open-Airs in Bremen: Bremer Veranstalter fordern Mehrwegpflicht
    • Brände in Bremen: Ausgebrannter Pkw am Mahndorfer See entdeckt
    • Finanzielle Einschnitte: Hochschule Bremen sieht Studiengänge in Gefahr
    • Eilantrag am Verwaltungsgericht: Streit um Bordelle: Unterlassungsklage gegen Innensenator
    • Corona und die Schnelltests: Die Tücken des Testens

    Ein Artikel von
    • Mario Nagel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Volontär
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Corona-Impfschutzverordnung
    Vorerkrankte haben Vorrang bei ...
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Eilantrag am Verwaltungsgericht
    Streit um Bordelle: Unterlassungsklage ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Drohende Greensill-Insolvenz
    Stadt Osnabrück soll 14 Millionen Euro ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital