• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremen: Polizei rückt zu mehr Einsätzen aus als vergangenes Jahr
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Mehr Einsätze als im vergangenen Jahr
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Silvester in Bremen: Polizei zieht Bilanz

Justus Randt 01.01.2021 0 Kommentare

Die Silvester-Bilanz der Bremer Polizei: Einsatzkräfte ahndeten Verstöße gegen die Coronaverordnung und das Feuerwerksverbot. Dazu kamen Straßenraube, Schlägereien, Sachbeschädigungen und Ruhestörungen.

  • Bremens Polizei musste in der Silvesternacht häufiger ausrücken als im vergangenen Jahr. 
    Bremens Polizei musste in der Silvesternacht häufiger ausrücken als im vergangenen Jahr.  (Christian Butt)

    Mehr als 300 Einsätze hat die Bremer Polizei in der Silvesternacht innerhalb von zwölf Stunden gehabt. Das seien etwas mehr als im vergangenen Jahr gewesen, teilte Polizeisprecher Nils Matthiesen am Neujahrsvormittag mit. Die Corona-Pandemie, das Infektionsschutzgesetz mit Kontaktbeschränkungen und das Feuerwerksverbot haben allen, auch den Einsatzkräften von Rettungsdiensten und Feuerwehr, einen ungewohnten Jahreswechsel in Bremen und Bremerhaven beschert.

    Zwar gab es wegen der Einschränkungen keine öffentlichen Feiern. Verbotenes Feuerwerk sei allerdings im gesamten Stadtgebiet zu hören und zu sehen gewesen, sagte Matthiesen. Zwar habe es keine großen Partys oder im Einsatz verletzte Polizisten gegeben, aber es sei „sehr, sehr viel zu tun“ gewesen. Die Einsatzkräfte ahndeten „diverse Verstöße gegen die Coronaverordnung und das Feuerwerksverbot“. Rund 250 Böller und Raketen seien beschlagnahmt und Anzeigen geschrieben worden. Die Ordnungsbehörde hatte angekündigt, es würden Bußgelder von 50 Euro für das Mitführen und 100 Euro für das Abbrennen von Feuerwerk verhängt. Straßenraub, Schlägereien, Sachbeschädigungen und Ruhestörungen kamen dazu. Die Polizei ist noch dabei, diese Vorfälle aufzuarbeiten, genaue Zahlen gibt es deshalb noch nicht.

    Mehr zum Thema
    Osterholz-Scharmbeck: Einsatzkräfte geraten unter Böller-Beschuss
    Osterholz-Scharmbeck
    Einsatzkräfte geraten unter Böller-Beschuss

    Insgesamt verlief die Silvesternacht aus Sicht der Polizei ruhig, aber einige Feiern liefen aus dem ...

     mehr »

    Viele Masken-Verstöße

    Gegen Mitternacht, so die Polizei, hätten sich viele Menschen auf den Weserbrücken, in den Wallanlagen, am Osterdeich und an der Sielwallkreuzung aufgehalten. Laut Matthiesen Gruppen von 50 bis 70 Personen – kein Vergleich zu den Versammlungsstärken in anderen Silvesternächten. Per Lautsprecherdurchsagen hätten die Einsatzkräfte die Pulks aufgelöst. Es seien viele Verstöße gegen die Maskenpflicht festgestellt worden. In mehreren Stadtteilen beschlagnahmten Polizisten insgesamt mehr als ein Dutzend Schusswaffen – sowohl scharfe als auch Schreckschuss- und Signalpistolen.

    In Woltmershausen wurde ein Baby von einer Feuerwerksrakete leicht verletzt. Der Vater hatte mit seinem Kind auf dem Arm auf dem Balkon gestanden, als es getroffen wurde. In Osterholz haben Unbekannte laut Polizei Feuerwehrleute, die einen Mülltonnenbrand löschten, mit Feuerwerkskörpern beworfen. Drei der 20 Feuerwehreinsätze – im Vorjahr waren es 85 – galten brennenden Autos. In Kirchhuchting brannte ein Fahrzeug an der Straße Neuer Damm, in der ­Sü­dervorstadt waren es drei Fahrzeuge in der Hegelstraße, und in Vegesack, Am Tiefbrunnen, standen zwei Autos in Brand. Die Polizei sucht Zeugen. In Blumenthal schoss ein 16-Jähriger auf das Auto einer Frau. Die Fahrerin erschrak, konnte aber einen Unfall vermeiden.

    Auch die Zahl der Rettungsdiensteinsätze zum Jahreswechsel ist in Bremen nach Feuerwehrangaben von 198 im Vorjahr auf 124 zurückgegangen. In Bremerhaven rückte der Rettungsdienst während der ersten sieben Stunden des neuen Jahres zu neun Einsätzen aus. „Das ist ein Bruchteil dessen, was wir in früheren Jahren hatten“, sagt Gerrit Sancken vom Einsatzleitdienst der Feuerwehr. Verletzungen durch Feuerwerk seien nicht bekannt geworden, es habe auch keine durch Pyrotechnik verursachten Brände gegeben. Die Bremerhavener Wehr hatte in der Neujahrsnacht zwei Einsätze: Bei einem Verkehrsunfall in Speckenbüttel war ein Auto gegen eine Mauer geprallt. Drei Menschen verletzten sich dabei. Außerdem hatte Zigarettenqualm einen Brandmelder ausgelöst.

    Mehr zum Thema
    Silvester in der Corona-Pandemie: Ruhiger Jahreswechsel in Niedersachsen und Bremen
    Silvester in der Corona-Pandemie
    Ruhiger Jahreswechsel in Niedersachsen und Bremen

    Mitten in der Corona-Pandemie haben viele Menschen Silvester kleiner als sonst gefeiert. Die ...

     mehr »

    Zootiere ganz entspannt

    Über dem Viertel waren in Bremen in der Nacht immer wieder auch sogenannte Himmelslaternen zu sehen. Die Feuerwerksvariante ist zu trauriger Bekanntheit gelangt, weil sie vor einem Jahr Ursache des Brandes im Krefelder Zoo gewesen ist, bei dem das Affenhaus zerstört und 50 der 52 Tiere getötet wurden. Für die Tiere im Bremerhavener Zoo am Meer ging der Jahreswechsel ruhig vonstatten. „Die Tiere sind so entspannt“, sagte Zoodirektorin Heike Kück. „Von mir aus könnte das jedes Jahr so sein.“ In Bremen nahm ein verschreckter Retriever Reißaus. Er wurde mit verletzter Pfote von der Polizei ins Tierheim gebracht und dort behandelt, berichtet Sprecherin Gaby Schwab. Der Hund wurde am Neujahrstag von seinen erleichterten Besitzern abgeholt.

    ++ Aktualisiert um 18.08 Uhr ++

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Brüning
    • Heike Kück
    • Nils Matthiesen
    • Polizei
    • Schwab
    • WK Instagram
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bundespolizei im Einsatz: Brief mit unbekannter Substanz bei Innenbehörde abgegeben
    • Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven: Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    • Betäubungsmittelprozess vor dem Landgericht: Angeklagte weisen Vorwürfe von sich
    • Zum Schutz vor Coronavirus: Bovenschulte fordert Recht auf Homeoffice und FFP2-Masken
    • Deutsch lernen in der Kita: Jede Unterbrechung ist ein Rückschlag

    Ein Artikel von
    • Justus
      Justus Randt
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Niedersachsen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Hotel schließt für immer
    Die Strandlust im Wandel der Zeit
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital