• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » So soll das Sparkassen-Areal am Brill aussehen
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Berliner Architekten setzen sich durch
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

So soll das Sparkassen-Areal am Brill aussehen

Jürgen Hinrichs 17.01.2018 38 Kommentare

Drei Architektenbüros hatten Entwürfe für die Umgestaltung des Areals am Brill eingereicht. Durchgesetzt hat sich die Vision von Robertneun aus Berlin. Sie wird nun den Investoren vorgelegt.

  • Die Entwürfe stammen aus dem Berliner Büro Robertneun. Hier geht es zunächst nur um die Anordnung der Baukörper und nicht um die Fassaden.
    Die Entwürfe stammen aus dem Berliner Büro Robertneun. Hier geht es zunächst nur um die Anordnung der Baukörper und nicht um die Fassaden. (Robertneun)

    Der Gewinner ist Robertneun, ein Architekturbüro aus Berlin. So hat es am Mittwoch eine sechsköpfige Jury entschieden. Klar ist nun, nach welchen Prinzipien das Sparkassen-Areal am Brill städtebaulich entwickelt werden soll.

    Drei Büros hatten sich in einem Wettbewerb darüber Gedanken gemacht, darunter auch Westphal-Architekten aus Bremen. Den Zuschlag bekamen die Berliner; ihr Konzept solle als Grundlage für das Bauleitplanverfahren und die weiteren Gespräche mit den Investoren dienen, schreibt die Sparkasse Bremen in einer Pressemitteilung.

    Das Projekt hat nach Angaben der Sparkasse ein Volumen von mindestens 250 Millionen Euro. Stemmen will es die Familie Schapira aus Israel, die in Bremen zusammen mit der Sparkasse früher bereits bei zwei anderen Projekten engagiert war.

    Sparkasse Bremen Architektenentwürfe
    So sieht die Idee des Büros Robertneun für den Brill aus. Hier handelt es sich nur um die Anordnung und noch nicht um die Fassade. (Robertneun)

    Das Votum der Jury war einstimmig. Begründet wird es unter anderem damit, dass die Planer von Robertneun aus den historischen Prägungen der Altstadt ein neues Stück Bremer Innenstadt entwickelt hätten, bei dem die öffentlichen Räume eine besondere Rolle spielten. "Neue Wege sorgen für eine Durchlässigkeit und Verknüpfung mit den benachbarten Vierteln und für neue, attraktive Adressen", wie es in der Mitteilung weiter heißt.

    Ein besonderes Merkmal sei das Herausstellen und behutsame Weiterbauen des historischen Sparkassengebäudes. Die Kassenhallen blieben für die Öffentlichkeit zugänglich und damit belebt. Wichtig findet die Jury nach eigener Darstellung außerdem, dass auf der 11.000 Quadratmeter großen Fläche zwei hohe Gebäude entstehen sollen und dass im Mix der Nutzungen das Wohnen einen starken Stellenwert bekommt. "So soll insgesamt der Brückenschlag zwischen Altstadt und Stephaniviertel gelingen."

    Senatsbaudirektorin Iris Reuther spricht von einem "Aufbruch" für das lange vernachlässigte Stephaniviertel. Die Architekten von Robertneun hätten ein stimmiges und wegweisendes städtebauliches Konzept abgeliefert. Dirk Kühling, Abteilungsleiter beim Wirtschaftssenator, freut sich über "die Chance für einen kräftigen Impuls zur Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Innenstadt". Und Sparkassen-Vorstand Joachim Döpp hebt hervor, dass durch die Planung ein neues Quartier entstehe, in dem Wohnen, Einkaufen, Arbeiten und Erleben ermöglicht werde.

    Die Sparkasse will im Herbst 2020 an die Universität ziehen. Ab dann kann das Quartier am Brill neu entwickelt werden.

    Mehr zum Thema
    Entwürfe vorgestellt: Pläne für das Sparkassen-Areal: Eine Pyramide am Brill?
    Entwürfe vorgestellt
    Pläne für das Sparkassen-Areal: Eine Pyramide am Brill?

    Drei Architekturbüros haben am Dienstag ihre Pläne für das Gelände der Sparkasse am Brill vorgestellt. Darunter sind spektakuläre Ideen - eine Pyramide zum Beispiel.

     mehr »

    Das waren die anderen zwei Entwürfe:

    Sparkasse Bremen Architektenentwürfe
    Ein weiterer Entwurf des Büros Westphal Architekten. (WESTPHAL ARCHITEKTEN)
    Sparkasse Bremen Architektenentwürfe
    Der Entwurf des Architekturbüros Bolles & Wilson. (FR)

    ++ Dieser Artikel wurde um 18 Uhr aktualisiert. Es wurde ein zweites Bild hinzugefügt, auf dem das Modell aus Vogelperspektive zu sehen ist. ++

    Das waren spontane Reaktionen unserer Leser im Netz:

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Entwürfe vorgestellt: Pläne für das Sparkassen-Areal: Eine Pyramide am Brill?
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Festivals und Open-Airs in Bremen: Bremer Veranstalter fordern Mehrwegpflicht
    • Brände in Bremen: Ausgebrannter Pkw am Mahndorfer See entdeckt
    • Finanzielle Einschnitte: Hochschule Bremen sieht Studiengänge in Gefahr
    • Eilantrag am Verwaltungsgericht: Streit um Bordelle: Unterlassungsklage gegen Innensenator
    • Corona und die Schnelltests: Die Tücken des Testens

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Corona-Impfschutzverordnung
    Vorerkrankte haben Vorrang bei ...
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Eilantrag am Verwaltungsgericht
    Streit um Bordelle: Unterlassungsklage ...
    Drohende Greensill-Insolvenz
    Stadt Osnabrück soll 14 Millionen Euro ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital