• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » So unterschiedlich bewerten Bremer Fraktionen die Moschee-Steuer
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 5 bis 15 °C
Unabhängigkeit fördern
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

So unterschiedlich bewerten Bremer Fraktionen die Moschee-Steuer

Kornelia Hattermann und Frank Hethey 27.12.2018 2 Kommentare

Eine Moschee-Steuer soll muslimische Gemeinden von ausländischen Investoren und deren Einflussnahme unabhängig machen. Die Fraktionen in Bremen bewerten die mögliche Steuer unterschiedlich.

  • Liberale Muslima Ates fordert eine
    In Deutschland wird über eine Moschee-Steuer diskutiert. (Rolf Vennenbernd /dpa)

    Eine Art Kirchensteuer auch für muslimische Gemeinden einzuführen, damit sie finanziell unabhängig sind und nicht von Staaten oder beispielsweise den Muslimbrüdern beeinflusst werden – diese Überlegung brachten Aussagen von Seyran Ates von der liberalen Moschee Berlin ins Spiel. Während Ates sich für eine freiwillige Abgabe der muslimischen Gemeinden ausspricht, bewerten die Bremer Fraktionen eine sogenannte Moschee-Steuer unterschiedlich.

    Für den SPD-Fraktionsvorsitzenden Björn Tschöpe wäre eine Moschee-Steuer „ein sehr erwägenswerter Vorschlag, um die Einflussnahme fremder, oft undemokratischer Staaten auf den Islam in Deutschland zu begrenzen“. Darüber müsse man aber zunächst mit den betroffenen Gemeinden sprechen. Zu bedenken sei aber auch, dass der zwangsweise Einzug von Mitgliedsbeiträgen für die Amtskirchen schon heute erheblich in der Kritik stehe. Und wenn man diese Möglichkeit auf die Moscheevereine erweitere, dann lege das auch für alle anderen Religionsgesellschaften einen vergleichbaren Umgang nahe.

    Mehr zum Thema
    Deutschland: Moschee-Gründerin Ates eher für freiwillige Abgabe als Steuer
    Deutschland
    Moschee-Gründerin Ates eher für freiwillige Abgabe als Steuer

    In der Diskussion über eine eigenständige Finanzierung der Muslime in Deutschland hat sich Seyran Ates für eine freiwillige Abgabe ausgesprochen. Ihre Aussage in einem ...

     mehr »

    Die Kirchensteuer sei eine freiwillige Abgabe, die der Staat eintreibe, von daher sei der Begriff irreführend, betont der Landesvorstandssprecher der Grünen, Hermann Kuhn. Einflussnahme per Geld von außen sei grundsätzlich gefährlich, deshalb müsse man Religionsgemeinschaften unterstützen und positiv begleiten, damit sie eigene Einkommensquellen hätten. Die Diskussion müsse aber von den Muslimen ausgehen.

    Für die CDU ist die Finanzierung durch fremde Staaten ein Problem

    Dass Moschee-Vereine von fremden Staaten Geld erhalten, sieht die CDU als gravierendes Problem an. Eine auswärtige Einflussnahme ist laut Fraktionschef Thomas Röwekamp nicht hinnehmbar. „Die Moschee-Vereine müssen sich selbst finanzieren und ihre Imame bezahlen.“ Möglich sei ein solches Modell aber nur, wenn sie sich in Körperschaften öffentlichen Rechts umwandelten.

    Das setze freilich feste Strukturen und Mitgliedschaften sowie nationale Dachverbände voraus. „Rechtlich ist so etwas nicht leicht durchzusetzen.“ Um Bewegung in die Sache zu bekommen, plädiert Röwekamp dafür, den Staatsvertrag des Landes Bremen mit den islamischen Verbänden neu zu bewerten. Funktioniere das nicht, müsse über eine Rechtsform analog zur Kirchensteuer nachgedacht werden.  

    Mehr zum Thema
    Kommentar über eine Moschee-Steuer: Forderung nach Moschee-Steuer wirft Fragen auf
    Kommentar über eine Moschee-Steuer
    Forderung nach Moschee-Steuer wirft Fragen auf

    Eine Moschee-Steuer ist nur auf den ersten Blick eine gute Idee - tatsächlich gibt das Grundgesetz rechtliche Grenzen vor, erklärt Benjamin Lassiwe.

     mehr »

    Grundsätzlich positiv bewertet auch die FDP die Einführung einer Moschee-Steuer. Muslimische Gemeinden müssten die Möglichkeit haben, zu Körperschaften öffentlichen Rechts zu werden, sagt der stellvertretende Fraktionschef Hauke Hilz. „Wenn man so etwas für die eine Religionsgemeinschaft macht, muss man auch offen sein, das gleiche für eine andere zu tun.“ Vorteile sieht er dabei auch für den Staat. Eine Steuer wie die Kirchensteuer sei für den Staat ein lukratives Geschäft. „Das lässt sich der Staat gut bezahlen.“ Zu klären sei allerdings, ob die Moschee-Gemeinden einem solchen Verfahren auch zustimmten.

    Die Linken dagegen plädieren grundsätzlich für eine Trennung von Kirche und Staat, wie Fraktionsvorsitzende Kristina Vogt erklärt. Sie bewerte das jetzige System der Kirchensteuer als schwierig. Glaubensgemeinschaften sollten sich selber finanzieren, betont Kristina Vogt. Und die Einflussnahme von außen könne man mit einer Steuer nicht verhindern oder eindämmen. „Das ist kein stichhaltiges Argument.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Björn Tschöpe
    • Bremen
    • Hauke Hilz
    • Hermann Kuhn
    • Kristina Vogt
    • Mitte
    • Seyran Ates
    • Thomas Röwekamp
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verstöße gegen Corona-Schutzregeln: Bußgelder in Höhe von 475.000 Euro
    • 44-Jährige muss ins Krankenhaus: Auto landet in Hastedt auf dem Dach
    • Landesbankgebäude am Domshof: Bremens erste Adresse wird frei
    • „Lichtfenster“: Imhoff und Bovenschulte gedenken der Corona-Toten
    • Kriminalpolizei ermittelt: Fahrrad eines Obdachlosen brennt in Bremer Altstadt

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zeugen gesucht
    Hoher Sachschaden bei Autobränden in ...
    Corona verhindert Vereinsleben
    English Club steht vor dem Aus
    Festgenommene entlassen
    Keine Handhabe gegen Umweltaktivisten
    Neue Regeln im Luftraum
    Neue Anflugrouten über Bremen
    Made in Bremen
    Locker mit Hocker
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital