
Die Stadtbürgerschaft wird noch im Februar über das wirksame Volksbegehren zur Rennbahn entscheiden. Wie der WESER-KURIER erfuhr, wird es am Donnerstag, 21. Februar, eine außerordentliche Sitzung geben, die um 15 Uhr beginnen soll. Formell muss das noch der Vorstand der Bremischen Bürgerschaft beschließen, der am 12. Februar tagt.
Weil die Bürgerinitiative Rennbahngelände Bremen deutlich das erforderliche Quorum für ein Volksbegehren erreicht hat, muss die Stadtbürgerschaft entscheiden, wie sie damit umgeht. Sie muss das Volksbegehren ablehnen, damit es zu einem Volksentscheid kommt. Ob die Wähler am Tag der Bürgerschaftswahl (26. Mai) auch über die Bebauung entscheiden sollen, ist ebenfalls noch offen.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
was auf den tisch kommt.
und wer greift vorher ins regal ?
de muddi ...