• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » „Sorgfalt geht zwingend vor Eile“
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Staatsrätin für Kultur zum geplanten Mahnmal
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Sorgfalt geht zwingend vor Eile“

Frank Hethey 29.03.2017 0 Kommentare

Es bleibt bei der leeren Kammer als Entwurf für das sogenannte Arisierungsmahnmal in Bremen. Das sagte Carmen Emigholz, Kulturstaatsrätin, im Interview.

  • Theater Bremen - Vorstellung Spielzeit 2016/2017
    Carmen Emigholz (Christina Kuhaupt)

    Frau Emigholz, schneller als gedacht ist jetzt mit dem Standort an der Schlachte bei der Teerhofbrücke ein Kompromissstandort für das Mahnmal zur Erinnerung an die Ausplünderung und letztlich auch die Ermordung der Juden gefunden worden.

    Carmen Emigholz: Und darüber sind wir sehr froh. Nichts wäre schädlicher gewesen als keine Einigung bei einem solch sensiblen Vorhaben. Aber es geht eben nicht nur um das Mahnmal an sich, es geht auch um ein zivilgesellschaftliches Projekt, das die Stadt bewegt. Um die Chance, historische Aufarbeitung gemeinsam anzupacken und zu bewältigen. Dabei sollte allerdings nicht vergessen werden, dass wir auch eine Verantwortung für den Wirtschaftsstandort haben.

    Mehr zum Thema
    Koalitionsausschuss findet Kompromiss: Mahnmal soll an die Teerhofbrücke
    Koalitionsausschuss findet Kompromiss
    Mahnmal soll an die Teerhofbrücke

    Die Bremer Koalition hat ihren Streit in wichtigen Punkten beigelegt. SPD und Grüne einigten sich unter anderem auf einen Standort für das sogenannte Arisierungsdenkmal. ...

     mehr »

    Dabei war die Standortfrage ziemlich konfliktträchtig. Auf der einen Seite die Forderung der Initiatoren um Henning Bleyl, das Mahnmal vor dem Kühne + Nagel-Haus zu platzieren...

    … und auf der anderen Seite die Wirtschaft, die Einzeladressierungen von Schuld hochproblematisch fand. Wie auch wir als zuständiges Fachressort und der Leiter des Staatsarchivs, Konrad Elmshäuser. Es war unsere Aufgabe im Auftrag des Bürgermeisters, einen Mittelweg zu finden, und zwar auf Grundlage einer nachvollziehbaren und transparenten wissenschaftlichen Basis, die uns Herr Elmshäuser, in Zusammenarbeit mit dem Landeskonservator Herrn Skalecki, geliefert hat.

    Sie wollen nicht so dastehen, als hätten Sie sich am Gängelband der Wirtschaft bewegt.

    Das Gegenteil war ja auch der Fall. Wir haben eine Mittlerrolle gehabt und wollten die verhärteten Fronten aufbrechen – in einer guten Form, damit der Wirtschaftsstandort und die Stadtgesellschaft keinen Schaden nehmen. Bremen hat den Charme einer Stadt der kurzen Wege. Das Besondere ist, dass wir viele Akteure an einem Tisch versammeln können.

    Mehr zum Thema
    Erinnerung an Raubzug an Juden im NS-Staat: Mahnmal-Standort spaltet Grünen-Spitze
    Erinnerung an Raubzug an Juden im NS-Staat
    Mahnmal-Standort spaltet Grünen-Spitze

    Das geplante Mahnmal zur Erinnerung an den Raubzug an Juden entzweit die Parteispitze der Bremer Grünen. Chef Ralph Saxe ist für den Kompromiss mit der SPD, Chefin Kai ...

     mehr »

    Das Mahnmal also als Herausforderung für die ganze Stadt.

    Wir haben dem Bürgermeister vorgeschlagen, begleitend in diesem Kontext einen Prozess zu organisieren, der sich nicht allein mit der Verantwortung der Logistik-Unternehmen beschäftigt, sondern sämtliche Akteure in den Blick nimmt, die mit der Vernichtung der Existenzgrundlage der Juden während des Dritten Reiches in Deutschland und in Europa zu tun hatten. Und daran sind viele beteiligt gewesen, das ist ein schmerzhafter Prozess. Ich freue mich sehr darüber, dass es keine Absage gab und auch vier große Unternehmensverbände zugesagt haben. Kühne + Nagel wird sich im Rahmen seiner Mitgliedschaft beteiligen.

    Das heißt?

    Wir überlegen zwei Angänge. Nämlich Forschung und Vermittlung, insbesondere für eine junge Generation. Wir tun das aus Verantwortung für unsere eigene Geschichte. In anderen Städten arbeiten vereinzelt Kammern und Unternehmen an dieser Frage. Wir wollen diesen Prozess in einem größeren Verbund zusammenfassen.

    Wie geht es konkret weiter?

    Wir haben den Weg in den Beirat Mitte/Östliche Vorstadt noch vor uns. Wir werden ihm den Abwägungsprozess vernünftig erläutern, wenn der Beirat das wünscht.

    Bleibt es bei der leeren Kammer als Entwurf fürs Mahnmal?

    Ja, wir haben im Vornherein gesagt, wir übernehmen den Entwurf. Wir werden jetzt mit der Künstlerin über die Umsetzung sprechen. Der Landesdenkmalpfleger ist da sehr optimistisch.

    Wie ist der vorgesehene Zeithorizont?

    Wir beginnen nach den Osterferien und werden uns nicht unnötig unter Druck setzen. Hier geht Sorgfalt zwingend vor Eile. Jetzt bin ich zunächst mit der jüdischen Gemeinde verabredet, damit wir uns über deren Erwartungen unterhalten. Ich glaube, dass wir im Verbund mit allen Akteuren eine Chance haben, ein gutes Projekt aufzulegen, das gleichermaßen auf Forschungs- und Bildungsarbeit beruht.

     

    Die Fragen stellte Frank Hethey.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Koalitionsausschuss findet Kompromiss: Mahnmal soll an die Teerhofbrücke
    • Erinnerung an Raubzug an Juden im NS-Staat: Mahnmal-Standort spaltet Grünen-Spitze
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Schwere Covid-19-Verläufe: Bremer Stiftung: Herzpatienten früher impfen
    • Gesetzesreform bei Privatinsolvenzen: Mehr Arbeit für Schuldnerberatungen in Bremen
    • Nach verheerender Explosion: Bremer Firma räumt nach Katastrophe im Beiruter Hafen auf
    • Kommentar über Videoüberwachung: Kein Vertrauen in die Polizei
    • Interview zu Corona und Demenz: Bremer Pflegeheimleiterin: „Es gab mehr Nähe“

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein
    Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger ...
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital