• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Sozialbehörde: Neue Dienststelle soll in der Überseestadt entstehen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Bundesteilhabegesetz erfordert großen Aufwand
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sozialbehörde: Neue Dienststelle soll in der Überseestadt entstehen

Jürgen Theiner 06.11.2019 4 Kommentare

Deutschlandweit müssen die Kommunen in großem Umfang zusätzliches Personal einstellen, um das Bundesteilhabegesetz umzusetzen. In Bremen wird 2020 eigens eine große Immobilie in der Überseestadt angemietet.

  • Eine Betreuerin spricht mit Mitgliedern eines Seniorenkreises für Menschen mit Behinderung. Das Bundesteilhabegesetz soll dieser Zielgruppe zu mehr Selbstbestimmung verhelfen.
    Eine Betreuerin spricht mit Mitgliedern eines Seniorenkreises für Menschen mit Behinderung. Das Bundesteilhabegesetz soll dieser Zielgruppe zu mehr Selbstbestimmung verhelfen. (Sebastian Gollnow /dpa)

    Bundesteilhabegesetz – ein sperriger Begriff und zugleich ein dicker Brocken für die bremische Verwaltung. Das seit 2016 stufenweise in Kraft tretende BTHG soll die Lage von Menschen mit Behinderungen verbessern. Leistungen der sogenannten Eingliederungshilfe wie etwa persönliche Assistenzen, Hilfsmittel wie Sprachcomputer oder Hilfen für Teilhabe am Arbeitsleben werden neu geregelt. Rund 4500 Menschen sind in Bremen von den Veränderungen betroffen. Sie erhalten neue Bescheide.

    Die Umsetzung des BTHG bedeutet für die Kommunen einen enormen zusätzlichen Aufwand, insbesondere für die dritte Stufe, die zum 1. Januar in Kraft tritt. In der Bremer Sozialbehörde wird allein hierfür mit einem Arbeitsvolumen von 70 Vollzeitstellen gerechnet, rund 30 davon sind bisher bewilligt. Zusammen mit weiteren Planstellen, die einen Bezug zum BTHG haben, kalkuliert die Sozialbehörde mit insgesamt 119 Arbeitsplätzen.

    Mehr zum Thema
    Für Menschen mit Behinderung: Neues Gesetz soll mehr Selbstbestimmung ermöglichen
    Für Menschen mit Behinderung
    Neues Gesetz soll mehr Selbstbestimmung ermöglichen

    Für Menschen mit Behinderung, die Eingliederungshilfe in Anspruch nehmen, ändert sich ab 2020 einiges. In Bremen betrifft dies rund 4500 Menschen.

     mehr »

    All diese Schreibtische müssen irgendwo untergebracht werden. Als Standort für eine zentrale BTHG-Dienststelle hatte die Sozialbehörde noch im Frühjahr eine private Immobilie in Hastedt ins Auge gefasst. Mit rund 4000 Quadratmetern war dieses Domizil jedoch letztlich zu groß, die Anmietung hätte den vom Senat bewilligten Kostenrahmen von 650.000 Euro pro Jahr gesprengt. Alternativ sollen die Verwalter des Bundesteilhabegesetzes nun in ein Gebäude in der Überseestadt einziehen. Der Nachteil:

    Der Bürokomplex ist noch gar nicht fertig, er steht frühestens zum 1. August 2020 zur Verfügung. Erforderlich ist also eine Zwischenlösung für die ersten sieben Monate des kommenden Jahres. Als zeitlich befristetes Domizil hat die städtische Liegenschaftsverwaltung Immobilien Bremen (IB) ein Gebäude in der Faulenstraße ausgeguckt. Kita Bremen zieht dort gerade aus, der Altbau wäre zum 1. Januar nutzbar. Dort sollen zunächst 90 BTHG-Sachbearbeiter unterkommen. Für mehr ist in dem Gebäude im Stephaniviertel kein Platz. Dafür ist es allerdings vergleichsweise billig.

    Betrag liegt außerhalb des ursprünglich gezogenen Kostenrahmens

    Von dem Neubau in der Überseestadt lässt sich das nicht unbedingt behaupten. Unterlagen aus dem vertraulichen Sitzungsteil der Sozialdeputation, die dem WESER-KURIER vorliegen, weisen eine Kaltmiete von 12,75 Euro pro Quadratmeter aus. Inklusive Nebenkosten wird die Anmietung der 3800 Quadratmeter großen Fläche die Sozialbehörde ab 2020 jährlich rund 667.000 Euro kosten. Auch dieser Betrag liegt außerhalb des ursprünglich gezogenen Kostenrahmens, weshalb nun Geld nachbewilligt wird. Im ersten Jahr kommen die Ausgaben für den Umzug aus dem Zwischendomizil hinzu.

    Dem Vernehmen nach hatte es in der SPD-Bürgerschaftsfraktion wegen der Kosten zunächst Bedenken gegeben. 3800 Quadratmeter seien eigentlich zu viel, wenn man pro Behördenmitarbeiter 15 Quadratmeter Platz zugrunde legt. Multipliziert man nämlich die geplante Beschäftigtenzahl 119 mit 15, ergibt das 1785. Selbst wenn man die erforderlichen Nebenflächen großzügig bemesse, so die Argumentation, sei das Gebäude in der Überseestadt für die BTHG-Dienststelle überdimensioniert.

    Mehr zum Thema
    Gewaltiger Aufwand durch Teilhabegesetz: 70 neue Stellen für Bremer Sozialressort
    Gewaltiger Aufwand durch Teilhabegesetz
    70 neue Stellen für Bremer Sozialressort

    Die Bremer Sozialbehörde muss in erheblichem Umfang zusätzliches Personal einstellen. Auslöser ist das Bundesteilhabegesetz, dessen dritte Stufe 2020 in Kraft tritt. Die ...

     mehr »

    Diese Gefahr sieht die Sozialbehörde nicht. „Um das Haus auszulasten, werden an anderer Stelle kleinere Immobilien abgemietet“, erläutert Sprecher Bernd Schneider. Soll heißen: Weitere Mitarbeiter der Sozialbehörde sollen die nicht für BTHG-Zwecke benötigten Flächen im Neubau auffüllen. Diese Argumentation hat zwischenzeitlich auch die Sozialdemokraten überzeugt. „Die Behörde hat das erschöpfend erklärt“, sagt die sozialpolitische Fraktionssprecherin Birgit Pfeiffer. Im Haus von Senatorin Anja Stahmann (Grüne) habe man zwischen den fachlichen Notwendigkeiten und den am Immobilienmarkt verfügbaren Optionen abwägen müssen. Eines aber lasse sich nicht leugnen, so Pfeiffer: „Ja, das ist eine teure Angelegenheit.“

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Anja Stahmann
    • Bernd Schneider
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Immobilien Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein: Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger verletzt 52-Jährigen am Bremer Hauptbahnhof
    • Digitale Mitgliederversammlung: Bremer Grüne wollen keine Delegierten
    • Distanzlernen: Wie Eltern und Schüler in Bremen Homeschooling erleben
    • Interview zu Homeschooling: „Eine große Chance für Schüler“
    • Bremerhavener Sozialbetrugsskandal: Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist nahe an einem Justizskandal“

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein
    Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger ...
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Einwohnerversammlung für Woltmershausen
    Erste Entwürfe für Wohnen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Vom Erstrunden-Aus bis zur Wiese-Rolle
    Die 14 größten Frust-Momente für ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital