
Eine größere Menschenmenge ist am Freitagabend kurz vor 21 Uhr durch den Ostertorsteinweg in Bremen gezogen. Die Demonstration sei nicht angemeldet gewesen, sagte ein Polizeisprecher auf Nachfrage. Grundsätzlich ist das erlaubt, wenn sich eine sogenannte Spontanversammlung aus aktuellem Anlass und ohne vorherige Organisation bildet. Das könnte der Fall sein: Möglicherweise sei die Schließung der linksextremistischen Onlineplattform "Linksunten.Indymedia" am Freitag der Grund für den Aufzug gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Genaueres über die Hintergründe der Demonstration sei der Polizei jedoch noch nicht bekannt, hieß es am Samstagvormittag.
Für einen Zusammenhang mit dem Verbot der Onlineplattform spricht ein Plakat, das die Demonstranten hochhielten. Darauf war zu lesen: "Gegen die Illegalisierung linker Strukturen".
Die Polizei traf kurz nach Beginn der Demonstration im Viertel ein, bei der unter anderem Pyrotechnik zum Einsatz kam. Etwa eine Stunde später hatte sich die Anzahl der Demonstranten nach Angaben der Polizei etwa halbiert. Die Beamten vor Ort hätten viel zu tun gehabt; dennoch sei aus Sicht der Polizei im Großen und Ganzen alles "im grünen Bereich" gewesen. Auch im Laufe der Nacht sei es sehr ruhig geblieben. (wk)
Diese Meldung wurde am 26.08.2017 um 13:11 Uhr aktualisiert.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.