
Der Staatsschutz der Polizei Bremen hat jetzt im Fall der Randale an der Schlachte am vergangenen Samstagabend Ermittlungen aufgenommen. Wie die Beamten mitteilen, wird ein politisch motivierter Hintergrund geprüft.
Eine bislang unbekannte Gruppe dunkel bekleideter und zum Teil vermummter Personen hatte gegen 22.55 Uhr vor einem Lokal an der Bremer Schlachte ersten Ermittlungen zufolge gezielt sechs Männer attackiert. Die Täter bewarfen die Männer im Alter zwischen 27 und 48 Jahren unter anderem mit Stühlen und Flaschen. Die Angegriffenen "rannten davon, konnten aber wenig später durch Einsatzkräfte der Polizei Bremen im Bereich Domshof angetroffen werden", so der Polizeibericht. Alle sechs Personen waren augenscheinlich unverletzt.
Zwei unbeteiligte Frauen, die ebenfalls im Außenbereich des Lokals saßen, versuchten sich im Inneren in Sicherheit zu bringen. Dabei trugen sie leichte Verletzungen davon.
Im Zuge der Ermittlungen des Staatsschutzes werden weiterhin Zeugen gesucht, die am Samstagabend gegen 23 Uhr im Bereich der Schlachte verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise zu Tätern, Tathandlungen oder Zeugen geben können. Sie werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 zu melden. Die Ermittler bitten insbesondere darum, ihnen Fotos und Videos zur Verfügung zu stellen, auf denen Beteiligte möglicherweise zu sehen sind.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.