• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Staunen über die Bremer SPD
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 8 °C
Nach dem Start der Koalitionsgespräche
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Staunen über die Bremer SPD

Jürgen Theiner 14.06.2019 32 Kommentare

Bei den Bremer Koalitionsgesprächen geht es in den nächsten Tagen und Wochen um eine Menge Details. Grüne und Linke haben den Eindruck, dass die SPD auf die Verhandlungsrunden nicht optimal vorbereitet ist.

  • SPD-Verhandlungsführer Carsten Sieling beim Auftakt der Koalitionsgespräche im Forum K in der Neustadt.
    SPD-Verhandlungsführer Carsten Sieling beim Auftakt der Koalitionsgespräche im Forum K in der Neustadt. (Karsten Klama)

    Drei Wochen entscheiden über vier Jahre. Darauf läuft‘s hinaus bei den Koalitionsverhandlungen, die SPD, Grüne und Linke am Mittwoch aufgenommen haben. Bis Ende des Monats wollen die Bündnispartner in spe die Verhandlungsergebnisse aus Facharbeitskreisen und größeren Runden zu einem Koalitionsvertrag verdichtet haben. Ob alle drei Parteien auf die Gespräche gleichermaßen gut vorbereitet sind, daran sind bereits kurz nach dem Start Zweifel aufgekommen.

    Um die einzelnen Themenbereiche gezielt bearbeiten zu können, hatten die Parteien Kleingruppen mit jeweils drei bis vier Unterhändlern gebildet. „Ob die Sozialdemokraten da ihre stärksten Leute am Start haben, dahinter möchte ich mal ein Fragezeichen setzen“, sagt ein Linken-Akteur. Besonders auffällig ist aus Sicht führender Grüner und Linker die Zusammensetzung der SPD-Fachgruppe Finanzen. Haushalt ist schließlich die Königsdisziplin bei Koalitionsverhandlungen, dort werden die finanziellen Spielräume für die diversen politischen Themenfelder definiert und Schwerpunkte gesetzt. Geleitet wird die SPD-Verhandlungsgruppe vom stellvertretenden Landesvorsitzenden Uwe Parpart aus Bremerhaven. Dem 68-jährigen ehrenamtlichen Magistratsmitglied hat bisher niemand eine besondere Expertise auf dem Gebiet der Landesfinanzen nachgesagt.

    Mehr zum Thema
    Start der Koalitionsverhandlungen in Bremen: Rot-Grün-Rot einigt sich auf Zeitplan
    Start der Koalitionsverhandlungen in Bremen
    Rot-Grün-Rot einigt sich auf Zeitplan

    SPD, Grüne und Linke haben am Mittwoch in Bremen ihre Koalitionsverhandlungen aufgenommen. "Wir haben jetzt nicht nur die Hoffnung, sondern die Erwartung auf eine starke ...

     mehr »

    Ähnlich die Arbeitsgruppe Bau und Verkehr. Dort hat Burglesums Ortsamtsleiter Florian Boehlke „den Hut auf“. Keiner wird ihm absprechen, ein gewissenhafter Stadtteilmanager zu sein, doch ob er ausgebufften Fachpolitikern wie Claudia Bernhard (Linke) und Maike Schaefer (Grüne) inhaltlich Paroli bieten kann, wird hinter vorgehaltener Hand sogar in der eigenen Partei bezweifelt. In der SPD-Arbeitsgruppe Wirtschaft sucht man eine Person mit eigener unternehmerischer Erfahrung vergeblich. Sie wird angeführt von der Bundestagsabgeordneten Sarah Ryglewski. Die Politologin ist verbraucherpolitische Sprecherin ihrer Fraktion, Wirtschaftspolitik im engeren Sinn war bisher aber nicht ihr Metier.

    Postenschacher wird schwierig

    Die Auflistung ließe sich weiter fortsetzen. Besonders auffällig ist die Abwesenheit mehrerer Senatoren. Weder Bürgermeister Carsten Sieling hat sich in die Detailarbeit einbinden lassen, noch sind die bisherigen Senatsmitglieder Eva Quante-Brandt (Gesundheit und Wissenschaft) und Martin Günthner (Wirtschaft) vertreten. Bei Günthner kennt man nach dessen angekündigtem Rückzug aus der Landesregierung inzwischen den Hintergrund. Was das Fehlen von Quante-Brandt für deren weitere Laufbahn bedeutet, wird sich zeigen. Die einzige profilierte Gesundheitspolitikerin in der Arbeitsgruppe Gesundheit/Soziales ist Steffi Dehne, doch sie wird wegen ihrer schlechten Listenplatzierung nicht mehr in der kommenden Bürgerschaft vertreten sein.

    Nicht nur die personelle Zusammensetzung der SPD-Fachgruppen wird von Grünen und Linken aufmerksam registriert. „Die machen insgesamt einen geschwächten Eindruck“, findet eine Unterhändlerin der Grünen. „Man hat das Gefühl, dass die Sozialdemokraten noch ziemlich mit sich selbst und mit Karrierefragen beschäftigt sind.“ Ein anderer Grüner fand die finanzpolitschen Ausführungen des Bürgermeisters zum Beginn der Koalitionsgespräche „irritierend“. Carsten Sieling habe zum x-ten Mal die Erfolge bei der Neuordnung des Länderfinanzausgleichs in Erinnerung gerufen und von gut 480 Millionen Euro gesprochen, die Bremen ab 2020 zusätzlich zur Verfügung stünden. Dabei wisse inzwischen doch jeder, dass der tatsächliche Spielraum angesichts der Vorbelastung kommender Haushalte durch Kita-Beitragsfreiheit, höhere Grundschullehrergehälter und viele andere Faktoren erheblich geschrumpft sei.

    Mehr zum Thema
    Regierungsbildung in Bremen: Koalitionsverhandlungen beginnen mit einem Kassensturz
    Regierungsbildung in Bremen
    Koalitionsverhandlungen beginnen mit einem Kassensturz

    An diesem Mittwoch beginnen die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und Linken – und bis Ende Juni soll ein Vertrag stehen, um eine neue Regierung bilden zu ...

     mehr »

    Inhaltlich erwarten Akteure von Linken und Grünen bei den Gesprächen der nächsten Tage und Woche keine unüberwindlichen Probleme. Schwierig könne es allerdings bei der Verteilung und dem wahrscheinlichen Neuzuschnitt mehrerer Senatsressorts werden. Die SPD wird Posten abgeben müssen, die Linken drängen an die Fleischtröge, und die Grünen wollen ihre Pfründe mindestens behaupten. Konflikte sind da programmiert.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Carsten Sieling
    • Maike Schaefer
    • Martin Günthner
    • Mitte
    • SPD
    • Sarah Ryglewski
    • Uwe Parpart
    Mehr zum Thema
    • Start der Koalitionsverhandlungen in Bremen: Rot-Grün-Rot einigt sich auf Zeitplan
    • Regierungsbildung in Bremen: Koalitionsverhandlungen beginnen mit einem Kassensturz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Strategiepapier der Bürgerschaftsfraktion: CDU will klareres Profil in der Corona-Politik
    • Senat gibt Konzept in Auftrag: Bremen will Trinkwasser bis 2050 sichern
    • Schlangen am Impfzentrum in Halle 7: Gesundheitssenatorin Bernhard entschuldigt sich für Wartezeiten
    • Planer legen Sachstand dar: Info-Veranstaltung zu Bahnwerkstatt
    • Linke in Bremen kürt Kandidaten: Zwei Linke für Berlin

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Made in Bremen: Start-Up verkauft ...
    Vom Genuss der Nuss
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Linke in Bremen kürt Kandidaten
    Zwei Linke für Berlin
    Zeugen und Opfer gesucht
    Raubüberfall mit Messer in der ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital