• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Steuerzahlerbund beklagt Behördenversagen in Bremen
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 9 °C
Neues Schwarzbuch vorgelegt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Steuerzahlerbund beklagt Behördenversagen in Bremen

Jürgen Theiner 06.11.2018 4 Kommentare

Große und kleine Sünden der Öffentlichen Hand im Umgang mit Steuergeld finden sich im aktuellen Schwarzbuch, das der Bund der Steuerzahler vorgelegt hat. Bremen ist mit drei Fällen dabei.

  • Der Bremer Klinikverbund Geno taucht im aktuellen Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler auf.
    Der Bremer Klinikverbund Geno taucht im aktuellen Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler auf. (Frank Thomas Koch)

    Der Bremer Klinikverbund Geno, der insolvente Jugendhilfeträger Akademie Kannenberg und das Bremerhavener Jobcenter ‒ diese drei Institutionen haben aus Sicht des Bundes der Steuerzahler (BdSt) gravierende Beispiele für fahrlässigen Umgang mit dem Geld der Bürger geliefert. Sie tauchen deshalb im aktuellen Schwarzbuch des Verbandes auf, das an diesem Dienstag in Berlin und Hannover vorgestellt worden ist. Auch aus Niedersachsen finden sich darin einige Beispiele, in denen die Öffentliche Hand Steuermittel vergeudet haben soll.

    Der spektakulärste Fall, der zudem einen mutmaßlich kriminellen Hintergrund hat, ist zweifellos der massenhafte Sozialleistungsbetrug in Bremerhaven. Die Fälle ereigneten sich bereits in den Jahren 2013 bis 2016, waren aber erst im vergangenen Jahr Gegenstand eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses der Bremischen Bürgerschaft.

    "Unverzeihliches Behördenversagen"

    Unter dem Deckmantel der Gemeinnützigkeit hatten zwei Vereine aus der Seestadt das dortige Jobcenter und die kommunale Sozialbehörde um einen Millionenbetrag erleichtert. Sie statteten südosteuropäische Migranten zum Schein mit Arbeitsverträgen aus, sodass diese Personen Anspruch auf Aufstockerleistungen nach Hartz IV hatten.

    Schon der Untersuchungsausschuss übte in seinem Abschlussbericht Kritik an Bremerhavener Amtsträgern, die diesem Treiben viel zu lange untätig gegenübergestanden hätten. Carl Kau, Vorstandsmitglied im BdSt-Landesverband Niedersachsen/Bremen, schließt sich diesem Urteil an. Er beklagt, „dass verantwortliche Behördenleiter bis heute keine Konsequenzen zu tragen haben“.

    Mehr zum Thema
    Kommentar über Schwarzbuch der Steuerzahler: Rabenschwarz
    Kommentar über Schwarzbuch der Steuerzahler
    Rabenschwarz

    Die skandalösen Fälle von öffentlicher Verschwendung werden erst weniger werden, wenn die Verantwortlichen persönlich für ihre Fehleintscheidungen haften müssen, meint ...

     mehr »

    Ein „unverzeihliches Behördenversagen“ sieht Kau auch im Verlust jener rund vier Millionen Euro, die die Bremer Sozialbehörde nicht mehr bei der Akademie Kannenberg eintreiben konnte. Der Jugendhilfeträger hatte die Stadt mit seinen Einrichtungen auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise erheblich entlastet, schaffte es aber nicht, sich angesichts nachlassender Auslastung seiner Häuser rechtzeitig gesund zu schrumpfen.

    Als die Akademie schließlich pleite ging, waren pauschale Vorauszahlungen der Stadt an Kannenberg nicht mehr zurückzuholen. Die Kritik weist Senatorin Anja Stahmann zurück. „Es wäre schön gewesen, wenn der Steuerzahlerbund alle verfügbaren Informationen berücksichtigt hätte“, sagt sie. So verkenne der entsprechende Abschnitt im Schwarzbuch die seinerzeit herrschende Ausnahmesituation.

    11.000 Euro für "Wolfskrankenwagen"

    Ein drittes Bremer Millionenloch ortet der Steuerzahlerbund bei der Gesundheit Nord (Geno), dem städtischen Klinikkonzern mit vier Standorten. Er taucht nicht zum ersten Mal im Schwarzbuch auf. Vor der Sommerpause hatte die Bürgerschaft der Geno eine Finanzspritze in Höhe von 205 Millionen Euro verabreicht. Zum einen, um die Kreditlasten durch den Klinikneubau am Standort Mitte zu mindern, zum anderen zur Verbesserung der Liquidität. BdSt-Vorstand Kau weist darauf hin, dass die Stadt der Geno bereits vor fünf Jahren beigesprungen sei, damals mit rund 110 Millionen Euro. Er bezweifelt, dass der Klinikkonzern diesmal die Kurve kriegt. Dafür seien die Fortschritte auf dem Sanierungskurs viel zu gering.

    In Niedersachsen wurde der Steuerzahlerbund auf der Suche nach Fällen von Verschwendung unter anderem in der Region Hannover fündig. Dort wurde Anfang 2017 –bundesweit einmalig ‒ ein Spezialanhänger zum Transport von bei Verkehrsunfällen verletzten Wölfen angeschafft. Kostenpunkt: 11 000 Euro. Benutzt wurde der „Wolfskrankenwagen“ bisher kein einziges Mal.

    Mehr zum Thema
    Gesundheit Nord in Turbulenzen: Bremer Kliniken steuern auf Rekorddefizit zu
    Gesundheit Nord in Turbulenzen
    Bremer Kliniken steuern auf Rekorddefizit zu

    Der Bremer Klinikverbund Gesundheit Nord befindet sich wirtschaftlich auf Talfahrt. Das für 2018 eingeplante Defizit wird wohl noch deutlich höher ausfallen. Eine neue ...

     mehr »

    Von der Öffentlichen Hand bezahlt, aber nicht gebraucht, wird auch eine 142 000 Euro teure Brücke im Landkreis Holzminden. Sie sollte insbesondere dem landwirtschaftlichen Verkehr dienen, löste bei den Bauern vor Ort aber nur Kopfschütteln aus. Sie ist nämlich mit 3,50 Metern zu schmal für größere landwirtschaftliche Fahrzeuge.

    Der Verband listet in seinem neuen „Schwarzbuch“ bundesweit insgesamt 109 Fälle auf. Enthalten darin sind auch die sechs U-Boote der deutschen Marine, die drei Milliarden Euro gekostet haben. Obwohl die Boote mit ihrem Brennstoffzellenantrieb zu den modernsten Einheiten der Nato gehören, stehe für Einsätze derzeit kein einziges zur Verfügung. Der BdSt spricht von einer „desolaten Situation“.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Podcast „Freiraum“ mit Kristina Lunz: „Sobald wir Macht besser verteilen, verändern sich alle Probleme“
    • Sonderregelung für die Seestadt: Bremerhavener Polizei erhält Taser
    • Verwaltungsgericht: Eilanträge gegen Test- und Maskenpflicht an Bremer Schulen
    • Am Dienstagmittag im Ortsteil Weidedamm: 85-Jährige Fußgängerin wird in Findorff überfallen und beraubt
    • Auftakt am Landgericht: Bremer Bamf-Prozess beginnt

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Den Menschen ein gutes Gefühl geben
    100 Tage Bremer Impfzentrum: Vier ...
    „Legacy Of The Beast“-Tour
    Iron Maiden spielt erst 2022 in Bremen
    Eilanträge dreier Betriebe abgelehnt
    OVG Bremen bestätigt angeordnete ...
    Verwaltungsgericht
    Eilanträge gegen Test- und ...
    Ehemaliges Kaufhaus Harms am Wall
    Bremer Wallkontor: Bau der ...
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Eilanträge dreier Betriebe abgelehnt
    OVG Bremen bestätigt angeordnete ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Dialekte und Regionalsprachen
    Diese 17 deutschen Wörter versteht man ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Von Iron Maiden bis Vanessa Mai
    Welche Konzerte in Bremen verlegt ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    MaxHeinken am 14.04.2021 18:10
    Warum wird diese Ausgangssperre bloß so hoch gehangen?.
    Es hat doch sowieso nichts auf und Personenansammlungen, die es in der Vergangenheit ...
    Eilanträge gegen Test- und Maskenpflicht an Bremer Schulen
    Sknoe am 14.04.2021 18:09
    Sehr treffend;-)
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital