• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Streit um Miete im Bremer Postamt
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Wahlbehörde zahlt über 800.000 Euro
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Streit um Miete im Bremer Postamt

Jürgen Theiner 08.11.2019 4 Kommentare

Für die zeitweise Nutzung von 1500 Quadratmetern im früheren Postamt 5 wird das Wahlamt dem Eigentümer bis 2024 über 800.000 Euro zahlen. Das hat unter den Haushältern der Bürgerschaft für Streit gesorgt.

  •  

    Seit 2011 werden die Räumlichkeiten des früheren Postamtes 5 in der Nähe des Hauptbahnhofs für die Auszählung von Wahlen genutzt.
    Seit 2011 werden die Räumlichkeiten des früheren Postamtes 5 in der Nähe des Hauptbahnhofs für die Auszählung von Wahlen genutzt. (Frank Thomas Koch)

    Wie viel kostet Demokratie? Was die bauliche Infrastruktur angeht, lässt sich dieser Betrag seit Freitag recht genau beziffern. Gegen die Stimmen der CDU haben die Haushälter der Bürgerschaft beschlossen, rund 1500 Quadratmeter Auszählfläche für Bürgerschafts- und Bundestagswahlen im früheren Postamt 5 bis 2024 anzumieten: für insgesamt 828.000 Euro. Es gab Streit darüber, ob günstigere Alternativen verfügbar wären und ob diese Frage zuvor ausreichend geprüft wurde.

    Das Wahlamt, das Teil des Statistischen Landesamtes (Stala) ist, nutzt die Räumlichkeiten mit längeren Unterbrechungen seit 2011. Damals hatte Bremen auf ein neues Wahlrecht umgestellt, das einen deutlich erhöhten Aufwand bei der Auszählung der Stimmen mit sich brachte. Zuletzt ackerten bei der Bürgerschafts- und Beiratswahl am 26. Mai über 500 Auszählhelfer mehrere Tage lang fast rund um die Uhr, bis ein amtliches Endergebnis vorlag.

    600 Wahlhelfer sind seit Sonntag im Dauereinsatz. Auch nachts werden die Stimmen gezählt.
    600 Wahlhelfer sind seit Sonntag im Dauereinsatz. Auch nachts werden die Stimmen gezählt.
    600 Wahlhelfer sind seit Sonntag im Dauereinsatz. Auch nachts werden die Stimmen gezählt.
    600 Wahlhelfer sind seit Sonntag im Dauereinsatz. Auch nachts werden die Stimmen gezählt.
    Fotostrecke: Wahlhelfer zählen im Postamt 5 aus

    Die Nutzung des Postamtes 5 durch das Stala beschränkt sich allerdings nicht auf wenige Tage oder Wochen vor und nach einer Wahl. Mit den notwendigen Um- und Aufbauten wird bereits Monate vor einem solchen Termin begonnen. In der Zeit bis 2024 stehen die Bundestagswahl 2021 und die Bürgerschaftswahl 2023 an, außerdem der Zensus 2021 – eine große statistische Erhebung zur Frage, wie die Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten.

    Eckhoff in Rage

    Im Haushaltsausschuss der Bürgerschaft stellten Vertreterinnen des Stala den Sachverhalt so dar, dass es im gesamten Mietzeitraum bis 2024 wohl nur relativ kurze Zeitspannen von jeweils einigen Monaten geben werde, in denen die 1500 Quadratmeter große Auszählfläche komplett brach liegt. Außerdem, so Stala-Verwaltungsleiterin Carola Janssen, müsse man stets auch auf vorgezogene Neuwahlen vorbereitet sein. In Bremen betrage die Zeit für die Vorbereitung eines solchen Urnengangs nur 70 Tage. So kurzfristig ein anderes geeignetes Quartier für die Stimmauszählung zu finden, sei kaum möglich. Janssen riet den Haushältern deshalb sehr zur Bewilligung der Gelder für einen Mietvertrag bis 2024.

    Mehr zum Thema
    Finanzielle Probleme: Skateranlage im Postamt 5 vor dem Aus
    Finanzielle Probleme
    Skateranlage im Postamt 5 vor dem Aus

    Sowohl die Skateranlage im ehemaligen Postamt 5 als auch der Verein Sportgarten, der im Bremer Westen Jugendarbeit leistet, bekommen eine nur unzureichende finanzielle ...

     mehr »

    Den Ausschussvorsitzenden Jens Eckhoff (CDU) konnte sie damit nicht überzeugen. Er geriet angesichts der Kosten von gut 0,8 Millionen Euro sogar regelrecht in Rage. „Für dieses Geld könnte man ja die Königsalm anmieten oder irgendwelche Luxuszelte samt Catering“, warf er den Stala-Vertretern an den Kopf. Auch das Argument der räumlichen Nähe zum Wahlamt ziehe nicht. Zum Verständnis: Das alte Postamt 5 liegt gegenüber der Behörde an der Straße An der Weide. In Zeiten digitaler Vernetzung könne es kein Problem sein, die Stimmauszählung auch an einem Standort in den zentrumsferneren Stadtteilen durchzuführen und dort eine geeignete alternative Immobilie für deutlich weniger Geld zu finden, argumentierte der Christdemokrat. Eckhoff monierte zudem, dass vom Statistischen Landesamt gar nicht erst der Versuch unternommen worden sei, sich nach etwas Günstigerem umzuschauen. So ist es auch der Beratungsvorlage der Innenbehörde für die Haushälter der Bürgerschaft zu entnehmen. Darin wird eingeräumt, dass „keine Mietflächensuche am freien Markt durchgeführt“ wurde.

    Fehlende Unterstützung für Eckhoff

    Für seine Kritik an der Unterzeichnung eines neuen Mietvertrags mit dem Münchener Privateigentümer des einstigen Postamtes fand Eckhoff indes kaum Unterstützung. Aus Sicht der Liberalen wäre es sogar eine gute Idee gewesen, einen noch längeren Vertrag abzuschließen und auf diesem Weg eventuell etwas günstigere Konditionen aushandeln zu können, wie FDP-Haushälter Thore Schäck meinte. Für die Sozialdemokraten erkundigte sich Arno Gottschalk, ob eine Zwischennutzung durch Untermieter während der Leerstandsphasen denkbar sei. Dies wurde von den Vertretern des Statistischen Landesamtes zwar nicht ausgeschlossen, aber als unwahrscheinlich bezeichnet.

    Letztlich stimmte der Haushaltsausschuss mit breiter Mehrheit für einen Mietvertrag bis 2024. Kuriosum am Rande: Tags zuvor hatte die Innendeputation der Bürgerschaft sogar einstimmig für diese Lösung votiert, also einschließlich der CDU-Vertreter. Zwei von ihnen waren am Freitag auch im Haushaltsausschuss vertreten. Sie hatten über Nacht offenbar einen Sinneswandel vollzogen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Arno Gottschalk
    • Bremen
    • CDU
    • Jens Eckhoff
    • Mitte
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital