
Wie die Polizei am Montag mitteilte, ging der 49-Jährige mit seinen Hunden spazieren und entdeckte in der Bennigsenstraße einen Mann, der in Begleitung einer Frau und einem jüngeren Mann war und direkt an der Straße urinierte.
Laut eigenen Angaben fotografierte der Bremer den "Wildpinkler" und sprach ihn an. Die beiden gerieten in einen Streit, in dessen Verlauf der Kontrahent nach den Hunden des 49 Jahre alten Bremers trat. Dieser brachte daraufhin seine Tiere in die Wohnung und folgte dem Trio in den Bilsteiner Weg.
Hier kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der dem 49-Jährigen das Smartphone geraubt wurde. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die Ermittlungen der Polizei führten zu einer Familie in die Neustadt. Einsatzkräfte durchsuchten noch in der Nacht die Wohnung und konnten dort auch das Mobiltelefon des Bremers finden und sicherstellen. Ein 45 Jahre alter Mann, seine 48-jährige Ehefrau und der 21 Jahre alte Sohn wurden daraufhin festgenommen. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer (0421) 3623888 entgegen. (wk)
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.