• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Protest gegen Kürzungen an Bremer Hochschulen
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -2 bis 9 °C
Protest auf dem Marktplatz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Studierende protestieren in Bremen gegen Kürzungen

Sara Sundermann 06.03.2021 0 Kommentare

Mehr als 400 Studierende haben auf dem Marktplatz gegen drohende Kürzungen der Mittel für die Bremer Hochschulen protestiert. Über 7200 Hochschul-Beschäftigte haben zudem eine Petition unterzeichnet.

  • Mit Abstand, Plakaten und Regenschirm: Studierende sorgen sich um den Zustand ihrer Hochschulen im Land Bremen.
    Mit Abstand, Plakaten und Regenschirm: Studierende sorgen sich um den Zustand ihrer Hochschulen im Land Bremen. (Roland Scheitz)

    Protest mit Abstand: Mehr als 400 Studierende haben am Sonnabend auf dem Marktplatz gegen die drohenden Kürzungen für Bremer Hochschulen demonstriert. Laut einem Entwurf des Finanzressorts für den Bremer Haushalt könnte der Wissenschaftsbereich in den kommenden beiden Jahren mehr als 140 Millionen Euro weniger bekommen als zuvor im Wissenschaftsplan 2025 festgehalten war.

    Vertreter der Studierenden und der Hochschul-Beschäftigten sprechen von Verunsicherung, Wut und Angst an Bremens Hochschulen. „Es ist an der Zeit, euch zu empören, also empört euch!“, rief Annemarie Krebs vom Uni-Asta den Studierenden zu. Kein einziger Studiengang und kein einziger Studienplatz dürfe gestrichen werden, forderte sie. „Wir müssen das Kaputtsparen der Uni verhindern.“ Es sei ein „Armutszeugnis“, dass dieser Kürzungsvorschlag von einer rot-grün-roten Regierung unterbreitet werde.

    Angst und Wut an Bremens Hochschulen

    Marlin Meier von der Landes-Asten-Konferenz verwies darauf, dass Bremens Hochschulen bereits Jahre des Sparens hinter sich hätten: „Diesen Aufschrei von uns hätte es eigentlich schon früher geben müssen, denn mit dem Wissenschaftsplan hätten wir erst im Jahr 2030 wieder den Stand der Ausgaben pro Studierender von 2000 erreicht.“ Wenn nun der Senat die Weichen dafür stelle, zumindest für gleichbleibende Mittel zu stimmen, sei das kein Geschenk, das man dankbar annehmen werde.

    Mehr zum Thema
    Kritik an drohenden Kürzungen: „Dramatische Lage für die Hochschulen“
    Kritik an drohenden Kürzungen
    „Dramatische Lage für die Hochschulen“

    Ein Haushaltsentwurf des Finanzsenators sorgt für massive Kritik, weil er deutliche Mittelkürzungen für die Bremer Hochschulen vorsieht. Oppositions- und ...

     mehr »

    Einig waren sich Vertreter der Bremer Asten, des Uni-Personalrats und der Gewerkschaften GEW und Verdi darin, dass der Wissenschaftsplan 2025 keineswegs für paradiesische Zustände an den Hochschulen gesorgt hätte. Mit diesem Konzept waren steigende Ausgaben für Wissenschaft und ein Ausbau der Studierendenzahl geplant. „Der Wissenschaftsplan war nicht der große Wurf, aber ein kleiner Schritt in die richtige Richtung“, sagt Ulrike Schilling von Verdi. „Umso bitterer ist es, dass wir jetzt schon um dieses Minimum kämpfen müssen.“

    Schon jetzt reiche das Personal nicht aus, um die gesetzlichen Aufgaben der Hochschule umzusetzen, betonte Ralf E. Streibl für den Uni-Personalrat. Jegliche Kürzung schlage sich in schlechterer Qualität der Lehre, weniger Studierenden und Gesundheitsgefahren für die Beschäftigten nieder. „Wir hätten uns zum 50. Geburtstag der Uni ein anderes Geschenk gewünscht.“

    Unterdessen haben mehr als 7400 Wissenschaftler und Hochschulbeschäftigte eine Petition gegen die Kürzungen unterzeichnet, die von Uni-Professorin Yasemin Karakasoglu und zwei ihrer Kollegen ins Leben gerufen wurde. „Die Kürzungen träfen die Hochschulen in einem Zustand der breiten und überall spürbaren Unterfinanzierung“, heißt es in der Petition. Protest kommt aus vielen politischen Richtungen: Auch die Jungen Liberalen und die liberalen Hochschulgruppen wenden sich gegen den Entwurf und betonen, mit den Kürzungen würde Bremen sich ins Abseits katapultieren.

    ++ Dieser Artikel wurde um 16.30 Uhr aktualisiert. ++

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Mitte
    • Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di
    • Yasemin Karakasoglu
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erlebniseinrichtungen im Lockdown: Bremens Erlebniseinrichtungen brauchen Zuschüsse
    • Ehemaliges Kaufhaus Harms am Wall: Bremer Wallkontor: Bau der Obergeschosse beginnt
    • Eilanträge dreier Betriebe abgelehnt: OVG Bremen bestätigt angeordnete Schließung der Außengastronomie
    • Bremen-Arsten: Nach Schüssen auf Jugendlichen: Polizei verhaftet Tatverdächtige
    • Haustier-Boom: Mehr ausgesetzte Tiere befürchtet

    Ein Artikel von
    • Portrait von Sara Sundemann
      Sara Sundermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verlängerte Öffnung, mehr Kabinen
    Stresstest für das Bremer Impfzentrum
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Bremen-Arsten
    Nach Schüssen auf Jugendlichen: Polizei ...
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Impfungen, Stadtteile, Karten
    Corona-Zahlen: Daten und Karten zur ...
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    Schlaumayer am 13.04.2021 18:57
    Eines ist sicher: An die Ausgangssperre werde ich mich nicht (!!!) halten. Diesen Quatsch können sich nur Politiker*Innen ausdenken. Sie verstoßen ...
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für Verlegung nach Bremerhaven
    susanneundjens am 13.04.2021 18:48
    @oxKing: Der Verein hat abgestimmt. Mehr als dreimal soviele Stimmen für Bremerhaven. Sie scheinen ein Problem mit demokratischen Abstimmungen zu ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital