• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Syrischer Flüchtling hilft anderen bei der Ankunft
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 5 bis 9 °C
Integration
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Syrischer Flüchtling hilft anderen bei der Ankunft

Frauke Fischer 07.01.2019 0 Kommentare

Der syrische Flüchtling Hamudi Moustafa unterstützt ein Bremer Paar dabei, anderen Flüchtlingen das Ankommen zu erleichterten und ihnen Mut zu machen.

  • Heinz Meyer und Lilo Almstadt mit Ziehsohn Hamudi Moustafa, der als Flüchtling aus Syrien nach Deutschland kam und nun an der Universität Bremen studiert.
    Heinz Meyer und Lilo Almstadt mit Ziehsohn Hamudi Moustafa, der als Flüchtling aus Syrien nach Deutschland kam und nun an der Universität Bremen studiert. (Christina Kuhaupt)

    Hamudi Moustafa hat in seiner neuen Heimat gleich ein Ehrenamt übernommen, das ihn seither neben dem Studium an der Universität umtreibt. Lilo Almstadt und Heinz Meyer sind in Bremen lange schon keine Unbekannten mehr. Doch nun haben die beiden Bremer Unterstützung in ihrem Bemühen um die Integration von Flüchtlingen bekommen. Hamudi nämlich ist selbst Flüchtling, er stammt aus Syrien, und er unterstützt das Bremer Paar dabei, anderen Flüchtlingen das Ankommen zu erleichterten und ihnen Mut zu machen.

    Der junge Mann studiert im zweiten Semester Elektrotechnik an der Bremer Uni und berät ehrenamtlich Landsleute und Flüchtlinge aus anderen Ländern. Er erzählt dann von seiner schwierigen Flucht mit physischen und psychischen Verletzungen sowie den eigenen Ängsten, aber auch von der Hoffnung auf einen guten Neuanfang. Es geht ihm auch um die Rolle, die seine Zieheltern, die beiden Bremer, dabei spielen.

    Das ist Hamudi Moustafa so wichtig, weil er im Kontakt mit den Deutschen erlebt, wie diese Begegnungen beiden Seiten etwas bringen können und was dafür notwendig ist: Nämlich Lust auf Neues und die Bereitschaft, sich auf Fremdes einzulassen. Seine Eltern musste der Syrer daheim in Afrin lassen. „Sie sind zu alt für einen Wechsel in eine so fremde Welt und wollten nicht nachkommen“, berichtet er. Ganz ohne Familie ist er dennoch nicht in Bremen, sein Bruder lebt ebenfalls in der Hansestadt.

    "Durch Zufall lernten wir uns kennen"

    Während das Bremer Paar, das mehrere Bücher zu verschiedenen Themen der Lebensgestaltung geschrieben hat, zu Beginn seines sozialen Engagements vor allem Kinder in der Stadt in den Blick genommen hat, steht seit einigen Jahren die Flüchtlingshilfe vorn an. Lilo Almstadt und Heinz Meyer helfen nicht nur in Flüchtlingsunterkünften vielen Menschen aus anderen Ländern beim Ankommen.

    Sie interessieren sich auch für die verschiedenen Lebenswege jener Menschen, die ihre Heimat mit der Hoffnung auf ein besseres Leben in Sicherheit verlassen haben. Das Paar hat vor drei Jahren eine Patenschaft für den jungen Syrer übernommen. Um Hamudi Moustafa kümmern sich die beiden seitdem besonders. Er führt sein Studium nach dem Start an der Universität in Hannover nun in Bremen weiter. Ein Beginn im Sommersemester war in seinem Studiengang hier nicht möglich gewesen, deshalb der Umweg über die niedersächsische Landeshauptstadt.

    Mehr zum Thema
    Senatsvorlage: So wächst Bremen
    Senatsvorlage
    So wächst Bremen

    Um eine wachsende Stadt zu bleiben, bleibt Bremen darauf angewiesen, dass Menschen in die Hansestadt ziehen. Aus einer Senatsvorlage geht hervor, dass diese Zuzüge auf ...

     mehr »

    „Durch Zufall lernten wir uns kennen. Aber das sollte wohl so sein“, sagt Lilo Almstadt. „Wir Drei haben etwas gemeinsam, wir wagen gern Neues.“ Ihr Lebenspartner hat als Elektrotechniker gearbeitet. „So haben Hamudi und ich noch etwas gemeinsam“, sagt Heinz Meyer. „Aus unserem Kontakt ist längst eine enge Beziehung geworden.“ Das Bremer Paar traf vor gut drei Jahren im damaligen Flüchtlingsheim am Schiffbauerweg auf den Syrer. Dieser war als 18-Jähriger mit seinem Bruder nach Deutschland geflohen. Dass er die beiden Bremer kennenlernte, nennt er „einen Glücksgriff“, es sei eine besondere Begegnung. Mit Folgen im besten Sinne. „Zwischen Hamudi und uns hat es sofort gefunkt. Es ist eine Art Eltern-Kind-Beziehung geworden“, sagt Lilo Almstadt.

    Mit Lilo Almstadt und Heinz Meyer bestreitet Hamudi Moustafa nun nebenbei und mit großem Engagement Lesungen aus ihrem Ratgeber „Deine Hilfe macht Mut“. Bei den Veranstaltungen berichtet der junge Syrer über die eigenen Erfahrungen, seinen Weg und sein Ankommen. Außerdem präsentieren andere Geflüchtete dazu Zeichnungen und Musikstücke, um auch ihre Vergangenheit und Kultur öffentlich zu machen. Hamudi begrüßt dann arabisch sprechende Gäste, Lilo Almstadt und Heinz Meyer die Deutschen.

    Beide Seiten profitieren

    Wer dem Syrier zuhört, wie er all das meistert, bekommt eine Ahnung von dem, was die Menschen aushalten müssen, die hierher fliehen. Wie sie in einem fremden Land, einer neuen Umgebung, mit bis dato unbekannten Kulturen und Bräuchen zurecht kommen – all das erfahren nicht nur deutsche Besucher der Veranstaltungen, die die Drei meistens gemeinsam bestreiten. Diese wollen ausdrücklich auch Neubürger erreichen, ihnen Mut machen, Begegnungen zuzulassen. Die Veranstaltungen mit Diskussionen richten sich besonders an jene Menschen, die noch keine Kontakte zu Flüchtlingen haben, diese aber kennenlernen wollen. Dass das Freude macht, weil alles Gute Freude macht, ist für Lilo Almstadt klar. Von den Begegnungen profitierten beide Seiten. Sie bereicherten alle, die sich darauf einlassen. So haben es die Drei selbst erlebt und sind voller Elan noch mitten im Prozess, erzählt Lilo Almstadt weiter. „Wir Drei lieben das Fremde, den Kontakt mit anderen Kulturen.“

    Hamudi Moustafa, Lilo Almstadt und Heinz Meyer sind ganz sicher: Sie sind gute Beispiele dafür, dass es funktionieren kann. Dazu soll ihr kleines Werk beitragen. „Wenn jede deutsche Familie, die es ermöglichen kann, nur einem Flüchtling hilft, ist schon sehr viel gewonnen“, sagt Lilo Almstadt. Hamudi Moustafa sieht das genauso.

    Hamudi Moustafa habe inzwischen eine Reihe von Freunden, „arabische und deutsche“, betont er. Er hat eine eigene Wohnung gemeinsam mit seinem Bruder. Dieser ist in Bremen übrigens einen anderen Weg gegangen. „Er arbeitet als Maler und ist dadurch sein eigener Herr, der nicht mehr auf Sozialhilfe angewiesen ist“, berichtet Heinz Meyer.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Heinz Meyer
    • Lilo Almstadt
    • Mitte
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zero-Covid-Bündnis demonstriert in Bremen: Antikapitalistisch gegen das Virus
    • Fußballtraining am Hastedter Osterdeich: Jugendliche attackieren Trainer mit Tritten gegen den Kopf
    • Verwaltungsgericht hat entschieden: Ausgangssperre in Bremerhaven bleibt vorerst gültig
    • Station evakuiert: Unfall mit ätzendem Gas am Klinikum Links der Weser
    • Autobahn GmbH in Zahlungsverzug: Streit um Geld lähmt Großbaustelle an der Lesum

    Ein Artikel von
    • Frauke Fischer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Bundesinnenministerium stimmt zu
    Bremen nimmt bis zu 100 Angehörige ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Station evakuiert
    Unfall mit ätzendem Gas am Klinikum ...
    Ehepaar wollte untereinander tauschen
    Impfstoff-Tausch abgelehnt
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Parks, Wälder und Landwirtschaft
    Das sind die grünsten Stadtteile in ...
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital