
Wenn es nach den Schulleiterinnen des Schulzentrums (SZ) Blumenthal geht, wird das ehemalige Gelände der Bremer Woll-Kämmerei in Blumenthal neuer Standort der Beruflichen Schulen für Hauswirtschaft und Sozialpädagogik. Derzeit wird für alle Berufsschulen in Bremen ein Standortplan erarbeitet. Die Fertigstellung wird laut Annette Kemp, Sprecherin der Bildungsbehörde, zwar noch einige Zeit beanspruchen.
Ein Berufsschulcampus für Blumenthal steht allerdings bereits im Handlungskonzept Bremen 2035, das die Zukunftskommission unter der Leitung von Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) erarbeitet hat. Der Campus könnte mehrere Berufsschulen auf einem Gelände vereinen, ist die Idee. „Das alles könnte ein Riesenprojekt für ganz Bremen werden“, so Kemp. Auch wenn der künftige Standort noch nicht feststeht: Dass das SZ Blumenthal umziehen wird, ist beschlossene Sache, denn die Schule wächst, neue Bildungsangebote kommen hinzu.
Eine Berufsfachschule für Pflegeassistenz entsteht bereits 2019. Später sollen eine Fachschule für Heilerziehungspflege und eine Fachschule für Heilpädagogik folgen. Schulleiterin Rita Haurenherm rechnet dann mit etwa 1000 Schülern.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
was auf den tisch kommt.
und wer greift vorher ins regal ?
de muddi ...