• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Talentsuche im Bremer Metropol-Theater
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 10 °C
RTL-Show „Das Supertalent"
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Talentsuche im Bremer Metropol-Theater

Nina Willborn 10.08.2019 0 Kommentare

Sie singen, verrenken sich oder machen ziemlich verrückte Dinge: Viele der Kandidaten bei der RTL-Show „Das Supertalent“ sind gerade in Bremen. Am Richtweg werden bis 25. August die Jury-Folgen aufgezeichnet.

  • Der US-Amerikaner Patrick Bertolitti will beim
    Der US-Amerikaner Patrick Bertolitti will beim "Supertalent" mit seinem robusten Magen beeindrucken. (Christina Kuhaupt)

    In Deutschland wartet die Profession des Wettessens noch darauf, sich als ernst zu nehmendes Business durchzusetzen. Deshalb erntet Patrick Bertolitti, 34, aus Chicago, erstaunte Blicke von den Reportern, als er im Foyer des Metropol-Theaters erklärt, er unterhalte ein Restaurant, sei aber eigentlich „professioneller Esser“. „Sie wissen schon, Hot Dogs und so.“ Dieses, wenn man so will, Talent, hat ihn jetzt nach Bremen geführt, denn Bertolitti ist einer der Kandidaten, die bei der 13. Staffel der RTL-Castingshow „Das Supertalent“ mitmachen. 

    Das Metropol-Theater ist seit Sonnabend und noch bis Sonntag, 25. August, fest in der Hand der Crew der Produktionsfirma UFA Show & Factual. Alle 14 Folgen, in denen die Jury aus Dieter Bohlen, Bruce Darnell und Neu-Mitglied Sarah Lombardi die Supertalente der Kandidaten bewertet, werden wie schon im vergangenen Jahr wieder am Richtweg gedreht. Bertolitti wartet also auf seinen Auftritt, und beim Warten erzählt er, was er vorführen wird. "Ich trinke 120 Eier, roh", sagt er. "Danach fühle ich mich nicht unbedingt gut, aber es lässt sich aushalten."

    Mehr zum Thema
    TV-Show
    TV-Show "Deutschland sucht den Superstar"
    Kaum Teilnehmer bei Bremer DSDS-Casting

    "Deutschland sucht den Superstar" geht in die 17. Staffel. Am Freitag fand im Kongresszentrum auf der Bremer Bürgerweide ein offenes Casting statt – doch kaum einer war ...

     mehr »

    Der Amerikaner, der sowohl italienische als auch irische Vorfahren hat, war auch schon in der US-Version der Show und weiß deshalb, auf was es ankommt. "Man muss etwas zeigen, das speziell ist. Ein bisschen wie ein Unfall, bei dem man nicht weggucken kann." Ob seine Eier-Nummer dafür ausreicht, dass einer der Juroren den "goldenen Buzzer" drückt und ihn direkt ins Finale schickt, das am 21. Dezember live aus Köln gesendet wird, darf an dieser Stelle noch nicht verraten werden.

    Auftritt vor bis zu vier Millionen Zuschauern

    Das gilt auch für die Gesangsnummer der Lokalmatadorin an diesem Tag. Georgie Balke aus Bremerhaven gehört mit acht Jahren zu den jüngsten Teilnehmerinnen der aktuellen Staffel; der älteste Bewerber um die Siegprämie von 100.000 Euro ist ein 84-jähriger Sänger. „Wenn ich gewinne, hätte ich gerne ein ganz großes Barbie-Haus für mich und meine Cousinen“, sagt Georgie, ihr Vater Enriko neben ihr lächelt stolz. Das Mädchen im weißen Blumenkleid und mit passendem Haarreif klingt trotz ihrer Jugend wie eine Große, als sie den alten Radiohead-Hit „Creep“ in der Version von Haley Reinhart anstimmt. Georgie hat diesen Titel wohl eher nicht wegen seiner Aussage ausgewählt – es geht um die Sehnsucht, für jemand anderes etwas Besonderes darzustellen. Aber er erklärt, wie die Unfall-Theorie des Eier-Schluckers wahrscheinlich ganz gut, warum „Das Supertalent“ mit bis zu vier Millionen Zuschauern immer noch erfolgreich ist.

    „Natürlich wird die Suche nach passenden Kandidaten nicht einfacher“, sagt Anke Eickmeyer aus der Kommunikationsabteilung von RTL. „Da müssen wir schon ordentlich recherchieren. Wir können nicht zum zehnten Mal Pole-Dancing zeigen.“ Mit Pole-Dancing haben die acht jungen Frauen der „Tanzfabrik“ aus Graz nichts am Hut, auch wenn das Tanzen an einer Stange für sie wahrscheinlich keine große Herausforderung wäre. Sie machen mit, um für die bisher im deutschsprachigen Raum einem größeren Publikum verborgen gebliebene Sportart „Ästhetische Gruppengymnastik“ zu werben. Ihre Kür besitzt Elemente der rhythmischen Sportgymnastik wie Sprünge und Drehungen. „Es geht aber auch darum, eine Geschichte zu erzählen“, erklärt Julia Meder. Sie ergänzt mit etwas Bedauern: „Wir sind die einzige Gruppe, die diesen Sport in Österreich macht. In Finnland und Russland ist das total beliebt.“

    Mehr zum Thema
    Dieter Bohlen und sein
    Dieter Bohlen und sein "Mega Album"
    Pop-Titan von der Unterweser

    Mit einem Solo-Album, das seine größten Erfolge neu arrangiert, bereitet der Komponist, Sänger und Produzent Dieter Bohlen seinen Nachruhm vor. Orthografisch ...

     mehr »

    Das Foyer des Metropol-Theaters füllt sich langsam, den Aufzeichnungen sehen jeweils rund 1000 Menschen zu. Viele haben schon seit dem Vormittag für die Karten angestanden. „Wir machen uns einfach einen netten Mädelstag in Bremen“, erzählt Sarah, die mit ihrer Schwester und zwei Cousinen aus Cloppenburg angereist ist. „Wir sind gespannt, was wir zu sehen bekommen.“ Die Mitglieder der Familie Ryll aus Hannoversch Münden sind „Supertalent“-Fans. „Ich bin zum dritten Mal im Publikum dabei“, erzählt Melisande Busch-Ryll. Ihr Mann Oliver freut sich vor allem auf Bruce Darnell. „Und auf die Leute. Von Normalos bis Profis ist ja alles dabei.“

    Weitere Informationen

    Infos zu den Terminen der Aufzeichnungen und Tickets gibt es auf der Homepage des Metropol-Theaters (https://metropol-theater-bremen.de). Ausgestrahlt wird die 13. Staffel ab dem 14. September um 20.15 Uhr bei RTL.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Anke Eickmeyer
    • Bremen
    • Bruce Darnell
    • Dieter Bohlen
    • Haley Reinhart
    • Mitte
    • RTL
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nasenabstrich vor der Kita: Schnelltests für Kleinkinder polarisieren in Bremen
    • Feuerwehrmann muss reanimiert werden: 55-Jähriger stirbt bei Stromunfall in Horn-Lehe
    • Zukunft der Bremer City: Nächster Innenstadt-Gipfel steht an
    • Serie: Chancen für die City: Zukunft der Bremer Innenstadt: Was andere Städte machen
    • Start am Donnerstag in der Glocke: Bamf-Prozess beginnt vor Bremer Landgericht

    Ein Artikel von
    • Nina Willborn
      Nina Willborn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Feuerwehrmann muss reanimiert werden
    55-Jähriger stirbt bei Stromunfall in ...
    Den Menschen ein gutes Gefühl geben
    100 Tage Bremer Impfzentrum: Vier ...
    Verwaltungsgericht
    Eilanträge gegen Test- und ...
    „Legacy Of The Beast“-Tour
    Iron Maiden spielt erst 2022 in Bremen
    Ehemaliges Kaufhaus Harms am Wall
    Bremer Wallkontor: Bau der ...
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Verwaltungsgericht
    Eilanträge gegen Test- und ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von Iron Maiden bis Vanessa Mai
    Welche Konzerte in Bremen verlegt ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Dialekte und Regionalsprachen
    Diese 17 deutschen Wörter versteht man ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Geld für Kultur, Sport und Soziales
    Thomask am 15.04.2021 08:45
    Der ehemalige Ortsamtsleiter fehlt hier. Mit ihm würde es in Blumenthal deutlich besser laufen.
    Entscheidung der K-Frage rückt näher
    motser am 15.04.2021 08:40
    Söders Stil ist zu hemdsärmelig, und das dauert alles viel zu lange.
    Dieses Duell produziert nur Verlierer.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital