• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Projekt an vier Bremer Oberschulen: Grenzen im Tanz überwinden
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Jugendliche trainieren mit New Yorker Profi
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Tanzprojekt an vier Bremer Oberschulen überwindet Grenzen

Karina Skwirblies 26.02.2021 0 Kommentare

Jugendliche aus vier Bremer Oberschulen trainieren täglich mit dem New Yorker Profi Sean Scantlebury. Am Ende soll eine Choreografie im Netz veröffentlicht werden. Nicht immer geht es dabei zimperlich zu.

  • Der New Yorker Tanzprofi Sean Scantlebury hat die Jugendlichen immer im Blick. 
    Der New Yorker Tanzprofi Sean Scantlebury hat die Jugendlichen immer im Blick.  (Christina Kuhaupt)

    „Here we go, five, six, seven, eight“ – wenn der Tänzer Sean Scantlebury seine Anweisungen mit amerikanischem Akzent gibt, fühlt man sich in eine Tanzschule in New York versetzt, in der mit harter Disziplin an einer internationalen Karriere gearbeitet wird. Ganz so diszipliniert sind die zwölf Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Helgolander Straße zwar nicht, doch ihre Tanzschritte und die Choreografie erinnern durchaus an die hohe Schule des Modern Dance.

    Zwei Wochen lang nehmen die Schüler an dem Projekt „Dancing to Connect for Refugee Integration“ des Tanzensembles Battery Dance Company teil. Täglich zwei Stunden am Nachmittag trainieren sie mit Sean Scantlebury. Wegen der Pandemie ist der Tänzer und Choreograf nicht persönlich vor Ort, er gibt seine Anweisungen via Internet auf einer großen Leinwand weiter und nimmt die Anregungen der jugendlichen Tänzer auf.

    Es sind Schüler mit Migrationshintergrund, Geflüchtete, Inklusionsschüler und andere, die ihre eigenen Themen in die Choreografie einbringen sollen. Es geht um Enge und Beschränkungen, um Türen, die sich öffnen, um Alltägliches und mehr.

    Inga Seyffahrt, Leiterin des Zentrums für unterstützende Pädagogik an der Oberschule, sowie Lehrerin Carolin Riechmann begleiten den Workshop und übersetzen bei Bedarf. Denn Scantlebury spricht ausschließlich US-amerikanisches Englisch.

    Kritisch betrachtet der Tänzer, wie die Mädchen einen Kreis bilden, eine Solistin in der Mitte. Dann verändert sich die Konstellation, die Jungen treten in den Vordergrund. Secrets, also Geheimnisse, oder Colours, Farben, heißen die einzelnen Sequenzen der Choreografie. Wenn mit einer romantischen, stark rhythmisierten Musikbegleitung ein kleiner Durchlauf ansteht, ergibt sich bereits eine gewisse Dynamik des Tanzes.

    Mehr zum Thema
    Pop-up-Hafenbar Golden City: Kuriose Grüße aus dem Lockdown
    Pop-up-Hafenbar Golden City
    Kuriose Grüße aus dem Lockdown

    Nach dem Corona-Quarantäne-Orchester, mit dem die Golden-City-Crew in der Zeit des ersten Lockdown für Furore sorgte, steht nun als neues Projekt "raumweltstadt an, eine ...

     mehr »

    Doch Scantlebury ist nicht immer zufrieden. „Wenn ihr aus dem Kreis geht, möchte ich niemanden sehen, der auf der Heizung rumgammelt“, ermahnt er. Denn die konsequente Präsenz ist noch nicht die Sache der jugendlichen Tänzer. Ab und zu verpasst einer von ihnen seinen Einsatz und erhält einen Rüffel. Scantlebury ist ein strenger, hartnäckiger Lehrer. Schließlich soll am Ende des Workshops ein Video stehen, das auf Youtube in der ganzen Welt zu sehen ist.

    „Wir haben noch wenige Tage“, sagt Seyffahrt. „Ihr müsst es zu Hause durchgehen und üben, üben, üben.“ Doch das fällt manchen jungen Tänzern schwer. „Und auf einmal kommen die Eltern rein und denken, man ist bescheuert“, verteidigt sich ein Junge, dem die ungewöhnlichen Bewegungen noch etwas suspekt sind. „Macht euch keine Gedanken über andere Leute“, sagt Scantlebury. „Macht euch Gedanken über euch selbst.“

    Der 13-jährige Mallam Dako, dessen Eltern aus Ghana stammen, hat keine Schwierigkeiten, seiner Mutter vorzutanzen, was er im Workshop gelernt hat. „Wir hören viel Musik und ich habe ein gutes Taktgefühl.“ Er findet den Workshop spannend und ist überzeugt, dass er Talent zum Tanzen hat. Eine besondere Vorliebe für eine Musikrichtung hat Dako nicht. „Es ist egal, ob es Hip-Hop oder Modern Dance ist.“

    Mehr zum Thema
    Eine Software für bessere Verständigung: Bremer Student entwickelt Übersetzungsprogramm
    Eine Software für bessere Verständigung
    Bremer Student entwickelt Übersetzungsprogramm

    Der Sohn konnte die Sprache seiner Mutter nicht richtig verstehen – also entwickelte er eine Sprach-Software, die auf künstliche Intelligenz setzt. Dieser Sohn heißt ...

     mehr »

    Im Land Bremen nehmen vier Schulen an dem Tanzprojekt „Dancing to Connect for Refugee Integration“ teil. Die Carl-von-Ossietzky-Oberschule in Bremerhaven sowie in Bremen die Oberschulen an der Helgolander Straße, In den Sandwehen und Lerchenstraße. Das Projekt soll Barrieren aufheben und Vertrauen bilden. Die New Yorker Battery Dance Company bietet seit 15 Jahren Jugendlichen in aller Welt Workshops an. In 52 Ländern waren professionelle Tänzerinnen und Tänzer aus New York unterwegs, um junge Menschen durchs Tanzen zusammenzubringen.

    Sean Scantlebury hat an der New York City Public School for Dance studiert und ist auf Hip-Hop, Ballett und Modern Dance spezialisiert. Zehn Jahre lang war er professioneller Tänzer in New York, für die Battery Dance Company hat er unter anderem in Europa, China, Malaysia, Sri Lanka, Uganda und Vietnam Workshops mit Jugendlichen geleitet.

    Mehr zum Thema
    Urheberrecht: Muss ich bei selbstgedrehten Musikvideos zahlen?
    Urheberrecht
    Muss ich bei selbstgedrehten Musikvideos zahlen?

    Die „Jerusalema-Challenge“ sollte in der Corona-Krise eigentlich die Stimmung aufhellen. Doch viele Teilnehmer des Tanzwettbewerbs bekamen stattdessen eine Rechnung ins ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Youtube
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zeugen und Opfer gesucht: Raubüberfall mit Messer in der Faulenstraße
    • Einsatz in Sebaldsbrück: Nach Ruhestörung: Zwei Männer und zwei Frauen bedrohen Polizisten
    • Pharmakologe über Suche nach Medikamenten: „Wir müssen noch viel über Covid-19 lernen“
    • Corona-Strategie: Schluss mit den Halbgruppen
    • Offizielle Saisoneröffnung verschoben: Der Spargel ziert sich noch

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Fußballtraining am Hastedter Osterdeich
    Jugendliche attackieren Trainer mit ...
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Zero-Covid-Bündnis demonstriert in ...
    Antikapitalistisch gegen das Virus
    Corona-Strategie
    Schluss mit den Halbgruppen
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital