
Um das maritime Erbe der Stadt Bremerhaven zu erhalten, gründet die Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft Unterweser eine Arbeitsgruppe mit Langzeitarbeitslosen. Da der städtische Haushalt genehmigt wurde, könne das Amt für kommunale Arbeitsmarktpolitik Geld zur Verfügung stellen, heißt es in einer Mitteilung des Magistrats. Die sogenannte „Task Force Maritim“ solle durch ihr Wirken die Attraktivität des maritimen Flairs der Stadt sichern. Gleichzeitig habe sie eine arbeitsmarktpolitische Funktion. „Davon haben alle etwas, die Menschen, die in Arbeit kommen, und Bremerhaven mit seinen maritimen Objekten“, sagt Oberbürgermeister Melf Grantz. In Kooperation mit dem Deutschen Schifffahrtsmuseum werde die Arbeitsgruppe vielfältige Arbeiten an den historischen Schiffen vornehmen. Aufgaben, die nicht von der Task Force bewältigt werden könnten, würden weiterhin von Fachfirmen erledigt.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.