• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Tausende Bamf-Mitarbeiter könnten Asylakten manipulieren
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 2 bis 3 °C
Asyl-Skandal
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Tausende Bamf-Mitarbeiter könnten Asylakten manipulieren

01.06.2018 7 Kommentare

Wird die Bamf-Affäre zur Belastung für die große Koalition? Die SPD jedenfalls scheint ungeduldig zu werden. Sie mahnt beim Bundesinnenminister mehr Tempo bei der Aufklärung an.

  • Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) sieht sich immer wieder Kritik ausgesetzt. Die Affäre um die Bremer Außenstelle offenbart nur die Spitze des Eisberges.
    Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) sieht sich immer wieder Kritik ausgesetzt. Die Affäre um die Bremer Außenstelle offenbart nur die Spitze des Eisberges. (dpa)

    Wegen einer Sicherheitslücke im elektronischen Aktensystem Maris des Bamf könnten nach einem Zeitungsbericht theoretisch Tausende Mitarbeiter Asylunterlagen manipulieren. Zu diese Einschätzung gelange die Innenrevision des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in ihrem Revisionsbericht 2018, schreibt der "Tagesspiegel" (Freitag). Die Prüfer fanden demnach heraus, dass fast die Hälfte aller Bamf-Mitarbeiter Asylakten in dem Aktensystem weitreichend umprotokollieren könne.

    "Faktisch wäre es möglich, dieses Recht zu missbrauchen", heißt es demnach in dem Bericht. So wäre es etwa möglich, in einem Asylverfahren die eigentlich geplante Anhörung zu verhindern und durch einen Fragebogen zu ersetzen.

    Dieses weitreichende Eingriffsrecht sollte laut "Tagesspiegel" ursprünglich nur wenigen Mitarbeiter zustehen. Tatsächlich hätten es aber bis heute rund 3800 Beschäftigte. In einzelnen Außenstellen verfügten bis zu 85 Prozent der Nutzer über die entsprechende Berechtigung, zitiert die Zeitung aus dem Bericht. Auch die ehemalige Leiterin der Bremer Bamf-Außenstelle habe nach Ansicht der Revision auf diese Weise Akten manipuliert.

    Der Grünen-Innenpolitiker Konstantin von Notz bezeichnete die Vergabe der Rechte an so viele Bamf-Mitarbeiter und ihre mangelhafte Kontrolle "unter Rechtsstaatsgesichtspunkten als extrem problematisch".

    Mehr zum Thema
    Nach Asyl-Skandal: Anwalt von Bremer Ex-Bamf-Chefin will Akteneinsicht
    Nach Asyl-Skandal
    Anwalt von Bremer Ex-Bamf-Chefin will Akteneinsicht

    Der Anwalt der früheren Bremer Flüchtlingsamts-Chefin Ulrike B. hat eine pauschale Vorverurteilung ...

     mehr »

    Die SPD verlangt von Bundesinnenminister Horst Seehofer mehr Engagement bei der Aufklärung der Bamf-Affäre. "Wir könnten bei der Aufklärung schon viel weiter sein", sagte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil der "Augsburger Allgemeinen" (Freitag). "Ich erwarte von Herrn Seehofer, dass er jetzt liefert."

    Klingbeil forderte Seehofer zu einer schonungslosen Aufklärung der Vorgänge im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) auf - ohne Rücksicht auf seine Amtsvorgänger im Innenministerium. Die Union trage dort seit 13 Jahren die Verantwortung. "Während dieser Zeit sind alle Probleme entstanden, die nun ans Tageslicht kommen", sagte Klingbeil.

    In der Bremer Außenstelle des Bamf sollen zwischen 2013 und 2016 mehr als 1200 Menschen ohne rechtliche Grundlage Asyl erhalten haben. Es gibt deshalb Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Bremen und des Bundesamts gegen die frühere Leiterin der Außenstelle, weitere Mitarbeiter, einen Dolmetscher und Anwälte. Der Dolmetscher steht im Verdacht, von Asylbewerbern Geld genommen zu haben. Das Bamf hat ihm inzwischen gekündigt, wogegen er sich mit einer Kündigungsschutzklage wehrt. Darüber wird an diesem Freitag erstmals vor dem Arbeitsgericht Bremen verhandelt.

    Mehr zum Thema
    Kommentar zum Asylskandal um das Bamf: Der Krampf ums Bamf: Ein Skandal in Scheibchen
    Kommentar zum Asylskandal um das Bamf
    Der Krampf ums Bamf: Ein Skandal in Scheibchen

    Zur Aufklärung und Ahndung des Skandals muss der Druck sowohl vom Parlament als auch von der ...

     mehr »

    Auch die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles verlangte eine "schnelle Aufklärung". Sie lehnte daher in der "Bild"-Zeitung die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses vorerst ab und mahnte "weniger Populismus, klare Haltung, klare Sprache" an. "Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss braucht Wochen, ehe die konkrete Arbeit beginnt. Wir brauchen jetzt aber schnell Aufklärung. Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht darauf, zu erfahren, was hinter dem Skandal steckt. Ob es tatsächlich Amtsmissbrauch, Schlamperei und gar Korruption gab."

    Dagegen verlangte der FDP-Vorsitzende Christian Lindner in der ZDF-Sendung "Maybrit Illner" am Donnerstagabend erneut, einen Untersuchungsausschuss einzusetzen. "Das könnte ein Beitrag zur Befriedung der Gesellschaft sein." Eine Aufarbeitung "vor den Augen der Öffentlichkeit" in einem Untersuchungsausschuss solle auch verhindern, "dass über die nächsten Jahre Verschwörungstheoretiker durch das Land ziehen können und ihre Theorien verbreiten".

    Dagegen unterstützte der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck in der Sendung die SPD-Position. "Jetzt ist die Debatte voll da." Es reiche jetzt nicht, wenn ein Untersuchungsausschuss in einem halben Jahr seine Arbeit aufnehmen könne. Habeck schloss aber nicht aus, dass ein solches Gremium zu einem späteren Zeitpunkt eingesetzt werden könnte.

    Mehr zum Thema
    Laut
    Laut "Focus"-Bericht
    Innenministerium: Spitzenbeamter wegen Bamf-Skandal in Ruhestand versetzt

    Nach Informationen des Magazins "Focus" hat Horst Seehofer im Zuge des Bremer Bamf-Skandals einen ...

     mehr »

    Bayerns CSU-Innenminister Joachim Herrmann betonte in der Sendung: "Wir brauchen meines Erachtens diesen Untersuchungsausschuss nicht, aber wir haben auch keine Probleme damit." Wichtig sei jetzt aber vor allem, "das ganze Asylverfahrensrecht so umzukrempeln, dass wir für die Zukunft aufgestellt sind".

    Derzeit versucht der Innenausschuss des Bundestags, Licht in die Affäre zu bringen. Er hat bereits eine weitere Sondersitzung eingeplant. Nahles schließt nicht aus, dass dazu auch der frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière und der ehemalige Flüchtlingskoordinator Peter Altmaier (beide CDU) eingeladen werden. "Die Untersuchungen werden zeigen, welche Fragen sich weiter stellen. Und dann muss man entscheiden, wer sie beantworten muss", sagte sie der "Bild"-Zeitung. (dpa)

    Mehr zum Thema
    Asyl-Skandal: Bremer Ex-Bamf-Chefin geht in die Offensive
    Asyl-Skandal
    Bremer Ex-Bamf-Chefin geht in die Offensive

    Die ehemalige Leiterin der Bremer Bamf-Außenstelle hat ihr Vorgehen bei der Anerkennung von ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Blockland
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Museumshafen von Bremerhaven: „Seute Deern“ bringt Museum in Not
    • Reform der Grundsicherung: Abkehr von Hartz IV beschlossen
    • ICE-Forderung für Bremerhaven: Briefe an Verkehrsminister Scheuer
    • Klimahaus widmet Insel einen Raum: Von Tokelau nach Bremerhaven
    • Politik, Schifffahrt, Schule und Theater: Das wird wichtig in Bremen am 13. Dezember 2019

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Umrüstung der BSAG-Flotte
    Neue Straßenbahn in Bremen ab Januar im ...
    Historische Bark in Bremerhaven
    "Seute Deern" bringt Museum in Not
    Von der Lesumbrücke bis zum Ringschluss ...
    Fünf Herausforderungen in der Bremer ...
    Reform von Hartz IV
    Senat will für sich für Änderungen im ...
    Razzia in Huchting und Mitte
    Polizei nimmt sieben mutmaßliche ...
    Antrag von Grünen, SPD und Linken
    Bremen soll sich im Januar zum ...
    Hunderte gegen Thilo Sarrazin
    Protest gegen Sarrazin auch ohne ihn
    Der Fall Ibrahim Miri
    Vorstoß der Bremer CDU zum Asylgesetz ...
    Schädlicher Zucker
    Bremer Senat soll Offensive gegen ...
    Dauerstreit um Polizeikosten
    Bode wettert gegen Mäurer
    Konzert in der ÖVB-Arena
    Kelly Family in Bremen: Bilder von ...
    Ab 2019 auf den Schienen unterwegs
    So sieht die neue Bremer Straßenbahn ...
    Silvester-Highlights
    Hier wird in Bremen in das neue ...
    Zum 2019-Konzert in Bremen
    Damals und heute: So hat sich die Kelly ...
    Von Capital Bra bis Ed Sheeran
    Das sind die meistgestreamten Musiker ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Kommentar: Ernüchternder Erdrutschsieg für Boris Johnson
    Bremen-Fan am 13.12.2019 17:07
    Schade, aber was könnte diese Nachricht für Bremen bedeuten?

    Vielleicht wird sich nun in Bremen eine wichtige Erkenntnis durchsetzen: ...
    Der WESER-KURIER präsentiert zweite Medaillen-Sonderprägung
    suziwolf am 13.12.2019 17:06
    Aber @Bremen-Fan ...

    Gehen Sie nicht ,zu hart ins Gericht‘ ...

    Es ist bald Weihnachten.

    💁🏼‍♀️ Die Schubladen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital