• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Tomaten im Weltall
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
Neue Ausstellung in der Botanika
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Tomaten im Weltall

Jakob Milzner 07.06.2019 0 Kommentare

Frisches Obst und Gemüse fernab der Erde? Daran arbeiten Institute wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt seit längerem. Eine neue Ausstellung gewährt nun Einblick in die grüne Raumfahrtforschung.

  • In einem Wachstumsschrank, in dem Tomaten gezüchtet werden, können Besucher sehen, wie sich die Pflanzen entwickeln – ganz ohne Erde und natürliches Licht.
    In einem Wachstumsschrank, in dem Tomaten gezüchtet werden, können Besucher sehen, wie sich die Pflanzen entwickeln – ganz ohne Erde und natürliches Licht. (Frank Thomas Koch)

    Seit Anbeginn der bemannten Raumfahrt sehen sich Menschen im All mit einem gravierenden Problem konfrontiert: Die tägliche Astronautennahrung sieht nicht nur unappetitlich aus, sie schmeckt zudem auch fade und künstlich – von Genuss konnte lange keine Rede sein.

    Doch international und besonders auch in Bremen wird seit Jahren daran geforscht, wie sich das kulinarische Weltraumerlebnis mit frischen Lebensmitteln würzen lässt. Im Mittelpunkt steht dabei die außerirdische Zucht von Früchten und Gemüse – damit Astronauten auch mal „etwas Obstiges“ genießen dürfen, wie Petra Schäffer von der Botanika am Freitag bei Eröffnung der neuen Ausstellung „Pflanzen im Weltraum“ sagte.

    Bemannte Marsstation mit Gewächshaus

    Die Ausstellung gewährt Einblicke in die Aufzucht von Pflanzen unter Weltraumbedingungen. So können die Besucher einen Wachstumsschrank sehen, in dem Tomaten gezüchtet werden – ganz ohne Erde und natürliches Licht. Alle fünf Minuten erwacht das kleine Biotop zum Leben: Eine Lampe geht dann an und erhellt den unteren Teil des Treibhauses, in dem die Wurzeln frei in der Luft hängen.

    Das Licht signalisiert die Fütterung der Tomaten, denn synchron beginnt eine Maschine damit, die unteren Pflanzenteile mit einer Nährflüssigkeit zu besprühen. Ein Modell zeigt zudem, wie eine bemannte Marsstation mit Gewächshaus einmal aussehen könnte. Im kleinen Maßstab lassen sich alle Module nachvollziehen, inklusive winziger Menschenfiguren, die das Ausmaß der Anlage verdeutlichen.

    Mehr zum Thema
    Baumwollsamen keimt: China lässt erstmals Pflanze auf dem Mond wachsen
    Baumwollsamen keimt
    China lässt erstmals Pflanze auf dem Mond wachsen

    China feiert eine weitere Premiere auf dem Mond. Ein Samen keimte im Inneren der Raumsonde „Chang'e 4“. Doch lange wachsen kann das Pflänzchen nicht.

     mehr »

    Bei einer echten Marsmission wäre die Station von der Oberfläche des Planeten allerdings nicht zu sehen; um Menschen und Pflanzen vor der enormen Strahlenbelastung zu schützen, müssten die Räume etwa drei Meter tief vergraben werden, wie Daniel Schubert vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bremen erläutert. Zusätzliche Exponate beleuchten weitere Aspekte der grünen Raumfahrtforschung.

    Weltweite Schlagzeilen

    Für die Ausstellung hat sich die Botanika mit dem DLR und der Bremer Firma Bock Bio Science (BBS) zusammengetan. Seit 1984 beschäftigt sich das Unternehmen mit der Frage, wie Pflanzen außerhalb ihrer natürlichen Umgebung aufgezogen werden können. Obwohl sich BBS auf Ziergewächse spezialisiert hat, wird die technische Expertise des Hidden Champions aus der Hansestadt auch bei der Erforschung von Pflanzenwachstum im All verwendet.

    Um möglichst weltraumähnliche Bedingungen zu schaffen, testet das DLR seit 2018 den Anbau von Nutzpflanzen auf einer entlegenen Station in der Antarktis. Bremen sei „das kleinste Bundesland mit der größten Aktivität in der Raumfahrt“, sagte Wissenschaftssenatorin Eva Quante-Brandt (SPD) bei der Eröffnung der Ausstellung.

    Mehr zum Thema
    Garten in 600 Kilometern Höhe: Weltraum-Tomaten - Satellit mit Gewächshaus startet ins All
    Garten in 600 Kilometern Höhe
    Weltraum-Tomaten - Satellit mit Gewächshaus startet ins All

    Auf dem Weg zum Mars braucht man was zu essen - deshalb startet heute ein Gewächshaus ins All. An Bord: Samen von Zwergtomaten.

     mehr »

    So hatte das DLR in Bremen im Dezember für weltweite Schlagzeilen gesorgt, als in Kooperation mit dem privaten Raumfahrtunternehmen SpaceX ein sogenannter „Gewächshaus-Satellit“ ins All geschossen wurde. Bei diesem Projekt soll ein kleines Gewächshaus im Inneren des Satelliten sechs Monate lang den Schwerkraftbedingungen von Mond und Mars ausgesetzt werden. Die neue Ausstellung soll nun auch Nicht-Wissenschaftler für die grüne Raumfahrtforschung begeistern.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Horn - Horn-Lehe - Bremen
    • Horn-Lehe
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fünfter Todestag von Hans Koschnick: Gedenken an „eine politische Ausnahmeerscheinung“
    • Polizei sucht Zeugen: 19-Jähriger in Burgdamm mit Waffe bedroht und ausgeraubt
    • Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts: Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    • Prozess am Bremer Landgericht: Ex-Bamf-Chefin zahlt 10.000 Euro
    • Städtebauliche Entwicklung in Woltmershausen: Tabakquartier: Investoren beteiligen sich an Kosten der Stadt

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Geplante Notbremse des Bundes
    Bremer Behörde bereitet ...
    Corona-Verordnung
    Bremer Senat passt Quarantäneregeln an
    Kurzarbeit
    Chipmangel legt Bremer Mercedes-Werk ...
    Entscheidung des ...
    Maskenpflicht für Grundschüler ...
    Nach Protestaktion in Bremen
    Erste Identitäten von Umweltaktivisten ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Ex-Bamf-Chefin zahlt 10.000 Euro
    pl2303 am 21.04.2021 12:59
    Es waren die Richter, die mangels Aussicht auf Erfolg die meinsten Anklagepunkte nicht zugelassen haben.
    Beschädigter Kanzlerkandidat
    juergenkluth am 21.04.2021 12:56
    Laschet ist die verspätete Antwort der Union auf den ehemaligen SPD Kanzler Kandidaten Martin Schulz. Sie haben vieles gemeinsam: Kaum Ausstrahlung, ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital