• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Touristen aus Europa lieben Bremen
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -2 bis 9 °C
440.000 Übernachtungen letztes Jahr
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Touristen aus Europa lieben Bremen

Aljoscha-Marcello Dohme 06.07.2018 0 Kommentare

Bremen ist nicht nur bei Touristen aus Deutschland beliebt. Menschen aus der ganzen Welt finden aus verschiedenen Gründen in die Hansestadt.

  • Karsten und Linda Lund aus Dänemark haben vor Kurzem geheiratet und sind nun zwei Wochen lang mit ihrem Auto in Europa unterwegs. Als Erinnerung an ihre Station in Bremen hat das Paar ein Selfie vor dem Rathaus gemacht.
    Karsten und Linda Lund aus Dänemark haben vor Kurzem geheiratet und sind nun zwei Wochen lang mit ihrem Auto in Europa unterwegs. Als Erinnerung an ihre Station in Bremen hat das Paar ein Selfie vor dem Rathaus gemacht. (Frank Thomas Koch)

    Die Stadt Bremen ist bei Touristen sehr beliebt. Im vergangenen Jahr zählten die Hotels und Campingplätze in der Hansestadt laut statistischem Landesamt mehr als zwei Millionen Übernachtungen. Etwa 440.000 davon wurden von Gästen aus dem Ausland getätigt. Aus keinem anderen Land kommen so viele Touristen nach Bremen wie aus den Niederlanden. Daneben ist die Stadt auch bei Menschen aus Großbritannien und Frankreich begehrt.

    Bremen sei bei Niederländern schon wegen der geografischen Nähe gefragt. "Da bietet es sich an, zu den verschiedensten Gelegenheiten in die nächst größere Stadt im Nordwesten Deutschlands zu kommen", sagt Maike Bialek, Sprecherin der Bremer Touristik-Zentrale. Das könnten beispielsweise Feiertage oder Volksfeste wie der Freimarkt oder der Weihnachtsmarkt sein. Daneben seien auch die Einkaufsmöglichkeiten sowie das historische Stadtzentrum mit seinem Unesco-Welterbe sehr gefragt.

    Mehr zum Thema
    Bericht des statitischen Landesamtes: Holländische Urlauber lockt es nach Bremen und Niedersachsen
    Bericht des statitischen Landesamtes
    Holländische Urlauber lockt es nach Bremen und Niedersachsen

    Urlauber aus den Niederlanden stellen die größte Zahl ausländischer Gäste in Bremen und Niedersachsen. Als Ferienziel beliebt sind beide Bundesländer außerdem bei Dänen, ...

     mehr »

    Deshalb sind auch die Niederländer Marieke Planken und Tim van ´t Wel in die Hansestadt gekommen. "Wir sind auf dem Weg nach Hamburg und wollten bei der Gelegenheit auch unbedingt Bremen kennenlernen", sagt die Studentin. Bevor sie ihr Weg weiter gen Norden führt, würden sie noch durch die Geschäfte bummeln und etwas essen.

    Familie Gawor aus Australien hat Hamburg bereits hinter sich gelassen und ist nun für drei Tage in der Hansestadt zu Gast. "Wir lieben die Stadt sehr und kommen sicherlich noch einmal zurück nach Bremen", sagt Peter Gawor. Der Vater stammt aus Swinemünde in Polen und ist nach Australien ausgewandert. Nun ist er mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern auf Rundreise durch Europa. "Wir haben uns zuvor detailliert im Internet informiert und uns dann gezielt für Bremen entschieden. Die wunderschöne Architektur hat uns sofort überzeugt", erzählt Gawor. Schon nach einem Tag könne er sagen, die Stadt überzeuge nicht nur auf Bildern.

    Die Niederländer Marieke Planken und Tim van't Wel waren unter anderem am Dom.
    Die Niederländer Marieke Planken und Tim van't Wel waren unter anderem am Dom. (Koch)

    Linda und Karsten Lund aus Dänemark besuchen die Hansestadt anlässlich einer Reise durch Europa. "Da ich Werder sehr mag, war ein Stopp in Bremen unumgänglich", sagt Karsten Lund. Nach einem Gang durch die Innenstadt stehe deshalb auch ein Besuch im Weserstadion auf dem Programm. Neben der schönen Stadt würde ihnen auch die Freundlichkeit der Leute im Gedächtnis bleiben. Das sei etwa in Lissabon anders gewesen. Deshalb wolle das Paar auch unbedingt ein weiteres Mal nach Bremen kommen. Ein eintägiger Besuch sei einfach zu kurz.

    Die meisten Touristen bleiben zwischen zwei und drei Tagen in Bremen. Eine Ausnahme bilden Gäste aus den arabischen Golfstaaten. Sie bleiben im Schnitt zwischen fünf und sechs Nächten. Eine Erklärung für den längeren Aufenthalt könnte eine in der Stadt ansässige Werft sein, die Jachten für Menschen aus der Region baut. "Einen hohen Anteil machen definitiv sogenannte Krankenhaustouristen aus. Reiche Menschen von dort lassen sich hier behandeln und übernachten mit ihrer Familie in der Stadt" erzählt Bialek. 

    Aus Australien sind Peter, Nicole, Aileen und Ashna Gawor nach Bremen gekommen.
    Aus Australien sind Peter, Nicole, Aileen und Ashna Gawor nach Bremen gekommen. (Koch)

    Durch den Flughafen ist Bremen für Gäste aus Europa und der übrigen Welt gut zu erreichen. Regelmäßige Verbindungen in die Hansestadt gibt es beispielsweise von Paris, Wien oder Amsterdam. Niederländer können die Stadt aber auch mit dem Zug erreichen. Gerade in den vergangenen Jahren wurde das Nahverkehrsangebot zwischen den Niederlanden und Niedersachsen beziehungsweise Bremen verbessert. So gilt das Niedersachsen-Ticket etwa ab Hengelo beziehungsweise mit Aufschlag auch ab Groningen. Ob diese Angebote verstärkt Touristen aus den Niederlanden in die Stadt ziehen, konnte eine Sprecherin des Niedersachsentarifs auf Nachfrage des WESER-KURIER allerdings nicht bestätigen.

    Aus einigen Ländern ist Bremen mittlerweile auch direkt mit dem Fernbus zu erreichen. "Wer mit dem Flixbus nach Bremen fährt, kommt größtenteils aus Ländern, die nördlich oder westlich von Deutschland liegen", sagt Flixbus-Sprecherin Florencia Rimanoczy. Dazu zählten die Niederlande, Frankreich, Dänemark, Belgien und Schweden. Besonders hoch frequentiert sei jedoch die Verbindung zwischen der Hansestadt und Groningen beziehungsweise Amsterdam.

    Stadtwald, Schwachhausen:
    Schlachte: 
    Weserstrand, Woltmershausen: 
    Weserstadion, Peterswerder: 
    Fotostrecke: Das sind Bremens schönste Plätze

    Unter den Niederländern ist nicht nur Bremen beliebt, sondern auch Niedersachsen. Das Flächenland verzeichnete 2017 eine Million Übernachtungen niederländischer Gäste. Auf Platz zwei rangieren Dänen mit knapp 400.000 Nächtigungen und Polen mit 285.000 Übernachtungen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Mitte
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eilanträge dreier Betriebe abgelehnt: OVG Bremen bestätigt angeordnete Schließung der Außengastronomie
    • Bremen-Arsten: Nach Schüssen auf Jugendlichen: Polizei verhaftet Tatverdächtige
    • Haustier-Boom: Mehr ausgesetzte Tiere befürchtet
    • Wirtschaftsförderung wird entlastet: Bremen soll Anteile an der Weserstadion GmbH übernehmen
    • Standpunkt zum Radverkehr in Bremen: Bester unter Schlechten

    Ein Artikel von
    • Aljoscha-Marcello Dohme
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Die Norddeutsche
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verlängerte Öffnung, mehr Kabinen
    Stresstest für das Bremer Impfzentrum
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Bremen-Arsten
    Nach Schüssen auf Jugendlichen: Polizei ...
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Impfungen, Stadtteile, Karten
    Corona-Zahlen: Daten und Karten zur ...
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    juergenkluth am 13.04.2021 14:56
    Ich meine, dass dieses Gesetz gegen die Grundrechte, festgehalten und dokumentiert im Grundgesetz, verstößt.

    Es ist auch egal bei wem ...
    Bester unter Schlechten
    onkelhenry am 13.04.2021 14:54
    Naja, Fälle von Fehlverhalten gibt es bei allen Verkehrsteilnehmern.
    Kommt immer drauf an, auf welchem Auge man blind ist ;-)
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital