• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Touristik-Experte Alexis Papathanassis über Stopp des Flugbetriebs
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Interview mit Alexis Papathanassis
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Touristik-Experte: „Eine Menge Fragen zu klären"

Nina Willborn 27.01.2021 0 Kommentare

Der Bremerhavener Touristik-Experte Alexis Papathanassis spricht im Interview über die Auswirkungen eines gestoppten Flugverkehrs auf den Tourismus und erklärt, wie sich Reisen nach Corona verändern werden.

  • Die Hoffnung der Touristik-Branche ist, dass möglichst viele Reisen in der Sommersaison 2021 möglich sein werden.
    Die Hoffnung der Touristik-Branche ist, dass möglichst viele Reisen in der Sommersaison 2021 möglich sein werden. (Clara Margais / dpa)

    Halten Sie eine Einstellung des Flugbetriebs für realistisch?

    Alexis Papathanassis: Grundsätzlich wäre so eine Maßnahme natürlich möglich. Ich bin kein Jurist, deshalb kann ich die rechtlichen Aspekte nicht einschätzen. Geklärt werden müssten aber auch noch eine Menge anderer Fragen. Will man den Flugverkehr allgemein stoppen, oder sollen Menschen nur noch aus triftigen Gründen reisen? Welche Ausnahmen werden definiert, wie werden sie kontrolliert? Der Teufel steckt im Detail. Ich glaube, dass die Diskussion im Moment eher dazu dient, ein Signal zu senden, um die Ernsthaftigkeit der Lage zu verdeutlichen.

    Was wären Auswirkungen auf den Tourismus?

    Eine Frage ist ja auch, wie lange so eine Schließung dauern würde. Momentan sind wir nicht in der Hauptsaison, weder für Reisende, die nach Deutschland kommen, noch für Deutsche, die ins Ausland reisen wollen. Der Wintertourismus ist von einem allge­meinen Flugverbot weniger betroffen, weil die meisten mit dem Auto in die Skigebiete fahren. Da wären dann eher Grenzschließungen ein Thema. Was die südeuropäischen Urlaubsländer angeht, ist es so, dass in vielen Strandregionen im Winter kaum Touristen da sind und viele Betriebe geschlossen haben. Das Geld für das ganze Jahr wird im Sommer verdient. Den Verlust der Wintersaison wäre aus ihrer Perspektive zu verkraften. Die große Hoffnung für sie und der Überlebensfaktor bleibt der Verlauf der Sommersaison.

    Mehr zum Thema
    Flughäfen in der Krise: Diskussion um Einschränkungen im Flugverkehr
    Flughäfen in der Krise
    Diskussion um Einschränkungen im Flugverkehr

    Auf Bundesebene wird vor dem Hintergrund der Verbreitung der Virusmutation diskutiert, ob Reisen, insbesondere auch der Flugverkehr, eingeschränkt werden sollten. Die ...

     mehr »

    Wie schätzen Sie die wirtschaftliche Lage der Reisebranche ein?

    Genaue Zahlen habe ich nicht, aber ich vermute, dass etwa ein Drittel der Betriebe in akuten Schwierigkeiten steckt. Es ist wichtig, dass die Branche eine Basis bekommt, auf der sowohl Betriebe als auch Reisende verlässlich planen können. Der Wirtschaftsbereich Reise und Freizeit macht auch in Deutschland acht bis neun Prozent des Bruttoinlandproduktes aus. Wir reden also über einen wesentlichen Teil der Wirtschafts­leistung mit mehr als einer Million Beschäftigten.

    Wird sich das Reisen verändern?

    Tourismus als Branche ist resilient in Krisenzeiten. Das haben wir in der Vergangenheit beispielsweise nach der Finanzkrise oder auch nach der Sars-Pandemie gesehen. Auf den Tourismus zu setzen, hat sich zuletzt auch immer als Strategie bewährt, um die Wirtschaft eines Landes wieder anzukurbeln. Aber das wird dauern. Angenommen, dass Reisen ab dem Spätsommer wieder möglich sind, gehe ich nicht vor Anfang 2023 von einer Normalität aus. Die Frage ist, wie viel Kapazitäten dann übrig sind und wie sich unser Reiseverhalten bis dahin geändert hat. Was ich auf jeden Fall annehme: Reisen wird in Zukunft teurer, dafür steigt der Anspruch der Touristen an die Leistungen.

    Das Gespräch führte Nina Willborn.

    Zur Person

    Alexis Papathanassis (45) ist Professor für Touristik und Management für Kreuzfahrttourismus. Er lehrt seit 2005 an der Hochschule Bremerhaven und ist seit November 2020 auch ihr Rektor.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremerhaven
    • Corona
    • Dieter Riemer
    • Nina Willborn
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Täter festgenommen: 27-Jähriger wird in der Neustadt durch Messerstiche schwer verletzt
    • Teilerfolg für die Hochschulen: Senat wendet Kürzungen im Wissenschaftsetat ab
    • Amerikanische Faulbrut in Bremen: Die Kinderkrankheit der Bienen
    • Mehr Schutz für Krippen und Kindergärten: Ein Drittel der Bremer Kita-Beschäftigten geimpft
    • Protest auf dem Marktplatz: Studierende protestieren in Bremen gegen Kürzungen

    Ein Artikel von
    • Nina Willborn
      Nina Willborn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Finanzen des Klinikverbundes Gesundheit ...
    Geldprobleme der Geno erreichen größere ...
    Alternative Wohnprojekte
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Drohende Greensill-Insolvenz
    Stadt Osnabrück soll 14 Millionen Euro ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Auswandererhaus bis Vorwerk
    Wie Museen in Bremen und umzu virtuell ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital