• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Für die Ökumene viel bewirkt: Zum Tod von Ottmar Hinz.
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
Nachruf
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Trauer um Ottmar Hinz

Sigrid Schuer 18.02.2021 0 Kommentare

Er war entschiedener Befürworter der Ökumene, Engelsexperte und Manessier-Spezialist. Jetzt ist Ottmar Hinz, langjähriger stellvertretender Leiter des Evangelischen Bildungswerks gestorben.

  • Horn. „Er konnte Worte zum Leuchten bringen und Licht in Worte fassen. Mit seiner Kreativität, seiner Hingabe und seiner ganzen Persönlichkeit hat er die Arbeit im Evangelischen Bildungswerk und im Forum Kirche über Jahrzehnte geprägt“, die Worte, die Dieter Niermann, Leiter des Evangelischen Bildungswerkes Bremen und Dirk von Jutrczenka, Leiter des Forums Kirche für Ottmar Hinz in ihrer Traueranzeige fanden, sprechen für sich. Der langjährige, stellvertretende Leiter des Evangelischen Bildungswerkes ist am 9. Februar im Alter von 67 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben.

    Der gebürtige Hildesheimer kam nach dem Lehramtsstudium in der Referendarzeit nach Bremen. 1993 begann er seine Arbeit beim Evangelischen Bildungswerk und fungierte neben seiner Lehrtätigkeit als Kirchenpädagoge auch als Umweltberater. Viele Menschen in Bremen kannten und schätzten Ottmar Hinz. Der Referent des Evangelischen Bildungswerkes galt auch als Engelsexperte. Die Führungen, die er zu Engeln anbot, die sich nicht nur an den Kirchen, sondern auch andernorts in Bremen wie an der Glocke oder am Roland befinden, waren beliebt und stets ausgebucht. Darüber hinaus liefen bei Hinz die Fäden zur ökumenischen Ausbildung Kirchenführungen zusammen.

    Besondere Verdienste erwarb sich Ottmar Hinz um die von ihm als eine der treibenden Kräfte ins Leben gerufene „Ökumenische Staffel der Gastfreundschaft“, die ihm ein besonderes Herzensanliegen war. Denn Hinz war ein großer Befürworter der Ökumene, die im Rahmen der Begegnungen von 42 christlichen Gemeinden, an denen sich Gruppen mit rund 1300 Teilnehmern beteiligten, 2016 über mehrere Monate hinweg gepflegt wurde.

    „Ein derart reges Besuchsprogramm christlicher Gemeinden über konfessionelle Grenzen hinweg hat es zuvor noch nirgends in Deutschland gegeben“, bilanzierte er. Wer wen besuchte wurde per Losverfahren entschieden. Unter den Gästen und Gastgebern waren neben evangelischen, katholischen und freikirchlichen auch afrikanische, arabische und syrisch-orthodoxe Gemeinden. Dieses wegweisende Projekt wurde in der Lutherstadt Wittenberg mit dem Ökumenepreis 2017 der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ausgezeichnet.

    Ein in ein Gesamtkunstwerk gegossenes Plädoyer für die Ökumene ist auch die Kirche Unser Lieben Frauen, dank ihrer berühmten Manessier-Fenster, die sie in der ganzen Welt bekannt gemacht haben. Und auch dieses war für Ottmar Hinz ein besonderes Herzensanliegen: Dass im coronabedingt so schwierigen 1000. Jahr des Bestehens der Liebfrauenkirche der lange vergriffene, opulente Bild- und Text-Band „Licht, das singt“ wieder neu aufgelegt wurde. Nicht ganz so edel wie das Original, das er 2012 zum 100. Geburtstag von Alfred Manessier im Schünemann-Verlag herausgegeben hat, aber immerhin. Hinz hatte sich maßgeblich für die Neuauflage des Bandes anlässlich des 1000-jährigen Bestehens seiner „Stammkirche“ eingesetzt.

    Bekannt und Geschätzt

    Er wolle für diesen außergewöhnlichen Kirchenraum etwas schaffen, das das Licht zum Singen brächte, hatte der französische Maler und Glaskünstler Alfred Manessier gesagt, als er die Liebfrauenkirche zum ersten Mal betrat. Ein katholischer Künstler schuf für eine evangelische Kirche das Fensterwerk, durch das, sobald die Sonne scheint, das Licht wie durch ein Prisma in Regenbogenfarben fällt. In dem Buch schließt Hinz seinen Beitrag „Feuer, das nicht verbrennt“ mit den Worten: „Der Betrachter geht mit einer frohen Botschaft von dannen, dem Evangelium des Regenbogens“. Gerade in Zeiten wie diesen ein starkes Zeichen der Hoffnung und Empathie. Ottmar Hinz ist trotz seiner schweren Krankheit mit der Hoffnung und der Zuversicht auf eben dieses Evangelium des Regenbogens von dieser Welt gegangen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Alfred Manessier
    • Bremen
    • Horn-Lehe
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremer Neustadt: 15-Jähriger von großer Gruppe schwer verletzt
    • Corona-Bekämpfung mit neuen Prioritäten: Beschwerden über Bremer Impfkommission häufen sich
    • Stimmen zu Corona: Wie Menschen aus der Region erleben
    • Ein Jahr Pandemie: Wie Corona nach Bremen kam
    • Genehmigungen sollen verweigert werden: Widerstand gegen Bremer Bordell-Betriebe nimmt zu

    Ein Artikel von
    • Sigrid Schuer
      Sigrid Schuer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Bremer Neustadt
    15-Jähriger von großer Gruppe schwer ...
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Ein Jahr Pandemie
    Wie Corona nach Bremen kam
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital